Zum Inhalt springen

1423

Aus HammWiki
Version vom 9. November 2010, 14:16 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Wirtschaft)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

14181419142014211422 ◄◄ 1423 ►► 14241425142614271428

Hamm wurde vor 197 Jahren gegründet.

Ereignisse

  • In Hamm wütet ein Stadtbrand.
  • Im Jahr 1423. haben die aus der Stadt Hamm, mit ihren Gehülfen die Dörfer Lütgendortmund, Marten, Oespel und Sombern verbrandt.[1]

Wirtschaft

  • Der Priester Didericus Vlake, Kanoniker an St. Paul in Lüttich verkauft das Gut Hafersack im Kirchspiel Heessen an den Pastor von Herringen, Rotger von der Recke.[2]

Anmerkungen

  1. Steinen 1757, S. 358.
  2. Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 118
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.