ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Borgholz 4
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Borgholz 4
Adresse & Kontakt
- Bezirk
- Hamm-Uentrop
- Stadtteil
- Vöckinghausen
- Adresse
- Borgholz 4
59071 Hamm
Eigenschaften
- Typ
- Guts- und Hofanlage
- Gebäudetyp
- Vierständerbau aus Fachwerk
Historisches
- Existiert seit
- 1784
- Denkmalliste
- No. 8 seit dem 5. Dezember 1985
- Datenstand:
- 15.08.2023
Bei dem Baudenkmal Borgholz 3 handelt es sich um einen zweigeschossigen Vierständerbau mit Vorschauer, der im Jahr 1784 errichtet wurde. Das Hofgebäude besteht aus Backsteingefachen, verbretterten Giebeldreiecken und einem pfannengedecktem Satteldach. Der rückwärtige Giebel ist mit Pfannen verkleidet. Eine Inschrift auf dem Torbalken benennt Joh. Caspar Tabbank gen. Böhmick als Bauherren.
Baudenkmaleintrag
Das Gebäude ist ein ortstypisches Bauernhaus, das aus ortsgeschichtlichen, volkskundlichen und sozialgeschichtlichen Gründen ein Denkmal ist. Ausgenommen sind die Nebengebäude. [1]
Einzelnachweise
- ↑ Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 8
Literaturnachweis
- N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 8, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde
Geografische Koordinaten
Koordinaten: 51° 39' 7.08" N, 7° 54' 41.16" O