Diskussion:Evangelische Westschule

Thema hinzufügen
Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.
Version vom 7. Februar 2012, 14:18 Uhr von MyRegioGuide (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Da gibt es im Abschnitt Evangelische_Westschule#Nach_dem_zweiten_Weltkrieg_bis_zur_Aufl.C3.B6sung_der_Volksschulen m.E. einen Widerspruch zu diesem Artikel Katholische_Westschule_II. Einmal ist die Westschule II evangelisch, beim zweiten katholisch. Oder hat es da Veränderungen im Zeitablauf gegeben? Wer kennt sich aus? --Martin / myRegioGuide 09:41, 7. Feb. 2012 (CET)

Der Widerspruch ist schnell aufgelöst. In den Zeiten konfesioneller Volksschulen vor der NS-Zeit wurden die katholischen und evangelischen Schulsysteme getrennt durchnummeriert, so dass es parallel eine katholische und eine evangelische Westschule II gegeben hat. In der NS-Zeit wurde die Konfessionsbindung aufgehoben und die Schulen zu sogenannten Gemeinschaftsschulen umgewandelt. Da wurde dann eine neue Nummeriering notwendig und es gab also eine Westschule II - ohne den entsprechenden Konfessionszusatz.--Berntzen 13:48, 7. Feb. 2012 (CET)

Danke! Verstehe ich aber trotzdem noch nicht so ganz ...
Bedeutet aber, das im Artikel Katholische Westschule II sozusagen noch das Ende dieser Schule als katholische Schule fehlt. Richtig? --Martin / myRegioGuide 14:18, 7. Feb. 2012 (CET)

Zurück zur Seite „Evangelische Westschule“.