Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e. V.
Das Martin-Luther-Viertel, auch nur Lutherviertel genannt, wurde durch den Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e. V. vermarktet sowie finanziell und ideell unterstützt. Erster Vorsitzender des Vereins war seit 1999 Werner Reumke.
Der Verein profilierte das inoffizielle Stadtviertel bewusst als künstlerisch-handwerkliches Viertel. In diesem Zuge wurden nicht nur besondere Aktionen wie Straßenfeste unter dem Titel La Storia (früher La Fete) organisiert, sondern auch Kunstwerke im öffentlichen Raum gestiftet und instand gehalten.
Daneben leistete der Verein Lobbyarbeit bei der Stadt, um den Anliegen der ansässigen Geschäfte, die überwiegend inhabergeführt und teils traditionsreich sind, Gehör zu verschaffen.
2025 löste sich der Verein auf.[1]
Anmerkungen
- ↑ Frank Osiewacz: Großer Verlust: Förderverein des Luther-Viertels löst sich auf in: wa.de vom 18. März z2025