Urkunde 1601 April 6
Dietrich von der Recke (zu Haus Reck) löst am 6. April 1601 eine Rentenverschreibung in Kamen ab.

Regest
Bürgermeister und Rat zu Camen quittiren dem Droste Diederich von der Recke über Ablösung mit 8 Thaler an die Kirche zu Camen Namens der Kirche und der Kirchmeister Henrich Reckh und Johan Millies; die Rente war aus den von dem Richter Henrich Vogt zu Unna ererbten Kamenschen Gütern Seitens des Drosten an die Kirche zu zahlen.
Standort
Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden