Notgeld
Erscheinungsbild
Die Stadt Hamm brachte während der Inflationszeit Notgeld heraus. Eine erste Serie datiert vom 18. Mai 1920. Eine zweite Serie erschien am 1. Oktober 1921. Auf den Notgeldscheinen sind Motive der Hammer Stadtgeschichte abgebildet. Während und kurz nach dem ersten Weltkrieg gab es in Hamm auch Notgeld bzw. Kriegsgeld in Form von Münzen.
Scheine
-
1920: 10 Pfennig
(VS: Neuer Bahnhof) -
1920: 10 Pfennig
(VS: Ahse-Brücke bei Bad Hamm) -
1920: 50 Pfennig
(VS: Alter Bahnhof) -
1921: 10 Pfennig
(VS: Hammer Keut) -
1921: 10 Pfennig (RS)
-
1921: 25 Pfennig
(VS: Carl Friedrich von Wolffersdorff) -
1921: 25 Pfennig (RS)
-
1921: 50 Pfennig
(VS: altes Rathaus) -
1923: 5.000.000.000 Mark
-
1923: 1.000.000 Mark