ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Tintenfaß (Westtünnen): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Bonni (Diskussion | Beiträge)  (Aktualisiert) | Bonni (Diskussion | Beiträge)  K (Kategorie ergänzt) | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| [[Kategorie:Firmen]] | [[Kategorie:Firmen]] | ||
| [[Kategorie:Schreibwaren]] | |||
| [[Kategorie:Rhynern]] | |||
| [[Kategorie:Westtünnen]] | |||
Version vom 9. September 2022, 12:47 Uhr
Das Tintenfaß ist ein Schreibwaren- und Geschenkartikelgeschäft in Westtünnen.
Geschichte
Das Geschäft eröffnete am 1. März 1985 zunächst an der Werler Straße, ein Jahr später erfolgte ein Umzug zu Ecke Dambergstraße/Am Schützenplatz und im Jahre 1999 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort.
Von 2008 bis 2011 hatte das Tintenfaß eine Filiale an der Soester Straße 256.
Zum 1. Juni 2018 übergaben die Gründer, Barbara und Norbert Großlohmann, das Geschäft an ihre ehemalige Auszubildende und Mitarbeiterin Jennifer Liebig.
Trivia
Das Tintenfaß betreibt auch die Postagentur in Westtünnen.
Adresse
Von-Thünen-Straße 54
59069 Hamm
Telefon: (02385) 5396
Presseberichte
 Westfälischer Anzeiger,
 1. März 2010

