Zum Inhalt springen

Urkunde 1478 Juli 24

Aus HammWiki

Der Bürger zu Hamm Cord Bonensack macht am 24. Juli 1478 für sich und seine Erben bekannt, dass er von Abt Dietrich erhalten das Gut Bonenhove im Kirchspiel Boenen (Boynen) und der Bauerschaft Marboldink (-dinck) zu Mannrecht hat. Er hat eidlich Treue und Huld gelobt. Anwesend waren als Dienstleute Werdens der Bürgermeister von Hamm Hermann von Sweve, Dirik Nase und viele andere Leute. Es siegelt, da Cord kein Siegel besitzt, der Bürgermeister.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland[1]
Digitalisat unter archive.nrw

Siehe auch

Anmerkungen

  1. AA 0544 / Werden, Urkunden AA 0544, Nr. 762
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.