Zum Inhalt springen

Kriegerdenkmal (Berge)

Aus HammWiki
(Weitergeleitet von Kriegerdenkmal Berge)
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Kriegerdenkmal (Begriffsklärung) aufgeführt.

Das Kriegerdenkmal in Berge am Verkehrskreisel der Straßeneinmündung Ostdorfstraße auf den Hellweg ist den Gefallenen des Ersten Weltkrieges und den Bombenopfern des Zweiten Weltkrieges gewidmet. Es wurde am 6. November 1921 eingeweiht. [1]

Das Ehrenmal besteht aus einer halbkreisförmigen Quader-Pfeiler-Mauer mit einer oberen Abdeckung, aus kugelbesetzten Eckpfeilern und einem höheren Mittelpylon mit gerahmten Ehrentafeln und geschweiftem Aufsatz aus Sandstein. Links und rechts vom Mittelpylon befindet sich in der Quadermauer je eine Tafel mit Inschrift.

Baudenkmaleintrag

Das Denkmal ist von Bedeutung für den Ortsteil Berge und den Bezirk Rhynern. Für die Erhaltung und Nutzung liegen wissenschaftliche und volkskundliche Gründe vor. Bestandteil des Denkmals ist auch die gärtnerisch gestaltete Anlage mit der Baumbepflanzung als Hintergrund. [2]

Presseberichte

Literatur

  • N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 174, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.