ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

11. Jahrhundert

Aus HammWiki
(Weitergeleitet von 1095)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ereignisse

  • Der Ortsteil Herringen wird erstmalig erwähnt. [1] In einer Urkunde des Erzbischofs Pilgrim von Köln wird die Kirche in Herringen (St. Victor) 1032 erwähnt. Darin wird die Kirche dem Kloster in Deutz zugewiesen. Dies ist die älteste urkundliche Erwähnung der Kirche.
  • Der Ortsteil Pelkum wird im Jahr 1003 erstmalig urkundlich als Pilicheim erwähnt. [2] In den Akten des Klosters Deutz wird auch der dortige Hof Schulze-Pelkum erwähnt.
  • Der Ortsteil Uentrop wird erstmalig in einer Urkunde als Vnkingthorp erwähnt, die auf die Zeit von 1022-1032 datiert wird.[3]
  • Der Ortsteil Rhynern wird im Jahr 1000 als Rinheri erwähnt.[4]

Anmerkungen

  1. Willy Timm: Die Ortschaften der Grafschaft Mark in ihren urkundlichen Früherwähnungen und politischen Zuordnung bis zu Gegenwart. Unna 1991. S. 62
  2. Willy Timm: Die Ortschaften der Grafschaft Mark in ihren urkundlichen Früherwähnungen und politischen Zuordnung bis zu Gegenwart. Unna 1991, S. 96.
  3. Willy Timm: Die Ortschaften der Grafschaft Mark in ihren urkundlichen Früherwähnungen und politischen Zuordnung bis zu Gegenwart. Unna 1991, S. 109.
  4. Datenchronik Stadtarchiv Hamm