ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

24. August

Aus HammWiki
Version vom 6. August 2025, 22:21 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Ereignisse

  • 1953: Das Postamt Herringen wird feierlich eingeweiht.[1]
  • 2006: Hamm veröffentlicht seine neue Internetseite unter hamm.de.

Wirtschaft

Vereine

Fahne des Schützenvereins Nordenfeldmark

Öffentliche Ordnung

  • 2019: Vier Polizisten werden in ihrer Freizeit auf der Meile (Südstraße) attackiert. NRW-Innenminister Reul reist nach Hamm, um seinen Beistand zu bekunden.[2]

Freizeit

  • 2024: Um 12 Uhr weiht der Tierpark Hamm seine neue Afrika-Voliere offiziell ein. Final soll die Voliere vier neuen Tierarten Platz bieten. Zum Start bezogen Kap-Klippschliefer und Von-der-Decken-Tokos die Anlage noch allein.[3]

Geboren

Porträt Albert Isenbecks

Gestorben

Einzelnachweise

  1. vgl. Aus der Chronik des Landkreises Unna. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 112.
  2. Frank Osiewacz: Angriff auf Polizisten: Verhandlung nach über fünf Jahren. In: wa.de vom 12. Juli 2024.
  3. Annika Wilk: Afrika-Voliere eröffnet: Tierpark Hamm freut sich auf „Elefanten-Cousin“. In: wa.de vom 23. August 2024.

Kalender für die Startseite

vor 187 Jahren
wird Albert Isenbeck 1838 in Hamm geboren. Er war Mitbesitzer der Brauerei Isenbeck und Stadtverordneter in Hamm.
vor 172 Jahren
kauft die Firma Cosack & Co. 1853 Grundstücke in der Nähe des Bahnhofs, um dort ein Walzwerk (nicht verwirklicht) und eine Drahtzieherei zu errichten.
vor 100 Jahren
schließen sich 1925 unter dem Namen „Allgemeiner Schützenverein Hamm-Nordenfeldmark 1925 e.V.“ die Schützen im Hammer Norden zusammen.
vor 21 Jahren
stirbt 2004 der aus Paradies/Krs. Meseritz stammende Elmar Grunwald. Er war von 1966 bis 2000 Pfarrer in der Pfarrgemeinde St. Stephanus in Heessen und bis zu seinem Tod Vorsitzender der Waldbühne Heessen.
vor 19 Jahren
veröffentlicht die Stadt Hamm 2006 ihre neue Internetseite unter hamm.de