Zum Inhalt springen

Metzgerei Oscar Landmann

Aus HammWiki
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Weststraße 41 (um 1930)

Die Metzgerei Oscar Landmann befand sich in der Weststraße 41.

Geschichte

Der Metzgereibetrieb wurde am 1. Februar 1881 von F.W. Landmann aus Kössuln (Landkreis Weißenfels) in der Ritterstraße 18 gegründet. 1893 kann Landmann das Haus Weststraße 41 erwerben und später auch weitere Grundstücke zur Martin-Luther-Straße. Auf dem so vergrößerten Gelände wurden die Hintergebäude abgebrochen und durch ein Gebäude für die eigene Wurstfabrik ersetzt. 1919 übergab Landmann den Betrieb an seinen Sohn Oscar, unter dessen Namen die Metzgerei weitergeführt wurde.

Quelle

Heimat-Kalender für Kreis und Stadt Hamm, Unna, Kamen und das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Mark. 1926. Hamm o.J. S. 149 - 150

Presseberichte

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.