ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

St. Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
(POI)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{POI  
{{POI
|Name=St. Michael
|Name=St. Michael
|Logo=
|Logo=
|Logobreite=
|Logobreite=
|Bild=
|Bild=St Michael Ostwennemar.jpg
|Bildbeschreibung=
|Bildbeschreibung=St. Michael (2023)
|PLZ=59071
|PLZ=59071
|Bezirk=[[Uentrop|Hamm-Uentrop]]
|Bezirk=[[Uentrop|Hamm-Uentrop]]
Zeile 10: Zeile 10:
|Typ=Sakralgebäude
|Typ=Sakralgebäude
|Gebäudetyp=Katholische Kirche
|Gebäudetyp=Katholische Kirche
|Straße=[[Ostwennemarstraße]]
|Straße=[[Ostwennemarstraße]] 8a
|Namensherkunft=
|Namensherkunft=
|existiert-seit=1929
|existiert-seit=1929
|geschlossen=2025
|Verbleib=Entweiht, Abbruch geplant
|Name-alt=
|Name-alt=
|Denkmalliste=
|Denkmalliste=
|Karte={{#multimaps:|center=51.676051,7.875684|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.676051,7.875684~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Homepage=https://pv-hamm-mitte-osten.de/st-michael/
|erfasst=6. August 2013
|Karte={{KartePos|Pos=51.676051,7.875684|Marker=R}}
}}
}}
__NOTOC__
Die Kirche '''St. Michael''' war eine Kirche in Werries und gehörte zum [[Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten]] und zur Pfarrei [[St. Antonius|St. Antonius von Padua]]. Die Kirche wurde vom Architekten [[Karl Wibbe]] geplant und konnte am [[28. September]] [[1930]] durch den Paderborner Weihbischof konsekriert werden.
'''St. Michael''' ist die Kirche der gleichnamigen [[Pfarrgemeinde St. Michael]]. Die Kirche wurde vom Architekten [[Karl Wibbe]] geplant und am [[28. September]] [[1930]] durch den Paderborner Weihbischof konsekriert werden.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
 
Die Kirche wurde um 1930 errichtet. Im November 2024 wurde bekannt, dass sie abgetragen werden soll.<ref>Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/einschnitte-abriss-der-kirche-st-michael-ostwennemar-geplant-93386723.html „Emotionaler Abschied steht bevor: Kirche St. Michael wird ‚abgetragen‘]''. In: wa.de vom 2. November 2024.</ref> Die Kirche wurde am 1. Juli 2025 profanisiert.<ref>Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/abschiednehmen-drei-kirchen-in-hamm-verschwinden-schon-bald-93724133.html Abschiednehmen beginnt: Drei Kirchen verschwinden schon bald]''. In: wa.de vom 10. Mai 2025.</ref><ref>Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/kirche-in-hamm-wird-entweiht-abschied-nehmen-von-st-michael-93794467.html Kirche wird entweiht: Abschied nehmen von St. Michael]''. In: wa.de vom 21. Juni 2025.</ref><ref>Victoria Kensbock: ''[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/entweiht-st-michael-kirche-in-ostwennemar-ist-profaniert-93814172.html „Bisschen wie Beerdigung“: St. Michael-Kirche ist entweiht]''. In: wa.de vom 2. Juli 2025.</ref><ref>Astrid Zill: ''[https://www.wa.de/hamm/profanierung-von-st-michael-in-ostwennemar-93813779.html Profanierung von St Michael in Ostwennemar]''. Fotostrecke auf wa.de vom 2. Juli 2025.</ref>
== Baubeschreibung ==
 
== Ausstattung ==


== Kirchengemeinde ==
== Kirchengemeinde ==
vgl. auch Artikel [[Pfarrgemeinde St. Michael]]
:''Siehe → [[Pfarrgemeinde St. Michael]]''
 
== Fotogalerie ==
<gallery>
 
</gallery>
 
== Literaturnachweis ==
* ''[[Friedrich Wilhelm Jerrentrup]]'': Katholische Filialkirche St. Michael,<br>in: Beaugrand, Jerrentrup, Nowoczin, von Scheven, Peter, Feußner, [[Kirchen der Neuzeit in Hamm]], Hamm 2002, Seite 190 bis 193
 
== Geografische Koordinaten ==
{{Koordinate Artikel|51_40_34_N_7_52_32_E_type:landmark_region:DE|51° 40' 33.78" N, 7° 52' 32.46" O}}


== Weblink ==
== Literatur ==
*
* [[Friedrich Wilhelm Jerrentrup]]: ''Katholische Filialkirche'' St. Michael. In: Beaugrand, Jerrentrup, Nowoczin, von Scheven, Peter, Feußner: [[Kirchen der Neuzeit in Hamm]]. Hamm 2002, S. 190–193.


== Anmerkungen ==
<references/>


[[Kategorie:Geodaten]]
[[Kategorie:Geodaten]]
Zeile 50: Zeile 39:
[[Kategorie:Kirchen]]
[[Kategorie:Kirchen]]
[[Kategorie:Katholische Kirchen]]
[[Kategorie:Katholische Kirchen]]
[[Kategorie:Uentrop]]
[[Kategorie:Uentrop (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 7. August 2025, 10:16 Uhr

Die Kirche St. Michael war eine Kirche in Werries und gehörte zum Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten und zur Pfarrei St. Antonius von Padua. Die Kirche wurde vom Architekten Karl Wibbe geplant und konnte am 28. September 1930 durch den Paderborner Weihbischof konsekriert werden.

Geschichte

Die Kirche wurde um 1930 errichtet. Im November 2024 wurde bekannt, dass sie abgetragen werden soll.[1] Die Kirche wurde am 1. Juli 2025 profanisiert.[2][3][4][5]

Kirchengemeinde

Siehe → Pfarrgemeinde St. Michael

Literatur

Anmerkungen

  1. Torsten Haarmann: „Emotionaler Abschied steht bevor: Kirche St. Michael wird ‚abgetragen‘. In: wa.de vom 2. November 2024.
  2. Torsten Haarmann: Abschiednehmen beginnt: Drei Kirchen verschwinden schon bald. In: wa.de vom 10. Mai 2025.
  3. Torsten Haarmann: Kirche wird entweiht: Abschied nehmen von St. Michael. In: wa.de vom 21. Juni 2025.
  4. Victoria Kensbock: „Bisschen wie Beerdigung“: St. Michael-Kirche ist entweiht. In: wa.de vom 2. Juli 2025.
  5. Astrid Zill: Profanierung von St Michael in Ostwennemar. Fotostrecke auf wa.de vom 2. Juli 2025.