Blauregenweg
Der Blauregenweg ist eine Straße im Bezirk Uentrop. Sie verbindet den Kirchweg mit der Wiesenstraße und führt von dort noch ein kurzes Stück als durchlässige Sackgasse weiter, von wo eine Fuß-/Radwegverbindung zur Langen Reihe besteht.
- Länge
- 150 m
- Typ
- Wohnstraße
- Existiert seit
- 2011 (Namensgebung)
- Namensherkunft
- nach der Pflanze Blauregen (Wisteria)
- PLZ
- 59071
- Bezirk
- Uentrop
- Gemarkung
- Braam-Ostwennemar
- Stadtteil
- Braam-Ostwennemar

Blauregenwg vom Kirchweg aus 2023
- Datenstand:
- 28.07.2025
Den Blauregenweg gab es schon früher als Fuß- und Radweg, der den Kirchweg mit der Wiesenstraße verband. Durch das Neubaugebiet Kirchweg wurde dieser Weg teilweise zur Straße ausgebaut.
Der Blauregenweg erscheint das erste Mal in den Postleitdaten der Deutschen Post AG von Juni 2011, was bedeutet, dass er im Zeitraum zwischen März und Juni 2011 so benannt worden ist, bzw. der neue Name von der Stadt Hamm an die Deutsche Post gemeldet wurde.
Bis vor ein paar Jahren war die Durchfahrt zwischen Kirchweg und Wiesenstraße in Höhe Erlenbach für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Baumaßnahmen
Ab August 2025 wurde die Brücke über die Geithe neu gebaut. Sie wurde dabei von 1,5m auf 3,5m verbreitert. Die Kosten beliefen sich auf rund 250.000 € für die Brücke und rund 80.000 € für den Wegebau.[1]
Weitere Fotos
-
Blauregenwg vom Kirchweg aus mit Sperre 2014
Einzelnachweise
- ↑ Torsten Haarmann: Engpass für Radfahrer: Geithebrücke weicht einem Neubau. In: wa.de vom 28. Juli 2025
Besonderheiten
- Spielstraße und Sackgasse ab Wiesenstraße Richtung Lange Reihe