Zum Inhalt springen

Urkunde 1407 Februar 24

Aus HammWiki
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kloster Kentrop, Kirche und Vorderseite eines Klosterflügels (1809)

Hermann Sweders, Bürger von Hamm, und seine Frau Styne veresetzen am 24. Februar 1407 ihren Kamp an der alten Lippe neben dem Vlacken Kamp für 48 Goldgulden und 1 Mark Pfennge dem Hynrike Pennynge. Der Kamp hat früher dem verstorbenen Dam Cleybeke gehört.

Zeugen waren folgende Bürger von Hamm:

  • Diderick Mülhorst
  • Peter Kremer
  • Gerth van der Marcke
  • Johan Noteboem

Datierung

Die lateinische Jahreszahl "M cccc Septimo" der Urkunde ist zu 1407 aufzulösen. Die Wendung "ipso die bti Mathie apli" verweist auf das Hochfest des Apoatels Matthäus. Das Fest wird am 24. Februar begangen.

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 161, pag. 89 [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.