ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Sundernstraße 7

Aus HammWiki
(Weitergeleitet von Sunderstraße 7)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei dem Baudenkmal Sundernstraße 7 handelt es sich um einen Fachwerkbau mit Putz- und Backsteinausfachung. Der Vierständerbau mit Vorschauer, dessen verbretterter Giebel über dem Deelentor auf Knaggen vorkragt, wurde um das Jahr 1857 errichtet. Die rechte Seite sowie die Rückgiebelwand sind massiv ausgebildet. Das Gebäude hat ein pfannengedecktes, circa 45 Grad geneigtes Satteldach. Auf dem Torbalken über der Deelentür befindet sich eine Inschrift.

Baudenkmaleintrag

Das Haupthaus der Hofanlage ist eines der noch vorhandenen Beispiele für die ehemals typische Bau- und Grundrissform eines landwirtschaftlich genutzten Wohnhauses mit integriertem Stallteil und Heuboden.
Für die Erhaltung und Nutzung liegen volkskundliche, d. h. die Produktions-, Arbeits- und Lebensweise des frühen 19. Jahrhunderts widerspiegelnde, sowie wissenschaftliche Gründe vor.
Die übrigen Gebäude der Hofanlage sind nicht denkmalwert.[1]

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 95

Literaturnachweis

  • N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 95, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 41' 59.33" N, 7° 54' 39.46" O