78.624
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „leineweber“ durch „Leineweber“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1848''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1848''' wurden bisher (Stand: April 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | |||
<!-- | <!-- | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
--> | --> | ||
| Zeile 309: | Zeile 309: | ||
|- | |- | ||
|| 1848-02-27 || Niggemann, Friedrich Gerhard Wilhelm || Drees, Anna Catharina || ev. || Herringen || Schaas, Joh. || Niggemann, Elisabeth || Drees, Eberhard || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-RZ1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1822 geboren, die Ehefrau im Jahr 1824. | || 1848-02-27 || Niggemann, Friedrich Gerhard Wilhelm || Drees, Anna Catharina || ev. || Herringen || Schaas, Joh. || Niggemann, Elisabeth || Drees, Eberhard || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-RZ1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1822 geboren, die Ehefrau im Jahr 1824. | ||
|- | |||
|| 1848-01-13 || Hassenburs, Heinrich <ref> gebürtig aus Elsen bei Paderborn; wohnhaft in Pelkum </ref> || Berse, Sophia || kath. || Herringen || Rünte, Christian <ref> Stifvater; Maurer aus Elsen </ref> || || Berse, Wilhelm <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friderich Haumann, Schneider aus Pelkum; Jette Berse aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1848-01-16 || Sepe, Bernard <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Lohmann, Henriette || kath. || Herringen || Sepe, Friderich <ref> Schneider aus der Westenfeldmark </ref> || || Lohmann, Johann Gerhard <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt; die Ehefrau 26 1/2 Jahre. Trauzeugen: Friderich Sepe; Johann Lohmann; Sophia Wulf; Maria Sepe | |||
|- | |||
|| 1848-02-10 || Rüter gen. Beckschulte, Johann Peter <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Mellrich; wohnhaft in Weetfeld; unehelich geboren </ref> || Richter, Clara Maria || kath. || Herringen || || || Richter, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Weetfeld </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt; die Ehefrau 24 1/2 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Richter; Witwe Anna Catharina Bierkamp, geborene Gorschlüter | |||
|- | |||
|| 1848-01-25 || Dederding, Joseph <ref> Restaurateur auf dem Bahnhof bei Hamm </ref> || Mathonet, Anna Catharina || kath. || Herringen || Dederding, Maximilian <ref> Bäcker; verstorben zu Rietberg </ref> || || Mathonet, Hubert <ref> Metzger aus Düren </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Steinau, Schuster; Heinrich Vogt, Küster | |||
|- | |- | ||
|| 1848-05-09 || Vogt, Joseph <ref> Witwer; der Vater des Brätugiams ist Tagelöhner in Bockum </ref> || Wellmann, Clara || kath. || Hövel || || || Wellmann, Joseph <ref> Tagelöhner im Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Joh. Henr. Fuest, Joh. Bern. Hinkelmann | || 1848-05-09 || Vogt, Joseph <ref> Witwer; der Vater des Brätugiams ist Tagelöhner in Bockum </ref> || Wellmann, Clara || kath. || Hövel || || || Wellmann, Joseph <ref> Tagelöhner im Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=17 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Joh. Henr. Fuest, Joh. Bern. Hinkelmann | ||