Urkunde 1567 Mai 31

Ein Schreiben des Victor Knipping, Drosten zu Hamm, und des Hermann Wilstake, Richter und Rentmeister zu Hamm, betreffend den Nachlaß Johann Kocks datiert auf den 31. Mai 1567. Als Zeuge wird der Bürgermeister Johan Brecht erwähnt.

Regest

Dössler fasst den Inhalt des Schreibens wie folgt zusammen: [1]

Elße KoCk, Ehefrau des Hartleft in der Bernken zu Herringen im Amt Hamm, als Erbin ihres zu Soest verst. Bruders Johan Kock. Beide seien frei geboren aus einem züchtigen ehebedt. Die Eltern wären die verst. Johan Kock und Ehefrau E1ße auff dem Kockshove zu Herringen. Vollständige Zuversichtserklärung. Z.: Thomas Isenbeck, Joltan Bokum, Johan Brecht, Bm. zu Hamm, und Hinrich Heppe, Gerichtsfron zu Hamm, letztere beiden als Zeugen der Bekundung.

Standort

Stadtarchiv Soest [2]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Emil Dösseler: Toversichtsbriefe für Soest 1325-1639, Münster 1969, S.229
  2. Bestand A, Signatur 1918