Urkunde 1264 Januar 31
Graf Engelbert von der Mark und postulierter Bischof von Osnabrück überlässt am 31. Januar 1264 dem Grafen Dietrich von Cleve seine Ministerialin Gertrud, die Frau des clevischen Ministerialen Heinrich von Torberg. Die Urkunde wurde in Unna ausgestellt.
Wortlaut
Die Urkunde ist in lateinischer Sprache verfasst. Ihr Wortlaut wird nach dem WUB Band 7 zitiert: [1]
Viro nobili ac agnato suo dilecto domino Th(eoderico) comiti Cliviensi Engelbertus Dei gratia Osnaburgensis ecclesie postulatus, comes de Marcha, quiequid potest obsequi et honoris cum affectu sincero. Noveritis nos Gertrudim nostram ministerialem uxorem Heinri(!) de Torberg, vestri ministerialis, a jure ministeriali, quo nobis astricta fuit, liberam dedisse et solutam, concedentes ei plenam libertatem divertendi se in vestrum obsequium in ipsum jus, quo nobis tenebatur. Id tenore presentium literarum sub sigilli nostri munimine publice protestamur. Actum et datum apud Unnha, anno Domini M CC LXIIII, in feria sexta ante purificationem beate Marie virginis.
Übersetzung
Ins Deutsche übertragen lautet der Urkundentext wie folgt:
[in Arbeit]
Literatur
- Westfälisches Urkundenbuch. Band 7. Die Urkunden des kölnischen Westfalens vom J. 1200-1300. Münster 1901
Anmerkungen
- ↑ Westfälisches Urkundenbuch. Band 7. Die Urkunden des kölnischen Westfalens vom J. 1200-1300. Münster 1901