Urkunde 1593 Juni 2
Erscheinungsbild

Victor Walrave zum Grönenbergh setzt am 2. Juni 1593 zur Schadloshaltung für eine Summe von 1.000 Reichstaler, die er auf Vermittlung des Hermann Caesarius, Pator zu Dincker (Dinker) und des Arnold Langschede, Richter zum Hamme (Hamm), von den Eheleuten Wilhelm Erich von Sangerhausen gen. Kohlen zur Matene und Anthonia Schwartze auf ein Jahr geliehen hat, seine Ländereien zur Gröinenberg, den Heidehoff mit dem Bitter Holz.
Standort
Bistumsarchiv Münster [1]
Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank
Anmerkungen
- ↑ Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA), Bestand Urkunden