Urkunde 1461 März 26

Hermann von der Recke, Sohn des verstorbenen Aleff von der Recke, seine Frau Katharina und sein Sohn Johan von der Recke verkaufen am 26. März 1461 dem Ludeke Droven und dem Alef Arndes, Bürger zu Hamm, das Cloitmans Gut zu Querbeke im Kirchspiel Flierich. Der Verkauf fand vor Dideriche de Helt, Richter zu Hamm, statt. Mit Hermann von der Recke siegelt sein Bruder Johan von der Recke zu Summeren.

Standgenossen des Gerichts zu Hamm waren:

  • Johan Rodinchus, alter Bürgermeister von Hamm
  • Johan Dudinck
  • Johan de Rode gen. Dolyes

Datierung

Die lateinische Jahreszahl "m cccc Sexagesimo primo" der Urkunde ist zu 1461 aufzulösen. Die Wendung "fia quita pq Dnica Judica" verweist auf den Donnerstag (quinta) nach dem Fastensonntag Judica. Dieser Fastensonntag wurde 1461 auf dem 22. März begangen. Somit ist das Urkundendatum der 26. März 1461.

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 43, pag. 25 [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de