Urkunde 1778 Juli 4
Kurfürst Maximilian Friedrich zu Köln etc., Bischof zu Münster belehnt am 4. Juli 1778 seinen bevollmächtigten Kanzleiagenten Johann Rudolph von Lotten zu behuf des Domdechanten Franz von Landsberg als Vormund des minderjährigen Clemens August von Galen zum Ermelinghof mit dem Hof zu Schwering nach Dienstmannrecht und dem großen Erweschen Haus nach Mannrecht, beide im Kirchspiel Hövel gelegen.
Standort
LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ Ermelinghof, Bestand Ermelinghof, Urkunden