Zum Inhalt springen

1618

Aus HammWiki

16121613161416151617 ◄◄ 1618 ►► 16191620162116221623

Hamm wurde vor 392 Jahren gegründet.

Wirtschaft

  • Die Eheleute Winholt von Westrem zu Sümmern und Elisabeth geb. Ovellacker bekennen am 25. Januar, von Johann von der Recke 130 Reichsthaler geliehen zu haben. [1]
  • Die Geschwister Walter und Anna Neuhaus aus Hamm verkaufen am 13. Juni ihre in einem Konkursverfahren zugesprochene Quote am Hinckenhoff im Kirchspiel Beckum an Johann von der Recke zu Drensteinfurt. [2]
  • Jobst von der Recke zu Heessen verschreibt am 25. Juli eine Rente an Maria vom Daell. [3]
  • Für rückständige Zinszahlungen erhält Margarte vom Imbsen, Witwe von der Recke zu Uentrop, am 29. September eine Quittung. [4]
  • Gerbricht von Willach, Witwe des Johann Wilhelm von Harmen zu Horne, kauft am 14. November sieben Stücke Land auf dem Altenberge im Kirchspiel Dolberg. [5]
  • Gerbricht von Willach, Witwe des Johann Wilhelm von Harmen zu Horne, kauft am selben 14. November sieben weitere Stücke Land auf dem Altenberge im Kirchspiel Dolberg. [6]
  • Konrad von Ketteler zu Assen kauft Haus Oberheidemühle im Kirchspiel Uentrop.

Bildung

Religion

  • Gertrud Mellinck und Mechthild Schillinck sind Meisterschen (Vorsteherinnen) des Nordenstifts.

Trauungen

Anmerkungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.