Urkunde 1601 Oktober 8

Goswein von Münster verkauft am 8. Oktober 1601 eine Rente an das Franziskanerkloster zu Hamm.

Regest

Goeswin (Goswein) von Münster zu Velpe und seine Frau Anna Steveninck als Miterben Bernhards von der Tinnen zu Stromberg verkaufen dem Guardian und den Konventualen des Observantenklosters zu Hamm eine inserierte Rentenverschreibung über 10 Taler für 200 Taler Hauptsumme, die ihnen als Erbe zugefallen ist, ausgestellt von Conrad Steveninck zur Mollenbecke und dessen Frau Engelbert auf das Gut Weßelinck im Kirchspiel Altenberge, Bauerschaft Hansell, von 1565 Juli 24 (ahm Avent Jacobi apostoli). Weitere Pfandsetzung ihres Hauses und Guts zu Velpe und des Meiers zu Graeß, Kirchspiel Wessum.

Ankündigung der Unterschriften der Aussteller, Siegelankündigung des Ausstellers

Ausfertigung, Pergament, Unterschriften, Siegel anhängend.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.), Bestand Urkunden