ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1473 Oktober 31

Aus HammWiki
Version vom 13. Juli 2025, 17:21 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinrich von der Reke, Vogt des Stiftes Essen, verpachtet am 31. Oktober 1473 für 22 Jahre den Brinkhof (brinchoff), der beim Hof zur Geithe liegt, an die Äbtissin Elisabeth van Hemerde gen. Veleko und dem Konvent des Klosters Kentrop. Für Hinrich von der Reke bürgen:

  • Hinrich Knipping, Droste zu Hamm
  • Hinrich Schulte Northoff

Datierung

Die lateinische Jahreszahl "m cccc Lxx tertio" der Urkunde ist zu 1473 aufzulösen. Das Tagesdatum erschließt sich aus der Wendung "in vigilia om sanctorum" als Tag vor Allerheiligen (omnium sanctorum). Da Allerheiligen am 1. November begangen wird, ist mithin der 31. Oktober gemeint.

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 75, pag. 42-43 [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de