78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(48 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1863''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1863''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
Zeile 52: | Zeile 51: | ||
|- | |- | ||
|| 1863-12-27 || Hockamp, Franz Friedrich Wilhelm || Bülling, Clara Catharine Christine <ref> Witwe Hockamp </ref> || ev. || Berge || Hockamp, Friedrich <ref> Verwalter aus der Mark; jetzt Pächter in Wiescherhöfen </ref> || || Bülling, Johann Heinrich <ref> Brinksitzer aus Berge; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | || 1863-12-27 || Hockamp, Franz Friedrich Wilhelm || Bülling, Clara Catharine Christine <ref> Witwe Hockamp </ref> || ev. || Berge || Hockamp, Friedrich <ref> Verwalter aus der Mark; jetzt Pächter in Wiescherhöfen </ref> || || Bülling, Johann Heinrich <ref> Brinksitzer aus Berge; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1863-05-05 || Hölscher, Bd. || Weber, Maria Catharina || kath. || Bockum || Hölscher, Anton <ref> Weber aus Herbern </ref> || || Weber, N.N. <ref> Tischler aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Hennrich Weber | |||
|- | |||
|| 1863-06-30 || Striepens, Anton || Mehringkötter, Angela || kath. || Bockum || Striepens, Wilhelm <ref> Ökonom aus Neuenkirchen </ref> || || Mehringkötter, J. <ref> Zimmermann aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Johann Mehringkötter; Conrad Striepens | |||
|- | |||
|| 1863-10-13 || Brochtrup, Bernard || Hundigel, Margaretha || kath. || Bockum || Brochtrup, N.N. <ref> Weber aus Barsen </ref> || || || Hundigel, Caspar <ref> Tagelöhner aus Barsen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Brochtrup; Joseph Hundigel | |||
|- | |||
|| 1863-10-20 || Westarp, Theodor || Wacker, Maria Anna || kath. || Bockum || Westarp, Wilhelm <ref> Colon aus Oelde </ref> || || Wacker, N.N. <ref> Colon aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Wacker; Anton Westarp | |||
|- | |||
|| 1863-10-20 || Bonkhoff, Christian || Weischer, Anna || kath. || Bockum || Bonkhoff, G. H. <ref> Tagelöhner aus Stockum </ref> || || Weischer, Hermann <ref> Schmied aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Bonkhoff; Bernard Weischer | |||
|- | |||
|| 1863-10-21 || Schmersträter, Hermann || Huesmann, Maria Catharina || kath. || Bockum || Schmersträter, N.N. <ref> Kötter aus Bockum </ref> || || Huesmann, N.N. <ref> Kötter aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Huesmann; Franz Schmersträter | |||
|- | |||
|| 1863-11-10 || Böckeler, Franz || Löcke, Anna || kath. || Bockum || Böckeler, Ludwig <ref> Schäfer aus Nordherringen </ref> || || Löcke, Bd. Th. <ref> Schneider aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 1 Monat 20 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Ferdinand Krutmann; Theodor Löcke | |||
|- | |||
|| 1863-06-02 || Bussmann, Christian <ref> Arbeitsmann aus Eilmsen </ref> || Langerbein, Anna <ref> aus Norddinker </ref> || kath. || Geithe || Bussmann, Hermann <ref> Tagelöhner; verstorben zu Eilmsen </ref> || Müller, Wilhelmine || Langerbein, Georg <ref> Jäger und Seiler aus Norddinker </ref> || Lüke, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: August Langerbein, Jüngling, Seiler aus Norddinker; Elisabeth Bussmann, Jungfrau aus Dinker | |||
|- | |||
|| 1863-08-23 || Beckschaefer, Hermann <ref> Fabrikarbeiter aus Ostwennemar </ref> || Westhoff, Henriette <ref> Witwe des Tagelöhners Franz Eckeling; aus Hamm </ref> || kath. || Geithe || Beckschaefer, Franz Theodor <ref> Tagelöhner aus Ostwennemar </ref> || Lenze, Catharine || Westhoff, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Tünnemann, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Beckschaefer, Fabrikarbeiter aus Ostwennemar; Wilhelmine Finke, Ehefrau aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-12 || Rüther gen. Schulte, Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Uentrop (Geithe) </ref> || Luerwald, Josephine <ref> aus Norddinker </ref> || kath. || Geithe || Rüther gen. Schulte, Heinrich <ref> Colon aus der Geithe </ref> || Bimberg, Clara Sibilla || Lüerwald, Franz Diedrich <ref> Zimmermann; verstorben zu Frielinghausen </ref> || Berens, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Junggeselle aus der Geithe; Wilhelmine Schütter, Jungfrau aus Frielinghausen | |||
|- | |- | ||
Zeile 80: | Zeile 101: | ||
|| 1863-06-30 || Hepner, Simon Albert <ref> Rittergutsbesitzer aus Jankowo im Regierungsbezirk Bromberg </ref> || Hepner, Bertha Caroline Auguste || ev. || Hamm || Hepner, Adolph <ref> Kommerzienrat aus Danzig </ref> || Fuhrmann, Luise || Hepner, Carl Wilhelm <ref> Betriebsinspektor </ref> || Nikelsky, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre 4 Monate alt, die Braut 17 Jahre 6 Monate. | || 1863-06-30 || Hepner, Simon Albert <ref> Rittergutsbesitzer aus Jankowo im Regierungsbezirk Bromberg </ref> || Hepner, Bertha Caroline Auguste || ev. || Hamm || Hepner, Adolph <ref> Kommerzienrat aus Danzig </ref> || Fuhrmann, Luise || Hepner, Carl Wilhelm <ref> Betriebsinspektor </ref> || Nikelsky, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre 4 Monate alt, die Braut 17 Jahre 6 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1863-06-30 || Adams, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Schwitters, Luise || ev. || Hamm || Adams, Christoph <ref> | || 1863-06-30 || Adams, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Schwitters, Luise || ev. || Hamm || Adams, Christoph <ref> Musikus aus Soest; verstorben </ref> || Happe, Elise <ref> verstorben </ref> || Schwitters, Hermann <ref> Gerichtsbote aus Hamm </ref> || Schwenner, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 7 Monate alt, die Braut 21 Jahre 7 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1863-07-16 || Sandfort, Bernhaard Gottfried Constantin <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Stehmann, Wilhelmine Helene Friedricke || ev. || Hamm || Sandfort, Gottfried <ref> Bäcker aus Wolbeck bei Münster </ref> || Westhus, Anna Maria || Stehmann, Dietrich <ref> Schuster; verstorben </ref> || Brünninghaus, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 8 Monate alt, die Braut 23 Jahre 7 Monate. | || 1863-07-16 || Sandfort, Bernhaard Gottfried Constantin <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Stehmann, Wilhelmine Helene Friedricke || ev. || Hamm || Sandfort, Gottfried <ref> Bäcker aus Wolbeck bei Münster </ref> || Westhus, Anna Maria || Stehmann, Dietrich <ref> Schuster; verstorben </ref> || Brünninghaus, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 8 Monate alt, die Braut 23 Jahre 7 Monate. | ||
Zeile 121: | Zeile 142: | ||
|- | |- | ||
|| 1863-12-20 || Rogge, Hermann Arnold Diedrich Wilhelm Christian <ref> Tischler; aus Vellinghausen; wohnhaft in Hamm </ref> || Schwale, Maria <ref> aus Unetrop </ref> || ev. || Hamm || Rogge, Christian <ref> Schuhmacher aus Vellinghausen im Kirchspiel Dinker </ref> || Heidböhmer, Maria Catharina || Schwale, Heinrich Wilhelm <ref> Kötter; verstorben </ref> || Korte, Wilhelmine <ref> aus Uentrop </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat 15 Tage alt, die Braut 28 Jahre 7 Monate 24 Tage. | || 1863-12-20 || Rogge, Hermann Arnold Diedrich Wilhelm Christian <ref> Tischler; aus Vellinghausen; wohnhaft in Hamm </ref> || Schwale, Maria <ref> aus Unetrop </ref> || ev. || Hamm || Rogge, Christian <ref> Schuhmacher aus Vellinghausen im Kirchspiel Dinker </ref> || Heidböhmer, Maria Catharina || Schwale, Heinrich Wilhelm <ref> Kötter; verstorben </ref> || Korte, Wilhelmine <ref> aus Uentrop </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat 15 Tage alt, die Braut 28 Jahre 7 Monate 24 Tage. | ||
|- | |||
|| 1863-01-11 || Schulte, Heinrich <ref> Witwer der Wilhelmina Haber, Faßbinder </ref> || Combrink, Maria Anna || kath. || Hamm || Schulte, Friedrich <ref> Postbote aus Hamm </ref> || Kolter, Clara || Combrink, Caspar Heinrich <ref> Schankwirt </ref> || Rogge, Louise <ref> verstorben zu Dolberg </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=127 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schulte (?), Schuster aus Hamm; Joann Combrink, Wirt aus Dolberg | |||
|- | |||
|| 1863-01-11 || Kornrumpf, Joann Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Klunkert, Anna Maria Christina || kath. || Hamm || Kornrumpf, Joann <ref> Arbeiter aus Rotenburg </ref> || Mainz, Martha || Klunkert, Everhard <ref> Schuster </ref> || Peumge, Catharina <ref> verstorben zu Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=127 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm; Eduard Schroeder, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-01-18 || Seeger, Friedrich Wilhelm <ref> Heizer </ref> || Nagel, Amalia || kath. || Hamm || Seeger, Anton Heinrich <ref> Salzsieder aus Rehme </ref> || Heckmann, Heinrietta Friedrika Charlotte || Nagel, Wilhelm <ref> Depotverwalter aus Hamm </ref> || Bensberg, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=127 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: August Seeger, Maler aus Oinghausen; Hermann von Schkopp, Eisenbahnbeamter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-01-24 || Kaamann, Wilhelm Anton Hubert <ref> Gutspächter </ref> || Rangen, Maria Sibilla || kath. || Hamm || Kaamann, Carl <ref> Ackersmann aus Neuss </ref> || Ingmann, Maria Gertrud || Rangen, Balthasar <ref> Ackerwirt aus Holzheim </ref> || Deutzmann, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=128 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: N.N. Felder, Ökonom aus Buchholz; Hermann Schumacher, Ökonom aus Neuss | |||
|- | |||
|| 1863-01-29 || Grosse-Allermann, Carl <ref> Maschinenschlosser </ref> || Creising, Dorothea || kath. || Hamm || Grosse-Allermann, Wilhelm <ref> Faßbinder; verstorben zu Bottrop </ref> || Bittger, Antonette <ref> verstorben zu Bottrop </ref> || Creising, Paul Adolph <ref> pensionierter Schleusenwärter </ref> || Reinoldt, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=128 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Creising, Handschuhmacher aus Lingen; Wilhelm Marks (?), Maschinenbauer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-02-01 || Ramminger, Joseph Nicolaus || Starp gen. Kamps, Anna || kath. || Hamm || Ramminger, Franz <ref> Gipsarbeiter; verstorben zu Reichenbach </ref> || Kistenfeger, Maria Anna <ref> verstorben zu Reichenbach </ref> || || Starp, Anna Maria <ref> ledige Mutter; später: Ehefrau des Friedrich Kamps aus Ahlen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=128 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schlieper, (...)binder aus Hamm; Carl Pankoke, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-02-01 || Storp, Conrad Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Thiele gen. Voltmann, Friedrika Wilhelmina Louise || kath. || Hamm || Storp, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Oly, Wilhelmina || || Thiele, Friedrika Wilhelmina <ref> ledige Mutter; jetzt Ehefrau Voltmann aus Lemgo </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=129 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Kopp, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-02-08 || Brandner, Joann Heinrich <ref> Pflasterer </ref> || Heimeier, Josephine || kath. || Hamm || Brandner, Joseph <ref> Maurer aus Hallenberg </ref> || Diedrich, Franciska || Heimeier, Carl <ref> Pflasterer aus Hamm </ref> || Fischer, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=129 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Heimeier, Pflasterer aus Hamm; Moritz Heimeier, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-02-15 || Nachtkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Linkamp gen. Rüther, Wilhelmina || kath. || Hamm || Nachtkamp, Joann Bernard <ref> Kötter; verstorben zu Hövel </ref> || Speckamp, Clara <ref> verstorben zu Hövel </ref> || || Linkamp, Elisabetha <ref> ledige Mutter; spätere Ehefrau Rüther </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=129 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Holtmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Ricke, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-02-15 || Linhoff, Franz Anton <ref> Arbeiter </ref> || Biermann, Heinriette Elisabetha || kath. || Hamm || Linhoff, Friedrich Anton <ref> Arbeiter aus Schoneberg </ref> || Wallmann, Maria || Biermann, Diedrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Narmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=129 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Klusen, Fabrikarbeiter aus Hamm; Diedrich Biermann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-02-15 || Schlepphege, Franz Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hoberg, Maria || kath. || Hamm || Schlepphege, Franz <ref> Arbeiter </ref> || Hagenschulte, Catharina <ref> verstorben zu Lippborg </ref> || Hoberg, Joann <ref> Fabrikarbeiter aus Hamm </ref> || Sauerland, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=130 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Hoberg, Fabrikarbeiter aus Hamm; Georg Wallbach, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-03-01 || Seck, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Grothe, Elisabetha || kath. || Hamm || Seck, Joann Anton <ref> Arbeiter aus Barop </ref> || Pottler, Catharina || Grothe, Caspar <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Beinhaus, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=130 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Wiegmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Brecker, Formenstecher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-14 || Bauer, Bernard <ref> Witwer der Elise Schulte; Tagelöhner </ref> || Kortwittenborg, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Bauer, Matthias <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Nübel, Clara <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Kortwittenborg, Ferdinand <ref> Tagelöhner; verstorben zu Verl </ref> || Elebracht, Gertrud <ref> verstorben zu Verl </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=130 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Hugemann, Schuster aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-14 || Mattler, Eduard <ref> Maurer </ref> || Richter, Joanna || kath. || Hamm || Mattler, Ferdinand <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Dickötter, Catharina <ref> verstorben aus Hamm </ref> || Richter, Laurenz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Bleis, Elisabetha <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=131 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Keune, Tagelöhner aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-14 || Reuke, Joann Heinrich <ref> Handarbeiter </ref> || Bussmann, Heinriette || kath. || Hamm || Reuke, Joann Heinrich <ref> Ackersmann </ref> || Hacken, Anna Christina <ref> verstorben zu Barlo </ref> || Bussmann, Heinrich <ref> Schneider aus Hamm </ref> || Kettermann, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=131 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Zöllner, Former aus Hamm; Heinrich Bochlo, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-14 || Heckert, Franz Joseph <ref> Schreinermeister </ref> || Küpper, Margaretha Sibilla <ref> Witwe des Schusters Eduard Höfken </ref> || kath. || Hamm || Heckert, Franz <ref> Maurer </ref> || Stanitzka, Hedwig <ref> verstorben zu Nippern </ref> || || Küpper, Margaretha <ref> ledige Mutter; verstorben zu Mintard </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=131 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Eberhard Wagener, Sattler aus Hamm; Gerhard Tröge, Tischler aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-14 || Voss, Joann Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || Horstmann, Maria Catharina || kath. || Hamm || Voss, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Heessen </ref> || Speckamp, Elisabetha || Horstmann, Joseph <ref> Schuster aus Heessen </ref> || Palmke, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=131 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Bernard Horstmann, Tagelöhner aus Hamm; Joann Budde, Ackerknecht aus Sandbochum | |||
|- | |||
|| 1863-04-19 || Kramer, Heinrich Wilhelm <ref> Schustermeister </ref> || Brune, Sophie || kath. || Hamm || Kramer, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Nordherringen </ref> || Lohoff, Clara || Brune, Heinrich <ref> Zimmermann aus Soest </ref> || Budde, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=132 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brune, Zimmermann aus Soest; Gerhard Ströver, Zimmermann aus Horst | |||
|- | |||
|| 1863-04-19 || Böckmann, Joann Heinrich <ref> Fuhrmann </ref> || Schmitz, Clara <ref> Witwe des Heinrich Vierkorte </ref> || kath. || Hamm || Böckmann, Joann Bernard <ref> Ackersmann aus Everswinkel </ref> || Altenau, Maria Gertrud || Schmidt, Franz || Sicheler, Anna Elisabeth <ref> aus ursprünglich „Angela Schmitz“ als ledige Mutter korrigiert </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=132 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Höllmann, Schreiner aus Hamm; Heinrich Falkenkötter, Tagelöhner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-19 || Spickermann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Korte, Marie Catharine || kath. || Hamm || Spickermann, Peter <ref> Schreiner </ref> || Dransfeld, Maria Wilhelmine <ref> verstorben zu Hüsten </ref> || Korte, Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Hegemann, Elisabetha <ref> verstorben zu Werl </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=132 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Spickermann, Schreiner aus Hüsten; Franz Neuhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-19 || Dalbrock, Adolph <ref> Müller </ref> || Supe, Angela || kath. || Hamm || Dalbrock, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Haumann, Maria <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Supe, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Welver </ref> || Pemm, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=132 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Carl Koester, Raseur aus Hamm; Romberg, Friedrich, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-26 || Kroes, Joann Melchior <ref> Drechsler </ref> || Löchtenknapp, Christina || kath. || Hamm || Kroes, Joann Gerhard <ref> Drechsler aus Werne </ref> || Niermann, Anna Maria || Löchtenknapp, Wilhelm <ref> Handelsmann; verstorben zu Lippborg </ref> || Westhues, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=132 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Carl Keck, Kupferschläger aus Hamm; Wilhelm Löchtenknapp, Schreiner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-23 || Peitz, Anton <ref> Schneidermeister </ref> || Laarmann, Wilhelmine || kath. || Hamm || Peitz, Carl <ref> Händler aus Bockenau </ref> || Wischum, Juliana || Laarmann, Friedrich <ref> Händler; verstorben zu Hamm </ref> || Kalthoff, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Laarmann, Fabrikarbeiter aus Hamm Heinrich Heuser, Schneider aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-26 || Gründel, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schmitz, Elisabetha || kath. || Hamm || Gründel, Carl <ref> Fabrikarbeiter; verstorben zu Iserlohn </ref> || Graumann, Friedrika || Schmitz, Wilhelm <ref> Drechsler aus Dolberg </ref> || Schaefer, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Federer, Tischler aus Hamm; Heinrich Schmidt, Anstreicher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-04-26 || Busch, Theodor <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kloer, Louise <ref> Witwe des Franz Hense </ref> || kath. || Hamm || Busch, Heinrich <ref> Schankwirt; verstorben zu Kallenhard </ref> || Hückelsheim, Elisabetha || || Kaesberg, Carolina <ref> ledige Mutter; später Ehefrau Kloer; verstorben zu Arnsberg </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Adam Keuter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Poly, Bürstenmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-05-03 || Birtz, Eberhard <ref> Schustermeister </ref> || Hartmann, Franciska || kath. || Hamm || Birtz, Eberhard <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Hiltebrand, Bernardine || Hartmann, Franz <ref> Seilermeister; verstorben zu Rüthen </ref> || Weber, Sophia <ref> verstorben zu Rüthen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Osthoff, Schneider aus Hamm; Bernard Schaefer, Metzger aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-05-05 || Krumschmidt, Otto <ref> Postbeamter </ref> || Klemann, Maria || kath. || Hamm || Krumschmidt, Joseph <ref> Schneidermeister aus Leobschütz </ref> || Mader, Louise || Klemann, Carl Gottfried <ref> pensionierter Steueraufseher aus Hamm </ref> || Krott, Anna Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt. Trauzeugen: Reinold Krumschmidt, Gärtner aus Deutz; August Klemann, Bürogehilfe aus Dortmund | |||
|- | |||
|| 1863-05-12 || Linneweber, Wilhelm <ref> Schreinermeister </ref> || Henin, Gabriele || kath. || Hamm || Linneweber, Joann <ref> Tagelöhner; verstorben zu Dolberg </ref> || Bernsmann, Maria Christina <ref> verstorben zu Dolberg </ref> || Henin, Carl <ref> Höcker aus Hamm </ref> || Holtmann, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Friedrich HausBerg, Stellmacher aus Hamm; Gerhard Henin, Gärtner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-05-10 || Damberg, Joann Theodor <ref> Arbeiter </ref> || Stoffer, Wilhelmine || kath. || Hamm || || Damberg, Elisabetha <ref> ledige Mutter aus Heessen </ref> || || Stoffer, Christina <ref> ledige Mutter; Witwe des Stichmannaus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Eberhard Damberg, Ackersmann aus Heessen; Heinrich Drees, Kötter aus der Westenfeldmark | |||
|- | |||
|| 1863-05-15 || Loske, Franz <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Heinrich, Anna Barbara || kath. || Hamm || || Loske, Franciska <ref> ledige Mutter; aus Dürr-Annsdorf </ref> || || Heinrich, Maria Magdalena <ref> ledige Mutter aus Steinbach </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Kaplan Wendeler; Küster Vogt | |||
|- | |||
|| 1863-05-25 || Laarmann, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Burgermeister, Heinrietta || kath. || Hamm || Laarmann, Friedrich <ref> Geflügelhändler; verstorben zu Hamm </ref> || Kalthoff, Clara <ref> aus Hamm </ref> || Burgermeister, Caspar <ref> Handelsmann aus Unna </ref> || Korte, Maria Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Jacob Fuchs, Klempner aus Hamm; Ludwig Laarmann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-06-21 || Althoff, Franz Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Eversberg, Clara Amalia || kath. || Hamm || Althoff, Anton <ref> Leineweber; verstorben </ref> || Prange, Elisabetha <ref> aus Stirpe </ref> || Eversberg, Christian <ref> Polizeidiener; verstorben </ref> || Wille, Maria Catharina <ref> aus Körbecke </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=135 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Peter Brohl, Arbeiter aus Hamm; Carl Eversberg, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-06-29 || Melchers, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Schulte, Elisabetha || kath. || Hamm || Melchers, Franz <ref> Handelsmann; verstorben zu Amelsbüren </ref> || Beckmann, Elisabetha || Schulte, Friedrich <ref> Postbote aus Hamm </ref> || Kolter, Clara <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=135 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schulte, Schuster aus Hamm; Theodor Melchers, Ackerknecht aus Amelsbüren | |||
|- | |||
|| 1863-07-02 || Groslohmann, Joann Theodor <ref> Blaufärber </ref> || Heiming, Ludwika || kath. || Hamm || Groslohmann, Heinrich <ref> Pächter </ref> || Dickhaeuser, Maria Elisabetha <ref> verstorben zu Dolberg </ref> || Heiming, Heinrich <ref> Schlossermeister </ref> || Romberg, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=136 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Reinold, Bierbrauer aus Hamm; Heinrich Heiming, Schlosser aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-07-16 || Rödel, Ludwig <ref> Witwer der Maria Grote; Zimmermann </ref> || Bürendick, Elisabetha <ref> Witwe des Zimmermanns Heinrich Theodor Watermann </ref> || kath. || Hamm || Rödel, Joseph <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Fickermann, Maria <ref> verstorben </ref> || Bürendick, Stephan <ref> Tagelöhner </ref> || Schulte, Anna Maria <ref> verstorben zu Walstedde </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=136 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 56 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Bernard Bürendick, Schuster; Christian Fischer, Zimmermann aus Westönnen | |||
|- | |||
|| 1863-07-19 || Werner, Bernard Theodor <ref> Schuster </ref> || Schulte, Louise || kath. || Hamm || Werner, Ludolph <ref> Schuster </ref> || Hunsel, Anna Maria <ref> verstorben zu Welver </ref> || Schulte, Everhard <ref> Schreiner </ref> || Rogge, Sophia <ref> verstorben in der Geithe </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=136 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Franz Köhler, Schneider aus Berge; Wilhelm Stratmann, Schuster aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1863-07-19 || Wiehagen, Peter Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wecke, Carolina Emilia || kath. || Hamm || Wiehagen, Everhatd <ref> Fabrikarbeiter aus Hamm </ref> || Koesters, Sophia || Wecke, Joann Heinrich <ref> Polizeisergeant aus Paderborn </ref> || Stichmann, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=136 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bennemann, Arbeiter aus der Mark ; Bernard Empting, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-07-21 || Meyer, Wilhelm Balthasar <ref> Eisenbahnschreiber </ref> || Helling, Maria Christina || kath. || Hamm || Meyer, Joann Bernard <ref> Weber; verstorben </ref> || Kemper, Elisabetha <ref> aus Heessen </ref> || || Helling, Clara <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Helling, Schreiner aus Hamm; Joseph Grote, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-08-13 || Hahne, Bernard Heinrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Röller, Friedrika || kath. || Hamm || Hahne, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Diestedde </ref> || Krone, Christina || Röller gen. Berger, Gerhard <ref> Musikus aus der Geithe </ref> || Berger, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Schuster Heinrich Röller aus Hamm; Wilhelm Weingarz, Steinhauer aus Bochum | |||
|- | |||
|| 1863-08-16 || Holtmann, Heinrich Wilhelm <ref> Schuster </ref> || Schmiedinghoff, Theodore Caroline || kath. || Hamm || Holtmann, Gottfried <ref> Ackerknecht; verstorben zu Pelkum </ref> || Kröner, Friedrika <ref> aus Pelkum </ref> || Schmiedinghoff, Diedrich Wilhelm <ref> Renteibote; verstorben zu Hamm </ref> || Kleikamp, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Franz Wulf, Schuster aus Hamm; Franz Fietler, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-08-30 || Eilinghoff, Gerhard <ref> Maurer </ref> || Linneweber, Maria Anna || kath. || Hamm || Eilinghoff, Joann Theodor <ref> Maurer; verstorben zu Walstedde </ref> || Ossenkamp, Clara <ref> verstorben zu Walstedde </ref> || Linneweber, Joann <ref> Tagelöhner; verstorben zu Dolberg </ref> || Bernsmann, Maria Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Althoff, Schreiner aus Hamm; Gerhard Töpfer, Maurer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-09-20 || Kuhne gen. Wiegmann, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bartscher gen. Humpert, Gertrud || kath. || Hamm || || Kuhne, Elisabetha <ref> ledige Mutter; spätere Ehefrau Wiegmann </ref> || || Bartscher, Anna Margaretha <ref> spätere Ehefrau Humpert; verstorben zu Neuenkirchen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Theodor Wiegmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Kächling, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-09-22 || Sudenkemper, Adam <ref> Witwer der Anna Sibilla Lohmann; Zimmermann </ref> || Wesselmann, Maria Anna || kath. || Hamm || Sudenkemper, Wilhelm <ref> Ackersmann </ref> || Behrens, Clara <ref> verstorben </ref> || || Wesselmann, Anna Maria <ref> ledige Mutter; verstorben in der Gemeinde Werne </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: August Schwert, Schuster aus Hamm; Franz Kochling, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-09-24 || Neuhaus, Adolph <ref> Gastwirt </ref> || Rehers, Elisabetha || kath. || Hamm || Neuhaus, Friedrich Anton <ref> Gastwirt </ref> || Hoppe, Amalie <ref> verstorben zu Rheine </ref> || [[Edmund Ludwig Rehers|Rehers, Ludwig Eduard]] <ref> Lehrer; verstorben </ref> || Vieter, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Eduard Baumhöfer, Kürschner aus Hamm; August Elpers, Förster aus Rheine | |||
|- | |||
|| 1863-09-27 || Kornfeld, Arnold <ref> Tagelöhner </ref> || Jubitz, Elisabetha || kath. || Hamm || Kornfeld, Peter Adolph <ref> Tagelöhner </ref> || Tiemann, Hanne Wilhelmine <ref> verstorben zu Brackwede </ref> || Jubitz, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Mönstermann, Elisabetha <ref> verstorben zu Wiedenbrück </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kornfeld, Ackerknecht aus Mengede; Caspar Jubitz, Seiler aus Essen | |||
|- | |||
|| 1863-10-01 || Poli, Wilhelm <ref> Bürstenmacher </ref> || Peiler, Maria || kath. || Hamm || Poli, Wilhelm <ref> Bürstenmacher aus Hamm </ref> || Römer, Louise || Peiler, Bernard <ref> Schuster aus Hamm </ref> || Flessenkemper, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Steimann, Tischler aus Hamm; Wilhelm Peterson, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-04 || Caplan, Ferdinand <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kersting, Heinrietta || kath. || Hamm || Caplan, Christian <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Suermann, Christina || Kersting, Leonard <ref> Zimmermann aus Hamm </ref> || Bohlmann, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schulte, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Schulte; Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-04 || Strotmüller, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Leinhaeuser, Maria || kath. || Hamm || Strotmüller, Joann <ref> Colon </ref> || Pollpeter, Catharina <ref> verstorben zu Neukaunitz </ref> || Leinhaeuser, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Breuer, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Carl Schumacher, Fabrikarbeiter aus Hamm; Joann Leinhaeuser, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-04 || Krampe, Matthias <ref> Schneidermeister </ref> || Biermann, Wilhelmine || kath. || Hamm || Krampe, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Hesse, Sophia || Biermann, Joann Diedrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Narmann, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Krampe, Ackerknecht aus Hamm; Diedrich Biermann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-04 || Friegge, Friedrich <ref> Schuster </ref> || Erdmann, Wilhelmine || kath. || Hamm || Friegge, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Moddick, Eleonora || Erdmann, Caspar Diedrich <ref> Arbeiter </ref> || Bergmann, Wilhelmina <ref> verstorben zu Herringen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=140 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Erdmann, Schneider aus Hamm; Carl Friegge, Maurer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-04 || Peuler, Diedrich <ref> Witwer der Sibilla Stricker; Fabrikarbeiter </ref> || Rieckert, Elisabeth || kath. || Hamm || Peuler, Adolph <ref> Zimmermann aus der Westenfeldmark </ref> || Stricker, Sibilla || Rieckert, Joseph <ref> Waldwärter </ref> || Rieckert, Antonia <ref> verstorben zu Anröchte </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=140 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drieschmann, Schlosser aus Hamm; Heinrich Friegge, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-11 || Schreiber, Anton <ref> Tagelöhner </ref> || Schmidt, Elisabetha || kath. || Hamm || Schreiber, Anton <ref> Schreiner aus Rüthen </ref> || Burgharz, Theresia || Schmidt, Ludwig <ref> Drechsler; verstorben </ref> || Steffens, Elisa Ursula <ref> aus Lippspringe </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=140 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schreiber, Bergmann aus Bochum; Anton Schmitz, Tagelöhner aus Lippspringe | |||
|- | |||
|| 1863-10-11 || Gehle, Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ueter, Elisabetha || kath. || Hamm || Gehle, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hüsten </ref> || Schnetteler, Catharina <ref> verstorben zu Hüsten </ref> || Ueter, Joann Bernard <ref> Tagelöhner aus Ahlen </ref> || Stratmann, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Joann Ueter, Schuster aus Heessen; Moritz Gehle, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-13 || Offele, Wilhelm <ref> Tischler </ref> || Spieckermann, Louise || kath. || Hamm || Offele, Heinrich <ref> Tischler aus Hamm </ref> || Herbes, Anna Maria || Spieckermann, Ludwig <ref> Bahnwärter aus Hamm </ref> || Schulz, Isabella || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: August Elbracht, Schuster (?) aus Hamm; Theodor Stricker, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-18 || Rebein, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Busmann, Louise || kath. || Hamm || Rebein, Clemens <ref> Schäfer aus der Mark </ref> || Siebmann, Carolina || Busmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Kettermann, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Theodor Oshoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Anton Krute, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-25 || Weingarz, Wilhelm <ref> Steinhauer </ref> || Hessfeld, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Weingarz, Wilhelm <ref> Steinhauer aus Essen </ref> || Asbach, Margaretha || Hessfeld, Heinrich <ref> Schneider; verstorben </ref> || Kraft, Antonia <ref> aus der Mark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Weingarz, Schneider; Heinrich Hessfeld, Schneider aus der Mark; Gerhard Erlei, Schneider aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1863-10-25 || Schönebeck, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Taprogge, Friedrike || kath. || Hamm || Schönebeck, Joann Diedrich <ref> Zimmermann; verstorben zu Herscheid </ref> || Scharpe, Maria Catharina <ref> aus Herscheid </ref> || Taprogge, Theodor <ref> Drahtzieher aus Hamm </ref> || Navarati, Elisa || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Taprogge, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Schönebeck, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-25 || Franke, Clemens <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dolle, Sophia Theresia || kath. || Hamm || Franke, Anton <ref> Tagelöhner </ref> || Hucht, Anna Maria <ref> verstorben zu Warstein </ref> || Dolle, Caspar <ref> Zimmermann aus Warstein </ref> || Althoff, Franciska || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=142 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Twer, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Muermann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-25 || Gillhaus, Theodor <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Steuber, Amalia || kath. || Hamm || Gillhaus, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Werl </ref> || Blüggel, Maria Chrsitina <ref> aus Werl </ref> || Steuber, Wilhelm <ref> Schuster aus Werl </ref> || Schlüter, Lucia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=142 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Bernard Schumacher, Anstreicher aus Hamm; Theodor Schulte, Schneider aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-10-25 || Lettmann, Friedrich Wilhelm <ref> Schuster </ref> || Knepper, Bernardine || kath. || Hamm || Lettmann, Heinrich Wilhelm <ref> Schuster aus Oberaden </ref> || Böschage, Friedrika || Knepper, Friedrich <ref> Schmied aus Recklinghausen </ref> || Steinkuhle, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=142 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Clemens Knepper, Schmied aus Beckinghausen; Carl Lettmann, Schneider aus Oberaden | |||
|- | |||
|| 1863-11-01 || Vogt, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Herzmann, Carolina || kath. || Hamm || Vogt, Franz Diedrich <ref> Lohgerber </ref> || Schroeder, Sophia <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Herzmann, Albert <ref> Schreiner aus Soest </ref> || Westerfeld, Gertraud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=143 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Pankoke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Rudolph Vogt, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-08 || Wagener, Theodor <ref> Arbeiter </ref> || Beilke, Elisabetha || kath. || Hamm || Wagener, Caspar <ref> Schmied </ref> || Thiemann, Catharina Margaretha || Beilke, Friedrich <ref> Schreiner aus Meschede </ref> || Frisse, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=143 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Franz Isenbeck, Dreher aus Hamm; Friedrich Wagener, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-08 || Dörendahl, Diedrich <ref> Arbeiter </ref> || Haeger, Maria Anna || kath. || Hamm || Dörendahl, Diedrich <ref> Schmied aus Dinker </ref> || Hollmann, Sophia || Haeger, Theodor <ref> Schmied aus Welver </ref> || Büscher, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=143 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Haeger, Hauderer aus Hamm; Joann Dörendahl, ohne Geschäft, aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Leonhard, Ernst <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Stier, Theresia Elisabetha || kath. || Hamm || Leonhard, Carl <ref> Schuster aus Hamm </ref> || Baberich, Christina || Stier, Christian <ref> Schreiner aus Warstein </ref> || Friedhoff, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=143 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Anton Stier, Schreiner aus Warstein; Wilhelm vom Dreisch, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Westermann, Heinrich <ref> Witwer der Wilhelmina Schröer </ref> || Brauckmann, Wilhelmina || kath. || Hamm || Westermann, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Dörendahl, Wilhelmine <ref> verstorben zu Dinker </ref> || Brauckmann, Franz <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Sudenkaemper, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Franz Schröer, Arbeiter aus Hamm; Diedrich Engmann, Schreiner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Sommer, Heinrich <ref> Arbeiter </ref> || Ahle, Caroline Amalie || kath. || Hamm || Sommer, Caspar <ref> Tagelöhner aus Sümmern </ref> || Schneider, Henerine || Ahle, Bernd <ref> Tagelöhner aus Detmold </ref> || Elebracht, Heinriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Franz Letzner, Fabrikarbeiter aus Hamm; Sophia Gerdes aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Mulzoff, Paul Benedich <ref> Schlosser </ref> || Meier, Elisabetha || kath. || Hamm || Mulzoff, Ludwig <ref> Schustermeister aus Tuchel </ref> || Lukowick, Franciska || Meier, Carl <ref> Schmied aus Hamm </ref> || Oberhagen, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt. Trauzeugen: Carl Brinkmann, Musikus aus Hamm; Georg Bodensteck, Maschinenbauer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Mertens, Franz Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Gerling gen. Sensenbusch, Joanna Catharine Wilhelmine || kath. || Hamm || Mertens, Joseph <ref> Ackersmann aus Olpe </ref> || Koester, Maria Franciska || Gerling gen. Sensenbusch, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Vatheuer, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Caspar Hoppe, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Mertens, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Köhler, Ludwig <ref> Witwe der Elisabetha Geue; Kettenschmied </ref> || Brakinkel, Anna Catharina || kath. || Hamm || Köhler, Ludwig <ref> Tagelöhner </ref> || Dolgrever, Maria <ref> verstorben zu Warstein </ref> || Brakinkel, Ludolph <ref> Tagelöhner; verstorben zu Heessen </ref> || Halliger, Elisabetha <ref> verstorben zu Heessen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Brakinkel, Fabrikarbeiter aus Heessen; August Becker, Fuhrmann aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-19 || Schmidt, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schlinkmann, Clara Sophia || kath. || Hamm || Schmidt, Moritz <ref> Ackerknecht; verstorben </ref> || Heise, Rosalie <ref> verstorben zu Bischofswerder </ref> || Schlinkmann, Joann Heinrich <ref> Schäfer aus der Westenfeldmark </ref> || Heimann, Joanna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Falkenreck, Schlosser aus Hamm; Heinrich Cremer, Maurermeister aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-19 || Panke, Franz <ref> Kappenmacher </ref> || Reinold, Anna Maria Caroline Philippine || kath. || Hamm || Panke, Hermann Joseph <ref> Kappenmacher aus Hamm </ref> || Scheffer, Maria Elisa || Reinold, Friedrich <ref> Kötter aus Bausenhagen </ref> || Reinold, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Schaefer, Klempner aus Hamm; Carl Graeber, Schreiber aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-26 || Schröer, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stracke, Wilhelmina || kath. || Hamm || Schröer, Theodor <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Vatheuer, Anna Maria || Stracke, Wilhelm <ref> Colon; verstorben </ref> || Stratmann, Catharina <ref> aus der Südenfeldmark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stracke, Ackerknecht aus Hamm; Wilhelm Schröer, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-22 || Nicolay, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Zeppenfeld, Maria Clara || kath. || Hamm || Nicolai, Gottfried <ref> Barriereempfänger aus Menden </ref> || Reck, Joanna Ludowika || Zeppenfeld, Heinrich <ref> Maurer aus Menden </ref> || Weber, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Taprogge, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich von der Reck, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-22 || Gallas, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Budde, Friedrika || kath. || Hamm || Gallas, Joann <ref> Hammerschmied aus Hamm </ref> || Ballet, Anna Maria || Budde, Joann <ref> Bäcker; verstorben </ref> || Wengeler, Maria Franciska <ref> aus Arnsberg </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Nicolaus Tetampel, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ludwig Rettberg, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-22 || Kraemer, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brasse, Theodora || kath. || Hamm || Kraemer, Joann <ref> Tagelöhner; verstorben zu Schönholthausen </ref> || Mieze, Elisabetha <ref> aus Hamm </ref> || Brasse, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Unna </ref> || Brüggemann, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Bernard Heitmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Eickhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-22 || Bohle, Franz <ref> Tischlermeister </ref> || Schroeder, Maria || kath. || Hamm || Bohle, Joann <ref> Tagelöhner aus Lippborg </ref> || Runtenberg, Anna Elisabetha || Schröder, Gerhard <ref> Fabrikarbeiter aus Hamm </ref> || Kröner, Heinriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Böttgen, Dachdecker aus Hamm; Joseph Heuter, Drahtzieher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-22 || Juling, Joann <ref> Schlosser </ref> || Runge, Wilhelmina Elisabetha || kath. || Hamm || Juling, Georg Joseph <ref> Schlosser aus Buchenau </ref> || Kleing, Anna Margaretha || Runge, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Alme </ref> || Hüpping, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Carl Koester, Raseur aus Hamm; Friedrich Bromberg, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-22 || Heppe, Peter Anton <ref> Arbeiter </ref> || Borgmeyer, Carolina <ref> Witwe des Maurers Joseph Vormann </ref> || kath. || Hamm || Heppe, Hermann <ref> Kötter; verstorben zu Ahlen </ref> || Brandkamp, Christina <ref> verstorben zu Ahlen </ref> || Borgmeyer, Bernard <ref> Maurer </ref> || Frier, Marianne <ref> verstorben zu Bielefeld </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Carl Kniegwitz, Buchbinder aus Hamm; Wilhelm Peterson, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1863-11-22 || Bock, Gottlieb <ref> Schneidermeister </ref> || Degen, Elisabetha || kath. || Hamm || Bock, Christian <ref> Zimmermann aus der Ostenfeldmark </ref> || Refus, Christina || Degen, Christoph <ref> Zimmermann </ref> || Stracke, Maria <ref> verstorben zu Werries </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Hegemann, Schmied aus Werries; Moritz Degen, Schreiner aus Werries | |||
|- | |||
|| 1863-11-29 || Hoppe, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Uhlenheuer, Friedrika || kath. || Hamm || Hoppe, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Oesdorf </ref> || Dahme, Catharine || Uhlenheuer, Friedrich <ref> Kötter aus Nordherringen </ref> || Ostermann, Joanna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brockmann, Arbeiter aus Hamm; Wilhelm Frense, Knecht aus Berge | |||
|- | |- | ||
Zeile 126: | Zeile 309: | ||
|- | |- | ||
|| 1863-12-29 || [[Moritz Bacharach|Bacharach, Moritz]] || Rothschild, Emilie || jüd. || Hamm || || || Rothschild, Aron || Stern, Bella || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam lebt in Hamm, die Braut und die Brauteltern leben in Menden. | || 1863-12-29 || [[Moritz Bacharach|Bacharach, Moritz]] || Rothschild, Emilie || jüd. || Hamm || || || Rothschild, Aron || Stern, Bella || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam lebt in Hamm, die Braut und die Brauteltern leben in Menden. | ||
|- | |||
|| 1863-02-17 || Baumjohann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Westhoff, Anna Maria || kath. || Heessen || Baumjohann, N.N. <ref> aus Friedrichsdorf </ref> || || Westhoff, Johannes <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=85 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Reicke, Zimmermann; Johannes Westhoff | |||
|- | |||
|| 1863-04-21 || Ueter, Johann Bernard <ref> Schuster </ref> || Raamann, Anna Maria || kath. || Heessen || Ueter, Johann Bernard <ref> aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen </ref> || || Raamann, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=85 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. März 1828 geboren, die Ehefrau ist 26 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Raamann; Bernard Huesmann | |||
|- | |||
|| 1863-04-28 || Driffmeier, Johann Heinrich <ref> Handelsmann </ref> || Knepper, Wilhelmine || kath. || Heessen || Driffmeier, Caspar <ref> Handelsmann aus Bünnighausen bei Hovestadt </ref> || || Knepper, Everhard <ref> Tagelöhner im [[Nordenstift]] </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. April 1838 geboren,die Ehefrau ist 28 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Knepper; Franz Driffmeier | |||
|- | |||
|| 1863-05-06 || Deppe, Franz Everhard || Huesmann, Anna Maria || kath. || Heessen || Deppe, Gerhard <ref> Colon aus Welver; verstorben </ref> || || Huttemann gen. Huesmann, Johann Bernard <ref> Colon aus Dasbeck </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. September 1825 geboren, die Ehefrau ist 24 Jahre alt. Trauzeugen: Johann Bernard Huesmann; Friedrich Eilert aus Scheidingen | |||
|- | |||
|| 1863-05-07 || Eggenstein, Johannes Hildebrand <ref> Schuster </ref> || Schrick, Elisabeth || kath. || Heessen || Eggenstein, Bernard <ref> Bahnwärter </ref> || || Schrick, Johannes <ref> Schuster im [[Nordenstift]] </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Eggenstein; Bernard Micheel | |||
|- | |||
|| 1863-05-09 || Lackmann, Johann Arnold <ref> Tagelöhner </ref> || Brockhaus, Anna Maria || kath. || Heessen || Lakmann, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner aus Delbrück; verstorben </ref> || || || Brockhaus, Anna Catharina <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. März 1821 geboren, die Ehefrau ist 29 Jahre alt. Trauzeugen: Adolph Brockhaus; Clemens Uphues | |||
|- | |||
|| 1863-05-20 || Bohnenkamp, Gerhard <ref> Ackerknecht </ref> || Herbert, Elisabeth || kath. || Heessen || Bohnenkamp, Johann Bernard <ref> Colon aus Westhusen; verstorben </ref> || || Herbert, Bernard Heinrich <ref> Kötter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Herbert; Heinrich Bohnenkamp | |||
|- | |||
|| 1863-05-27 || Schweer, Johann Everhard || Stoffer, Elisabeth || kath. || Heessen || || Schweer, Catharina <ref> ledige Mutter; verstorben </ref> || Stoffer, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus Dolberg </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 7. Juni 1840 geboren. Trauzeugen: Bernard Schweer, Theodor Bussmann aus Dolberg | |||
|- | |||
|| 1863-06-09 || Albrecht, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Isenberg, Maria || kath. || Heessen || Albrach (!), Anton <ref> Tagelöhner aus Helminghausen, Pfarrei Beringhausen </ref> || || Isenberg, Albert <ref> Schmied aus Dinker, Pfarrei Welver; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Juli 1822 geboren, die Ehefrau am 7. September 1834. Trauzeugen: Heinrich Tiggemann; Heinrich Tillmann | |||
|- | |||
|| 1863-08-01 || Franke, Anton <ref> Gußmeister aus Warstein </ref> || Peters, Wilhelmine Sophia || kath. || Heessen || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=86 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Franke, Gießmeister; Gerhard Birtz, Kleidermacher | |||
|- | |||
|| 1863-08-04 || Horstmann, Bernard || Voss, Angela || kath. || Heessen || Horstmann, Joseph <ref> Schuster </ref> || || Voss, Johann Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=87 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Joseph Leppermann aus Albersloh; Joseph Pälmke aus Wadersloh | |||
|- | |||
|| 1863-10-06 || Claes, Heinrich August || Hagedorn, Gertrudis || kath. || Heessen || Claes, Caspar <ref> Wirt aus Münster; verstorben </ref> || || Hagedorn, Franz <ref> Schlosser </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=87 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Mai 1835 geboren, die Ehefrau ist 29 Jahre alt. Trauzeugen: Johannes Hagedorn, Schlosser; Franz Claes, Landwirt aus Senden | |||
|- | |||
|| 1863-10-21 || Hagemann, Ferdinand Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bitterschulte, Clara Maria || kath. || Heessen || Hagemann, Hermann <ref> Tagelöhner aus Verl bei Rietberg; verstorben </ref> || || || Bitterschulte, Elisabeth <ref> ledige Mutter aus der Mark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=87 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. November 1830 geboren, die Ehefrau am 25. März 1838. Trauzeugen: Everhard Buthe, Weber aus der Geithe; Heinrich Schröer aus der Geithe | |||
|- | |||
|| 1863-10-21 || Stratenfischer, Theodor Heinrich <ref> kötter </ref> || Wilms, Gertrud || kath. || Heessen || Stratenfischer, Johann Theodor <ref> Kötter; verstorben </ref> || || Wilms, Wilhelm <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=87 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Johann Heinrich Stratenfischer; Bernard Schweer; Anmerkung: die letzten Brautleute, die in der alten Kirche in Heessen getraut wurden. | |||
|- | |||
|| 1863-11-10 || Heimann, Johann Heinrich || Kock, Maria Anna || kath. || Heessen || Dahlhoff gen. Heimann, Ignatz <ref> aus Alt-Ahlen; verstorben </ref> || || Kock, Bernard Heinrich <ref> Zimmermeister aus Frilick </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=87 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. Mai 1832 geboren, die Ehefrau ist 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Frilickmann; Anton Leifeld aus derm Kirchspiel Alt-Ahlen | |||
|- | |||
|| 1863-11-11 || Deese, Heinrich <ref> Colon </ref> || Mönnighoff gen. Teimann, Clara Sibylla || kath. || Heessen || Deese, Heinrich <ref> Colon </ref> || || Mönnighoff gen. Teimann, Everhard <ref> aus Süddinker </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=87 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 7. April 1838 geboren. Trauzeugen: Johannes Deese; Diederich Teimann | |||
|- | |||
|| 1863-11-24 || Schnaube, Johann Wilhelm Gottlieb Mathias Eduard <ref> Tischler; protestantischer Konfession </ref> || Vilbusch, Catharina || kath. || Heessen || Schnaube, Christian <ref> Tischler aus Hamm </ref> || || Vilbusch, Wilhelm <ref> Tagelöhner im [[Nordenstift]] </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=87 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Juni 1836 geboren, die Ehefrau ist 33 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Vilbusch; Friedrich Vilbusch | |||
|- | |- | ||
Zeile 162: | Zeile 380: | ||
|| 1863-12-13 || Tweer, Heinrich Diderich Friedrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Schlade gen. Friedrichs, Wilhelmine || ev. || Herringen || Tweer, Hermann Diderich <ref> aus Eilende im Kirchspiel Wiblingwerde </ref> || Jost, Maria Elisabeth || || Schlade, Christine <ref> aus Dortmund </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | || 1863-12-13 || Tweer, Heinrich Diderich Friedrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Schlade gen. Friedrichs, Wilhelmine || ev. || Herringen || Tweer, Hermann Diderich <ref> aus Eilende im Kirchspiel Wiblingwerde </ref> || Jost, Maria Elisabeth || || Schlade, Christine <ref> aus Dortmund </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1863-01-18 || Bültmann, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Niggemann, Friederica <ref> aus Weetfeld; evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Bültmann, Anton <ref> Maurer aus der Westenfeldmark </ref> || || Niggemann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Weetfeld </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=106 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Carl Bültmann; Louise Wulf | |||
|- | |||
|| 1863-02-05 || Buschulte, Anton <ref> Anbauer aus der Westenfeldmark </ref> || Schwinde, Elisabeth || kath. || Herringen || Buschulte, Caspar <ref> Zimmermann aus der Westenfeldmark </ref> || || Schwinde, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=107 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Carl Schwinde; Wilhelmine Buschulte aus der Westenfeldmark | |||
|- | |||
|| 1863-02-15 || Schaefer, Johann <ref> Ackerknecht aus der Westenfeldmark </ref> || Reckmann, Wilhelmine <ref> aus Herringen; evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Schaefer, Friedrich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || || Reckmann, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=107 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schaefer; Friederica Reckmann | |||
|- | |||
|| 1863-04-21 || Ophaus, Theodor <ref> Ziegeler aus Kapelle in der Pfarrei Werne </ref> || Budde, Wilhelmine <ref> aus Sandbochum </ref> || kath. || Herringen || Ophaus, Johann Hermann || || Budde, Heinrich <ref> Weber aus Sandbochum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=107 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Ophaus; Sophie Budde | |||
|- | |||
|| 1863-05-10 || Gorschlüter, Dietrich <ref> Ackerknecht aus Herringen </ref> || Lohstraeter, Friederica <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Gorschlüter, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Lohstraeter, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Gorschlüter; Ludowica Lohstraeter | |||
|- | |||
|| 1863-05-12 || Boening gen. Immenkötter, Heinrich <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || Krampe, Clara || kath. || Herringen || Boening gen. Immenkötter, Franz <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || || Krampe, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Boening aus Süddinker; Elisabeth Grünhoff aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1863-06-13 || Drees, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Muth, Sophia <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Drees, Heinrich <ref> Anbauer aus der Westenfeldmark </ref> || || Muth, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Muth; Carl Drees | |||
|- | |||
|| 1863-07-09 || Stöver, Gerhard <ref> Zimmermann aus Horst </ref> || Kramen, Wilhelmine || kath. || Herringen || Stöver, Johann Heinrich <ref> Zimmermann aus Horst </ref> || || Kramen, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Stöver; Maria Kohlhase | |||
|- | |||
|| 1863-07-25 || Dirkmann, Heinrich <ref> Weber aus Sandbochum </ref> || Lammert, Maria Anna <ref> aus Hellefeld </ref> || kath. || Herringen || Dirkmann, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Lammert, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 56 Jahre alt; die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lammert; Marie, Ehefrau Gorschlüter | |||
|- | |||
|| 1863-07-26 || Schaefer, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Budde, Maria <ref> aus Sandbochum </ref> || kath. || Herringen || Schaefer, Friedrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || Budde, Heinrich <ref> Weber aus Sandbochum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schaefer; Sophie Budde | |||
|- | |||
|| 1863-10-06 || Dörendahl, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Kampert, Henriette <ref> aus Sandbochum </ref> || kath. || Herringen || Dörendahl, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Kampert, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kampert; Bernardine Kampert | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Frigge, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; evangelischer Konfession </ref> || Dirks, Elisabeth <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || kath. || Herringen || Frigge, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Dirks, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau wurde am 22. April 1843 geboren. Trauzeugen: Johann Borgmann; Wilhelm Borgmann | |||
|- | |||
|| 1863-11-17 || Schürmann, Ludwig <ref> Colon aus Sandbochum </ref> || Bummann, Wilhelmine <ref> aus Rünthe </ref> || kath. || Herringen || Schürmann, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Bummann, Heinrich <ref> Gastwirt aus Rünthe </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schürmann; Hermann Bummann | |||
|- | |||
|| 1863-11-19 || Aufermann, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Ekmann, Elisabeth || kath. || Herringen || Aufermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> || || Ekmann, Heinrich <ref> Arbeiter aus Rünthe </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=111 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Aufermann; Theodor Ekmann | |||
|- | |||
|| 1863-11-21 || Budde, Wilhelm <ref> Kötter aus Sandbochum </ref> || Lanfermann, Josephine || kath. || Herringen || Budde, Heinrich <ref> Kötter aus Sandbochum </ref> || || Lanfermann, Diedrich <ref> Schmied aus Weetfeld </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=111 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Godfried Budde aus Werne; Franz Lanfermann aus Weetfeld | |||
|- | |||
|| 1863-02-04 || Weingärtner, Heinrich || Peters, Elisabeth || kath. || Hövel || Weingärtner, Johann Gerhard <ref> Schuster aus Hövel; verstorben </ref> || || Peters, Johann Wilhelm <ref> Colon aus dem Kirchspiel Heessen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Holtmann; Gerhard Weingärtner | |||
|- | |||
|| 1863-02-11 || Schröer gen. Althoff, Stephan || Schlotmann, Anna Maria || kath. || Hövel || Schröer, Ferdinand <ref> Colon aus dem Kirchspiel Geithe; verstorben </ref> || || Schlotmann, Gerhard <ref> Colon im Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Schlotmann; Theodor Althoff | |||
|- | |||
|| 1863-04-21 || Rogge, Adolph || Beyer, Elisabeth || kath. || Hövel || Rogge, Heinrich <ref> Tischler aus Hövel; verstorben </ref> || || Beyer, Gerhard <ref> Kaufmann aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joseph Rogge; Franz Beyer | |||
|- | |||
|| 1863-06-11 || Gorschlüter, Wilhelm <ref> Witwer </ref> || Hagemann, Catharina Maria || kath. || Hövel || Dirse gen. Gorschlüter, Johann Gerhard <ref> Faßbinder aus Werne; verstorben </ref> || || Hagemann, Hermann <ref> Tagelöhner aus Verl; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Hagemann; Theodor Gorschlüter | |||
|- | |||
|| 1863-07-21 || Vieth, Theodor || Niehues, Anna || kath. || Hövel || Vieth, Johann Theodor <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Niehues, Theodor Heinrich <ref> Holzhändler aus Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Hermann Niehues; Johann Hermann Vieth | |||
|- | |||
|| 1863-07-29 || Naber, Bernard || Menke, Elisabeth || kath. || Hövel || Stolk gen. Naber, Gerhard Heinrich <ref> Kötter </ref> || || Menke, Franz <ref> Tagelöhner aus Ahlen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Johann Heinrich Naber; Johann Bernard Menke | |||
|- | |||
|| 1863-08-11 || Drepper, Johann Heinrich || Limbrock, Anna Christina || kath. || Hövel || Drepper, Johann Wilhelm <ref> Schmied aus Östinghausen; verstorben </ref> || || Limbrock, Everhard <ref> Wirt aus Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Bernard Limbrock; Friedrich Schilte; Franz Drepper | |||
|- | |||
|| 1863-10-28 || Langerbein, Johann Rotger || Grönewinkel, Angela || kath. || Hövel || Nolle gen. Langerbein, Georg <ref> Colon aus Lippborg; verstorben </ref> || || Grönewinkel, Jodocus <ref> Kötter aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Osthues; Bernard Langerbein | |||
|- | |||
|| 1863-11-26 || Hartmann, Joannes || Lumann, Maria Anna || kath. || Hövel || Hartmann, Hermann <ref> Schuster aus Herbern </ref> || || Lumann, Heinrich <ref> Forstaufseher im Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=8 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bals; Bernard Hartmann | |||
|- | |- | ||
Zeile 190: | Zeile 457: | ||
|- | |- | ||
|| 1863 || Brand, Carl Friedrich || Zwilling, Wilhelmine || ev. || Pelkum || Brand, Heinrich <ref> Kötter aus Herringen </ref> || Mittorp, Wilhelmine || Zwilling, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | || 1863 || Brand, Carl Friedrich || Zwilling, Wilhelmine || ev. || Pelkum || Brand, Heinrich <ref> Kötter aus Herringen </ref> || Mittorp, Wilhelmine || Zwilling, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1863-01-29 || Flecke, Franz <ref> Ackerknecht aus Freiske </ref> || Stork, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Flecke, Franz <ref> Tagelöhner aus Nateln in der Pfarrei Welver </ref> || Lütkhoff, Maria Catharina || Stork, Caspar Christian <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Borgmann, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=167 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 9 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Diedrich Flecke aus Nateln; Witwe Maria Kaesebüscher aus Allen | |||
|- | |||
|| 1863-02-05 || Schürmann, Everhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Althoff, Henriette || kath. || Rhynern || Schürmann, Everhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Diekhaeuser, Wilhelmina || Althoff, Johann Gerhard <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Schulte, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=167 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre 4 Monate 30 Tage alt, die Ehefrau 35 Jahre 11 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Everhard Ebel aus Westünnen; Ehefrau Maria Althoff, geborene Harlinghausen, aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1863-02-10 || Delwig gen. Brüggemann, Franz Heinrich Diedrich <ref> aus Braam </ref> || Stapelmann, Friederica || kath. || Rhynern || || Delwig, Friederica <ref> jetzige Ehefrau Johann Diedrich Brüügemann, Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Stapelmann, Adolph <ref> Weber aus der Westenfeldmark </ref> || Schlieper, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=168 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 11 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Kleekamp aus Ostünnen; Sibille Schlieper aus Braam | |||
|- | |||
|| 1863-04-23 || Nottebaum, Caspar Joseph <ref> Schreiner aus Ostünnen </ref> || Bause, Elisabeth || kath. || Rhynern || Nottebaum, Caspar Wilhelm <ref> Tischler aus Ostünnen </ref> || Masselke, Anna Maria || Bause, Heinrich <ref> Schmied aus Berge </ref> || Oermann gen. Rubbert, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=168 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 5 Monate 21 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 6 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Carlheim gen. Reimann aus Berge; Maria Elisabeth, Witwe Raulf, aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1863-05-07 || Peyler, Johann Gerhard <ref> Schuster aus Ostünnen </ref> || Kiese, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || Peyler, Gerhard <ref> Schuster aus Ostünnen </ref> || Knepper, Wilhelmina || Kiese, Everhard <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Stehmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=168 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Christian Walter gen. Frigge aus Ostünnen; Ehefrau Maria Potthoff aus Allen | |||
|- | |||
|| 1863-05-09 || Lohmann, Franz Adam <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Schmidt, Clara Maria Sibilla || kath. || Rhynern || Lohmann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Abel, Elisabeth || Schmidt, Franz <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Sickeler, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=168 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 8 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Lohmann aus Holtum; Elisabeth, Ehefrau Niggemann, aus Berge | |||
|- | |||
|| 1863-05-12 || Rüter, Franz Ferdinand <ref> Ackersmann aus Ahlen </ref> || Groll, Anna Clara || kath. || Rhynern || Rüter, Gerhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Rebber, Elisabeth || Groll, Adam <ref> aus Ahlen </ref> || Hennemann gen. Tenschulte, Clara Elisabeth <ref> aus Ahlen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=168 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 6 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 9 Monate 2 Tage. Trauzeugen: Franz Diedrich Plattfaut aus Rhynern; Sibilla Tenschulte aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1863-05-17 || Schaefer, Johann Theodor <ref> Weber aus Berge </ref> || Kohlhase, Franzisca Elisabeth || kath. || Rhynern || Schaefer, Johann Franz <ref> Weber aus Opsen </ref> || Schlape, Sophia || Kohlhase, Wilhelm <ref> Schuster aus Westünnen </ref> || Droste, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=169 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 9 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 23 Tage. Trauzeugen: Heinrich Potthoff; Ehefrau Franz Schaefer aus Berge | |||
|- | |||
|| 1863-06-02 || Hartleif gen. Oermann, Franz Everhard <ref> Colon aus Allen </ref> || Wellige gen. Overndorp, Anna Maria || kath. || Rhynern || Hartleif gen. Oermann, Hermann <ref> Colon aus Allen </ref> || Plattfaut, Elisabeth || Wellige gen. Overndorp, Gerhard Hermann <ref> aus Freiske </ref> || Schulte, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=169 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 9 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 4 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Diedrich Vatheuer aus Allen; Ehefrau Clara Maria Bieling aus Hilbeck | |||
|- | |||
|| 1863-07-02 || Sickeler gen. Kilwing, Caspar Theodor <ref> Tagelöhner in Ostünnen; auch genannt: „Tünnemann gen. Kilwing“ </ref> || Schriver, Christina <ref> Witwe des Gerhard Heinrich Holtstraeter </ref> || kath. || Rhynern || Tünnemann gen. Kilving, Franz Theodor <ref> Stiefvater (?) </ref> || Sickeler, Maria Sophia || Schriver, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Wilms, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=170 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 42 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Christian Sickeler aus Norddinker; Ehefrau Wilhelmina Rosenhövel aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1863-07-18 || Rinsch, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Eggenstein, Sibilla || kath. || Rhynern || Bremke gen. Rinsche, Hermann Wilhelm <ref> Zimmermann aus Allen </ref> || Borgmann, Wilhelmina || Eggenstein, Bernard <ref> Weber aus Süddinker </ref> || Moelle, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=170 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 6 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 9 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Colon Franz heinrich Peppersack gen. Reffelmann, Colon aus Allen; Ehefrau Sibilla Nasse aus Meirich | |||
|- | |||
|| 1863-07-26 || Brinkmeier, Friedrich Wilhelm <ref> Ackerknecht; wohnhaft in Wambeln </ref> || Potthoff, Henriette Elisabeth Gertrud || kath. || Rhynern || Brinkmeier, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus Rödinghausen </ref> || Klockenbrink, Elisabeth || Potthoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Borgmann, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=170 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 2 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Franz Potthoff aus Rhynern; Friederica Potthoff aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1863-08-11 || Jolk gen. Hüermann, Melchior <ref> Schreiner in Westünnen; früher in Rhynern; aus Oberbergstrasse </ref> || Stehmann, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || Jolk gen. Hüermann, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Oberbergstrasse </ref> || Fickermann, Sibilla || Stehmann, Ferdinand <ref> Weber aus Ostünnen </ref> || Droste, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=171 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre 6 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 9 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Franz Stehmann aus Ostünnen; Ehefrau Lüke gen. Stri(...) | |||
|- | |||
|| 1863-09-06 || Vogel, Johann Friedrich Wilhelm <ref> aus der Südenfeldmark </ref> || Schriver, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Vogel, Diedrich <ref> Colon aus der Südenfeldmark </ref> || Romberg, Maria || Schriver, Franz <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Brüggemann, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=171 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 10 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Franz Schriver aus Berge; Ehefrau Maria Brüggemann aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1863-09-08 || Lülf, Heinrich Diedrich <ref> Schuhmacher aus Allen </ref> || Vosspoth, Anna Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || Lülf, Johann <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Schansmann, Maria || Vosspoth, Adolph <ref> Weber </ref> || Nottebaum, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=171 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 7 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Rudolph Naarmann aus Wambeln; Ehefrau Friederica Poggel aus Freiske | |||
|- | |||
|| 1863-09-10 || Pinninghoff gen. Sterthoff, Christian <ref> aus Wambeln </ref> || Kayser, Anna Catharina || kath. || Rhynern || Pinninghoff gen. Sterthoff, Franz <ref> Colon aus Wambeln </ref> || Giese, Barbara || Kayser, Hermann <ref> Kötter aus Wambeln </ref> || Walter, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=171 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 8 Monate 17 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 4 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Friedrich Ostermann, Colon aus Wambeln; Ehefrau Angela Kayser gen. Walter aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1863-09-24 || Korte, Hermann <ref> Schreiner aus Süddinker </ref> || Kayser, Clara Maria || kath. || Rhynern || Korte, Franz Ludwig <ref> Ackerknecht aus Süddinker </ref> || Ebbers, Anna Sibilla || Kayser, Everhard <ref> aus Wambeln </ref> || Schäfer, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=172 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 31 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Everhard Wulf aus Allen; Ehefrau Anna Maria Stiesberg aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1863-10-13 || Schmidt, Friedrich Wilhelm <ref> Hausierer aus Flierich </ref> || Tüllmann, Theodora || kath. || Rhynern || Schmidt, Adam <ref> Ackersmann aus Ostwald </ref> || Gerlach, Margaretha || [[Franz Tüllmann|Tüllmann, Franz]] <ref> Lehrer aus Rhynern </ref> || Friedrichs, Theodora || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=172 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Monat 8 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 11 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Hermann Tüllmann aus Rhynern; Maria Haunert gen. Kleinlohmann aus Werl | |||
|- | |||
|| 1863-10-24 || Lüke, Caspar Heinrich <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Groote, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || Lüke, Wilhelm <ref> Schuster aus Berge </ref> || Fahnemann, Elisabeth || Groote, Gerhard <ref> aus Ostünnen </ref> || Beckheuer, Anna Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=172 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 11 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Friedrich Abel aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Haumann aus Allen | |||
|- | |||
|| 1863-10-29 || Nübel, Caspar <ref> Müller, z.Zt. bei Rüther in Süddinker </ref> || Humpert, Elisabeth || kath. || Rhynern || Nübel, Heinrich <ref> aus Stockum in der Pfarrei Körbecke </ref> || Westhoff, Elisabeth || Humpert, Adam <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Lükenkemper, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=172 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 1 Monat 23 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 3 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Heinrich Rüther, Colon aus Süddinker; Ehefrau Lisette Hufelschulte | |||
|- | |||
|| 1863-11-07 || Busschulte, Franz Theodor <ref> Schneider aus Westünnen </ref> || Bankamp, Sophia Wilhelmina || kath. || Rhynern || Busschulte, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Westünnen </ref> || Bussmann, Clara || Bankamp, Franz Theodor <ref>Schmied aus Westünnen </ref> || Althoff, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=173 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 9 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 7 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Everhard Becker aus Westünnen; Ehefrau Elisabeth Bankamp aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1863-11-12 || Suntrop, Johann Franz Wilhelm <ref> Bahnarbeiter aus Dortmund </ref> || Hellmann, Rosina || kath. || Rhynern || Suntrop, Hermann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Weetfeld </ref> || Nellenschulte, Sibilla Maria || || Hellmann, Rosina <ref> unverheiratet; aus Norddinker </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=173 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 24 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 11 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Othmar Sulk aus Weetfeld; Ehefrau Mina Schlummer aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Lindemann, Heinrich Theodor <ref> Ackerer aus Ostünnen </ref> || Pohlmann, Sibilla Sophia || kath. || Rhynern || Lindemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Camann, Anna Sibilla || Pohlmann, Hermann <ref> Drechsler aus Braam </ref> || Vogel, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=173 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 11 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 4 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Diedrich Gohrholt aus der Südenfeldmark; Maria Langenhorst gen. Ritter | |||
|- | |||
|| 1863-11-15 || Heide, August <ref> Bergmann aus Hörde </ref> || Pieper, Wilhelmina Sophia || kath. || Rhynern || Heide, Christian <ref> Bergmann aus Hörde </ref> || Kraemer, Anna Maria Friederica Henriette || Pieper, Everhard <ref> Lumpensammler aus Allen </ref> || Notte, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=174 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 21 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 9 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Albert Amelon aus Allen; Maria Jürgens aus Allen | |||
|- | |||
|| 1863-11-21 || Asshoff, Theodor <ref> Fabrikarbeiter aus Westünnen </ref> || Rebein, Wilhelmina || kath. || Rhynern || Asshoff, Thomas <ref> Waldwärter aus Allagen </ref> || Wannemüller, Theresia || Rebein, Clemens <ref> Schäfer aus Drechen; jetzt in Westünnen </ref> || Siepmann, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=175 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 7 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 11 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Diedrich Rebein aus Westünnen; Ehefrau Elisabeth Schütter aus Westünnen | |||
|- | |- |