Hans Bernhard Beus

Icon Warnung-300x300.PNG
Dieser Artikel bedarf dringend einer umfassenden Überarbeitung
Der Artikel Hans Bernhard Beus ist inhaltlich veraltet oder fehlerhaft. Sollten Sie sich über Hans Bernhard Beus auskennen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern, zu aktualisieren oder ggf. mit zusätzlichen Belegen (Quellenangaben) auszustatten.

Hans Bernhard Beus (* 7. April 1949 in Hamm) ist Staatssekretär im Bundeskanzleramt.

Leben

Hans Bernhard Beus wird 1949 in Hamm (Westfalen) geboren. Nach dem Abitur 1967 am Gymnasium Hammonense nimmt er das Studium der Rechtswissenschaft in Marburg auf und wechselt später nach Tübingen. 1972 beginnt er das juristische Referendariat und wird 1975 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Raumplanung an der Universität Münster. Im Jahr 1977 wird er an der Westfälischen Wilhelms-Universität zum Dr. jur. promiviert.

Im gleichen Jahr 1977 tritt er in die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen ein. 1979 wird er Referent im Bundesministerium des Innern und steigt dort 1987 zum Referatsleiter auf. 1992 wird er zum ständigen Vertreter des Abteilungsleiters im Bundesministerium des Innern und schließlich ein Jahr später Abteilungsleiter im Bundesministerium des Innern. Im Jahr 2004 wechselt er in gleicher Funktion in das Bundespräsidialamt. Am 8. Januar 2006 wird er zunächst Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, um zum 1. Oktober 2006 als Staatssekretär in das Bundeskanzleramt zu wechseln.

Weblinks