ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Katholische Stadtschule

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die katholische Stadtschule war eine Volksschule der Stadt Hamm. Sie wurde 1861 in der Franziskanerstraße 2 eingerichtet und ist die direkte Nachfolgerin der katholischen Elementarschule in Hamm.

Leiter (Hauptlehrer, Rektoren und Konrektoren)

Als Hauptlehrer und Rektoren der Schule sind bekannt:

  • Hauptlehrer Hermann Hundertmark (bis 1899 als Hauptlehrer Leiter der Schule, tritt 1902 in den Ruhestand)
  • Rektor Franz Ax (ab ca. 1893 bis mind. 1919)
  • Rektor Theodor Peppersack
  • Rektor Alois Karger

Als Konrektor(inn)en sind bekannt

  • Klara Flesch (ab 1898 an der kath. Stadtschule)
  • Wilhelm Pennekamp (ab 1905 an der kath. Stadtschule)
  • Karl Hirschmann
  • Elisabeth Schulte (* 22. März 1903; † 18. März 1978)
  • August Schmidt

Schulgebäude

Neben dem Schulgebäude in der Franzikanerstraße 2 gab es noch eine Dependance in der Brüderstraße 28/33.

Literatur