Urkunde 1572 Mai 14

Am 14. Mai 1572 stellt Joahnn von Neheim zu Werries dem Dietrich von Galen zu Bisping einen Schadlosbrief aus.

Regest

Johan van Nehem zu Werries und Heidemühlen (Heymollen) und seine Frau Dorothea van Galen versprechen, den Diderich van Galen zu Bisping (-nck) wegen der Bürgschaft schadlos zu halten, die er zusammen mit Joest Korff zu Harkotten für sie gegenüber Anna Lentzinck, Witwe des Diderich Velthuiß, Bürgerin der Stadt Coesfeld, übernommen hat, der Johan und Dorothea für 400 Taler eine Rente von 24 Talern aus ihren freieigenen Erben Arninckholt und Klockenbusch im Kirchspiel Dolberg verkauft haben. Johan und Dorothea setzen dem Diderich van Galen die genannten Erben zum Unterpfand. Johan van Nehem siegelt.

Überlieferung

Die Urkunde ist als Ausfertigung auf Pergament überliefert. Das anhängende Siegel ist bis auf einen Rest abgefallen. Die Rückseite weist folgendes auf: Inhaltsvermerke; ad gradum decimum; Altsignaturen (P; 93; Aktiv-Kap. IV 47).

Standort

LWL-Archivamt Münster [1]

Anmerkungen

  1. Assen (Dep.), Urkunden, Nr. 1446

Siehe auch