ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Betten Reinhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Imperfekt)
Zeile 32: Zeile 32:
[[Datei:Betten Reinhard Werbeanzeige 1951.JPG|thumb|left|Werbeanzeige von Betten Reinhard aus dem Jahr 1951]]  
[[Datei:Betten Reinhard Werbeanzeige 1951.JPG|thumb|left|Werbeanzeige von Betten Reinhard aus dem Jahr 1951]]  


Am [[15. September]] [[1906]] errichtete die Firma Bettenhaus J. Mertens ein Geschäft in der [[Bahnhofstraße]] 32. Die Inhaber des Fachgeschäfts waren J. Mertens und H.Reinhard. [[1912]] zog das Unternehmen in größere Räumlichkeiten in die [[Bahnhofstraße]] 39. Seite dem 1. Januar 1921 war Reinhard alleiniger Inhaber des Geschäfts. Seither firmierte das Fachgeschäft unter ''Bettenhaus Reinhard''.
Am [[15. September]] [[1906]] errichtete die Firma Bettenhaus J. Mertens ein Geschäft in der [[Bahnhofstraße]] 32. Die Inhaber des Fachgeschäfts waren J. Mertens und H. Reinhard. [[1912]] zog das Unternehmen in größere Räumlichkeiten in die [[Bahnhofstraße]] 39. Seit dem 1. Januar 1921 war Reinhard alleiniger Inhaber des Geschäfts. Entsprechend firmierte das Fachgeschäft unter ''Bettenhaus Reinhard''.


Am [[22. Juni]] [[1940]] wird das Bettenhaus Reinhard durch einen Luftangriff getroffen, ebenso am [[22. April]] [[1944]].
Am [[22. Juni]] [[1940]] wurde das Bettenhaus Reinhard durch einen Luftangriff getroffen, ebenso am [[22. April]] [[1944]]. Danach befand sich das Bettenhaus in der [[Weststraße]] 4, unmittelbar am [[Marktplatz]] von Hamm.


Danach befand sich das Bettenhaus in der [[Weststraße]] 4 unmittelbar am [[Marktplatz]] von Hamm.
2013 zog das Bettenhaus Reinhardt an die [[Antonistraße]] Ecke [[Brüderstraße]] in die ehemaligen Räume von [[Eisen Wilms]], 2018 schloss des Geschäft.
 
2013 zog das Bettenhaus Reinhardt an die [[Antonistraße]] Ecke [[Brüderstraße]] in die ehemaligen Räume von [[Eisen Wilms]], 2018 schoss des Geschäft.


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==

Version vom 3. Oktober 2022, 09:53 Uhr

Icon Warnung-300x300.PNG
Dieser Artikel bedarf dringend einer umfassenden Überarbeitung
Der Artikel Betten Reinhard ist inhaltlich veraltet oder fehlerhaft. Sollten Sie sich über Betten Reinhard auskennen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern, zu aktualisieren oder ggf. mit zusätzlichen Belegen (Quellenangaben) auszustatten.
Betten Reinhard
Logo Betten-Reinhard_Logo.jpg
Branche Einzelhandel
Gründung 1906
Geschlossen 2018
Adresse Antonistraße 5
59065 Hamm
Die Karte wird geladen …
Betten-Reinhard.jpg

Ladenlokal in der Weststraße

Stand der Daten 03.10.2022

Betten Reinhard war ein Betten-Fachgeschäft in der Innenstadt.

Geschichte

Werbeanzeige von Betten Reinhard aus dem Jahr 1951

Am 15. September 1906 errichtete die Firma Bettenhaus J. Mertens ein Geschäft in der Bahnhofstraße 32. Die Inhaber des Fachgeschäfts waren J. Mertens und H. Reinhard. 1912 zog das Unternehmen in größere Räumlichkeiten in die Bahnhofstraße 39. Seit dem 1. Januar 1921 war Reinhard alleiniger Inhaber des Geschäfts. Entsprechend firmierte das Fachgeschäft unter Bettenhaus Reinhard.

Am 22. Juni 1940 wurde das Bettenhaus Reinhard durch einen Luftangriff getroffen, ebenso am 22. April 1944. Danach befand sich das Bettenhaus in der Weststraße 4, unmittelbar am Marktplatz von Hamm.

2013 zog das Bettenhaus Reinhardt an die Antonistraße Ecke Brüderstraße in die ehemaligen Räume von Eisen Wilms, 2018 schloss des Geschäft.

Presseberichte

Quelle

Heimat-Kalender für Kreis und Stadt Hamm, Unna, Kamen und das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Mark. 1926. Hamm o.J. S. 153-154 Internetpräsenz der Firma Betten-Reinhard