Katholische Nordschule II
Die katholische Nordschule II war eine Volksschule der Stadt Hamm. Sie wurde als Abspaltung der katholischen Nordfeldmarkschule eingerichtet.
Schulgebäude
Das Schulgebäude der katholischen Nordschule II befand sich zwischen Münsterstraße und dem Westberger Weg. Der Eingang war an der Münsterstraße, etwa auf Höhe der Straßeneinmündung Großer Sandweg. Die Schule besaß einen Schulgarten.
Die Schule wurde etwa 1964 geschlossen, später abgerissen. Die Schüler wurden danach an der Ludgerischule am Großen Sandweg unterrichtet.
Leiter (Hauptlehrer, Rektoren und Konrektoren)
Als Hauptlehrer und Rektoren der Schule sind bekannt:
- Heinrich Backmann (Hauptlehrer)
- Rektor Hannemann (Rektor bis Schuljahrende 1961/62)
- Rektor Balzerzak (Rektor ab Schuljahrbeginn 1962/63)
Lehrerinnen und Lehrer
Folgende Personen haben an der Schule als Lehrerinnen und Lehrer gewirkt: Lehrer:
- (Vorname?) Bremann (bis 1957)
- Heinrich Wulf
- Bruno Weidlich
- Heinrich Langos
- (Vorname?) Schüler
Lehrerinnen:
- (Vorname?) Pöppinghaus
- (Vorname?) Landwehr
- (Vorname?) Kley