Zum Inhalt springen

Urkunde 1445

Aus HammWiki

Koenne van Padbergh versetzt (im Jahr 1445) der Äbtissin Elisabeth van Westwich und dem Kloster Kentrop für 75 Gulden sein Gut "to gropen freysack". Zudem hat die Äbtissin dem Koenne van Padbergh seinen Heuwuchs (hoywas) nördlich von Hamm bei Gennegge von den Bürgern zu Hamm ausgelöst.

Datierung

Die Urkunde beinhaltet keine Datierung. Elisabeth van Westwick ist zwischen 1407 und 1445 als Äbtissin von Kentrop belegt. Kindlinger datiert die Urkunde auf 1445. [1]

Quellen

  • Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 138, pag. 76 [2]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 138, pag. 76
  2. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.