ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Munizipalität Hamm

Aus HammWiki
Version vom 12. April 2025, 09:41 Uhr von Schulte (Diskussion | Beiträge) (Erg. Mairie-Sekretär Auffmordt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Munizipalität Hamm bzw. die Mairie Hamm wurde 1808 im Zuge der Verwaltungsreform im Großherzogtum Berg auf der Gemeindeebene geschaffen. An der Verwaltungsspitze der Munizipalität Hamm stand der Maire Johann Friedrich Christian Spener, dem zwei Beigeordnete assistierten. Als Beratungsgremium fungierte der Munizipalrat. Als Mairie-Sekretär[1] ist bislang Bernhard Wilhelm Auffmordt nachweisbar.

Anmerkungen

  1. So tritt er als Zeuge bei der Heirat Cöls / Unckenboldt auf; vgl. Zivilstandsregister 1810, Nr. 152 (Bernhard Wilhelm Auffmordt, Mairie-Sekretär, 39 Jahre).