ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1233: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(interner Link) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 23. Juni 2014, 10:19 Uhr
Hamm wurde vor 7 Jahren gegründet.
Politik
- Erzbischof Heinrich von Köln überträgt dem Kloster Fröndenberg den Zehnten zu Bilmerich. In der Urkunde, die um den 3. Oktober ausgestellt wurde, treten Graf Adolf von der Mark und sein Sohn Everhard als Zeugen auf. [1]
- Ab diesem Jahr kommt es zu einer bis 1243 andauernde Fehde zwischen dem Gründer der Stadt Hamm, Graf Adolf von der Mark und dem Dietrich von Isenberg und seinen Verwandten um das Erbe des Friedrich von Isenberg.
Justiz
- In dieses Jahr ist Gervin von Rinkerode Freigraf der Grafschaft Wildeshorst, die u.a. die Gemeinden Hövel, Bockum und Heessen umfasst.[2]
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Urkunde 1233
- ↑ Vgl. Julius Schwieters: Geschichtliche Nachrichten über den östlichen Theil des Kreises Lüdinghausen, Münster: Aschendorff 1886. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck 1974. S. 51.