Urkunde Reichskammergericht R 1132/4420

Version vom 18. September 2011, 13:51 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Aktenzeichen == R 1132/4420 == Personen == Kläger: <br> Heinrich Rupe, Vizekurat zu Herringen, Vikar und Rektor des Maria-Magdalenen-Altars in der Ma…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aktenzeichen

R 1132/4420

Personen

Kläger:
Heinrich Rupe, Vizekurat zu Herringen, Vikar und Rektor des Maria-Magdalenen-Altars in der Marienkirche zu Dortmund

Beklagter:
1. Georg Braun, Dechant von St. Mariengraden, Köln
2. Hermann Hövel, Pastor zu Hemmerde

Sachverhalt

Streitgegenstand: Nichtigkeit eines von dem Beklagten zu 2 vor dem Beklagten zu 1 eingeleiteten Zitationsverfahrens betr. die Pfründenkollation des Marien-Magdalenen-Altares wegen angeblicher Inkompetenz

Instanzen

1. Bürgermeister und Rat zu Dortmund
2. Reichskammergericht 1601

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. vgl. Findbuch A 030 Reichskammergericht