78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 349: | Zeile 349: | ||
|- | |- | ||
|| 1860-11-27 || Pahlplatz, Gerhard || Schleimer, Elisabeth || kath. || Hövel || Pahlplatz, Engelbert <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || Schleimer, Wilhelm <ref> Schreiner aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Pahlplatz; Fritz Schleimer | || 1860-11-27 || Pahlplatz, Gerhard || Schleimer, Elisabeth || kath. || Hövel || Pahlplatz, Engelbert <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || Schleimer, Wilhelm <ref> Schreiner aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Pahlplatz; Fritz Schleimer | ||
|- | |||
|| 1860-11-28 || Meyer, Gerhard || Schniederkötter, Maria Anna || kath. || Hövel || Meyer, Caspar <ref> Colon aus dem Kirchspiel Diestedde </ref> || || Schniederkötter, Hermann <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Beckum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 31 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Franz Meyer; Gerhard Schniederkötter | |||
|- | |- |