1867 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 516: Zeile 516:
|-
|-
|| 1867-12-10 || Beckschulze, Theodor Carl Friedrich Wilhelm Heinrich || Günter, Henriette Wilhelmine Friederike || ev. || Pelkum || Beckschulze, Carl Diedrich <ref> Landwirt aus Pelkum; verstorben </ref> || Stamm, Anna Clara Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || Günter, Wilhelm <ref> Kötter aus Pelkum; verstorben </ref> || Scheller, Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
|| 1867-12-10 || Beckschulze, Theodor Carl Friedrich Wilhelm Heinrich || Günter, Henriette Wilhelmine Friederike || ev. || Pelkum || Beckschulze, Carl Diedrich <ref> Landwirt aus Pelkum; verstorben </ref> || Stamm, Anna Clara Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || Günter, Wilhelm <ref> Kötter aus Pelkum; verstorben </ref> || Scheller, Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
|-
|| 1867-02-19 || Schröer, Everhard Theodor <ref> Schneider aus Westünnen </ref> || Biermann, Maria || kath. || Rhynern || Schröer, Theodor <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Vatheuer, Joanna Maria ||  || Biermann, Elisabeth <ref> aus Westünnen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 03. März 1836 geboren, die Ehefrau am 05. Mai 1847. Trauzeugen: Eduard Beltrop aus Hamm; Maria Schröer aus Westünnen
|-
|| 1867-05-07 || Romberg, Friedrich <ref> Colon aus Allen </ref> || Stratmann, Maria Franzisca <ref> Witwe Romberg aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Romberg, Franz <ref> Colon </ref> || Vollmer, Anna Sibilla || Stratmann gen. Bastert, Franz <ref> Colon aus Büderich </ref> || Löcke, Franzisca || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. November 1841 geboren, die Ehefrau am 17. August 1838. Trauzeugen: Franz Vollmer aus Westünnen; Ehefrau Anna Catharina Droppelmann aus Allen
|-
|| 1867-05-09 || Raebber, Gerhard Wilhelm Ferdinand <ref> Kötter aus Westünnen </ref> || Suhrmann gen. Fahnemann, Anna Maria Elisabeth <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Raebber, Johann Franz <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Schürmann, Elisabeth || Suhrmann gen. Vette gen. Fahnemann, Franz Theodor <ref> Kötter aus Westünnen </ref> || Lehmkoester, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. März 1826 geboren, die Ehefrau am 24. Februar 1845. Trauzeugen: Franz Vette aus Westünnen; Elisabeth Grosslohmann aus Westünnen
|-
|| 1867-05-21 || Stiesberg, Gerhard Heinrich <ref> Sattler und Totengräber aus Rhynern </ref> || Püttmann, Wilhelmina <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Stiesberg, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Hiltenkamp, Angela || Püttmann, Heinrich <ref> Polizeidiener aus Rhynern </ref> || Schmitz, Christine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 02. August 1806 geboren, die Ehefrau am 30. Juni 1831. Trauzeugen: Wilhelm Kleine aus Rhynern; Witwe Louise Harlinghausen
|-
|| 1867-06-04 || Nahrmann, Heinrich <ref> Ackersmann aus Wambeln </ref> || Hennemann, Maria Catharina <ref> aus Scheidingen </ref> || kath. || Rhynern || Nahrmann, Heinrich <ref> Büchsenmacher aus Scheidingen </ref> || Busemann, Elisabeth || Hennemann, Eberhard <ref> Weber aus Scheidingen </ref> || Wessling, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. September 1831 geboren, die Ehefrau am 04. Oktober 1840. Trauzeugen: Heinrich Grote aus Scheidingen; Ehefrau Maria Kayser aus Wambeln
|-
|| 1867-06-06 || Schaefer, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter aus Rhynern </ref> || Tünnemann, Maria Sibilla <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Schaefer, Hermann <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Kernemelk, Johanna Maria || Tünnemann, Theodor <ref> Faßbinder aus Rhynern </ref> || Schriever, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. August 1843 geboren, die Ehefrau am 29. Mai 1843. Trauzeugen: Friedrich Middeler aus Wambeln; Ehefrau Elisabeth Tünnemann aus Rhynern
|-
|| 1867-06-15 || Werthmann, Carl Heinrich Friedrich Christian <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Kampmann, Maria Elisabeth <ref> Witwe Johann Humpert aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Werthmann, Theodor <ref> Schuster aus der alten Heide bei Unna </ref> || Risse, Maria Catharina || Kampmann, Friedrich <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Ostermann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Juli 1833 geboren, die Ehefrau am 01. März 1838. Trauzeugen: Franz Humpert aus Süddinker; Ehefrau Louise Pieper aus Süddinker
|-
|| 1867-07-16 || Raebber, Franz Theodor <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Steinschulte, Clara Elisabeth <ref> aus Wickede </ref> || kath. || Rhynern || Raebber, Johann Franz <ref> aus Westünnen </ref> || Schürmann, Elisabeth || Steinschulte gen. Striek oder Risse, Ferdinand <ref> aus Wickede </ref> || Pinninghoff, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Dezember 1828 geboren, die Ehefrau am 30. März 1846. Trauzeugen: Diedrich Hartleif aus Westünnen; Sophia Korte (?) aus Schwitten
|-
|| 1867-07-18 || Geishard, Franz Carl <ref> Schneider aus Rhynern </ref> || Stiesberg, Maria Josepha <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Geishard, Carl <ref> Schirmmacher aus Brakel </ref> || Woters, Elisabeth || Stiesberg, Christian <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Schaefer, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister war der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 26.September 1842 geboren. Trauzeugen: Ferdinand Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Maria Panning aus Rhynern
|-
|| 1867-07-27 || Hallermann, Franz <ref> Maurermeister aus Illingen </ref> || Langohr, Maria Josepha <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Hallermann, Franz Michael <ref> aus Illingen </ref> || Westerman, Catharina || Langohr, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Lütkehoff, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. November 1829 geboren, die Ehefrau am 17. September 1845. Trauzeugen: Wilhelm Linnemann aus Illingen; Ehefrau Elisabeth Pieper aus Illingen
|-
|| 1867-08-03 || Evers gen. Mönkebüscher, Franz Heinrich <ref> aus Büderich; z.Zt. Bahnwärter in Brakel </ref> || Hegemann, Maria Sophia <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Evers gen. Mönkebüscher, Johann Franz <ref> aus Budberg; Küfer in Ostünnen </ref> || Ruland gen. Claes, Maria Franzisca || Hegemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Niehausm Joanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. November 1832 geboren, die Ehefrau am 18. Januar 1840. Trauzeugen: Peter Müller aus Rhynern; Ehefrau Maria Schlummer aus Ostünnen
|-
|| 1867-08-15 || Haen gen. Brinkmann, Franz <ref> aus Freiske </ref> || Wiehoff, Maria Louise Elisabeth <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Haen gen. Bonnekau, Peter <ref> Colon aus Klotingen </ref> || Brinkmann, Anna Catharina || Wiehoff, Theodor <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Boenemann, Joanna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 05. November 1824 geboren, die Ehefrau am 17. April 1848. Trauzeugen: Franz Wiehoff aus Allen; Witwe Maria Anna Overdorp aus Freiske
|-
|| 1867-09-12 || Borgmann, Franz <ref> Kötter aus Berge </ref> || Schröder gen. Rottkemper, Sibilla Louise <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Borgmann, Franz <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Rohe, Wilhelmina || Schröder gen. Rottkemper, Friedrich <ref> Ackersmann aus Ostünnen </ref> || Temme gen. Kessebohm, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. Oktober 1832 geboren, die Ehefrau am 07. Juni 1841. Trauzeugen: Wilhelm Kampmann aus Berge; Ehefrau Louise Stapelmann aus Ostünnen
|-
|| 1867-09-19 || Mölle, Christian <ref> Zimmermann aus Süddinker </ref> || Leithegener gen. Fuhne, Anna Maria || kath. || Rhynern || Mölle, Christian <ref> Wagener aus Süddinker </ref> || Petermann, Anna Sibilla || Leithegener gen. Fuhne, Moritz <ref> Landwirt aus Bremen </ref> || Fuhne, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. September 1829 geboren, die Ehefrau am 06. Juni 1843. Trauzeugen: Franz Mönninghoff aus Rhynern; Ehefrau Sibille Eckholt aus Süddinker
|-
|| 1867-09-17 || Rogge gen. Boenemann, Heinrich August <ref> Colon aus Freiske </ref> || Boenemann, Anna Sibilla <ref> aus Freiske </ref> || kath. || Rhynern || Rogge gen. Schlummer, Peter <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Stracke, Elisabeth || Boenemann, Johann Franz <ref> Colon aus Freiske </ref> || Schlummer, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 04. Februar 1834 geboren, die Ehefrau am 30. Oktober 1840. Trauzeugen: Everhard Schlummer gen. Prenger aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Bönemann gen. Nordalm aus Allen
|-
|| 1867-09-17 || Rogge gen. Schlummer, Ludwig Wilhelm <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Boenemann, Anna Elisabeth <ref> aus Freiske </ref> || kath. || Rhynern || Rogge gen. Schlummer, Peter <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Stracke, Elisabeth || Boenemann, Johann Franz <ref> Colon aus Freiske </ref> || Schlummer, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. August 1836 geboren, die Ehefrau am 30. Oktober 1840. Trauzeugen: Ignatz Sauer aus Scheidingen; Ehefrau Franzisca Ferb(er) aus Süddinker
|-
|| 1867-09-26 || Wulf, Arnold <ref> Schneider aus Ostünnen </ref> || Wulf, Elisabeth <ref> aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Wulf, Arnold <ref> Schneider aus Ostünnen </ref> || Hoppe, Catharina || Wulf, Johann Heinrich Everhard <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Kayser, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 02. Januar 1842 geboren, die Ehefrau am 13. November 1840. Trauzeugen: Theodor Wormstall aus Ostünnen; Sibilla Hennemann aus Allen
|-
|| 1867-11-17 || Menge gen. Heierkötter, Franz Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter aus Hattingen </ref> || Schaefer, Maria Elisabeth <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Menge gen. Heierkötter, Ferdinand <ref> Schmied aus Ostünnen </ref> || Raebber, Anna Sibilla || Schaefer, Wilhelm <ref> Schuster aus Ostünnen </ref> || Tüttmann, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Juni 1838 geboren, die Ehefrau am 10. Januar 1845. Trauzeugen: Johann Sprenger aus Opherdicke; Ehefrau Louise Menge aus Ostünnen
|-
|| 1867-11-21 || Bögge, Heinrich Diedrich Wilhelm <ref> Maurer aus Rhynern </ref> || Krane, Johanna Maria Wilhelmina Ren(...) <ref> Witwe Theodor Wilhelm Althoff gen. Knepper aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Bögge, Christian <ref> Maurer aus Dorfwelver </ref> || Fischer, Sophia || Krane, Franz <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Borgmann, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. März 1842 geboren, die Ehefrau am 28. Oktober 1838. Trauzeugen: Franz Borgmann aus Berge; Ehefrau Lucia Wellage aus Rhynern
|-
|| 1867-11-28 || Hagedorn, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter aus Illingen </ref> || Busschulte, Elisabeth <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Hagedorn, Andreas <ref> Schuster aus Illingen </ref> || Schlieper, Anna Catharina || Busschulte, Franz Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Nott, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. März 1823 geboren, die Ehefrau am 18. Oktober 1846. Trauzeugen: Bernard Lutter aus Illingen; Ehefrau Elisabeth Sterthoff aus Wambeln
|-
|| 1867-11-30 || Vosspoth, Theodor Ludolph <ref> Weber aus Wambeln </ref> || Korte, Elisabeth Louise <ref> aus Süddinker </ref> || kath. || Rhynern || Vosspoth, Adolph <ref> Weber aus Wambeln </ref> || Nottebohm, Anna Catharina || Korte, Franz <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Stratmann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 07. Mai 1834 geboren, die Ehefrau am 09. November 1845. Trauzeugen: Franz Campmann aus Scheidingen; Ehefrau Maria Vosspoth aus Wambeln
|-
|| 1867-11-30 || Röling gen. Singeler, Franz Wilhelm <ref> Stellmacher aus Rhynern </ref> || Feldhaus, Wilhelmina <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Röling gen. Singeler, Johann Bernard <ref> Schreiner aus Holtum </ref> || Abel, Anna Sibilla Elisabeth || Feldhaus, Everhard <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Werner, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. April 1843 geboren, die Ehefrau am 03. April 1846. Trauzeugen: Wilhelm Linkamp aus Westünnen; Ehefrau Anna Catharina Nott aus Rhynern


|-
|-
78.624

Bearbeitungen