Zum Inhalt springen

Johann Christian Gottfried Pröbsting

Aus HammWiki
Version vom 24. März 2025, 12:50 Uhr von Schulte (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johann Christian Gottfried Pröbsting (* 17. September 1774 in Kamen ; † 15. Februar 1813 in Hamm) war Arzt in Hamm und wohnte in der Widumstraße 1.

Familie [1]

Christian Pröbsting wurde am 17. September 1774 als Sohn der Eheleute Johann Philipp Ludwig Pröbsting (1735-1812) und Maria Wilhelmina Möller in Kamen geboren. Sein Vater war dort als praktischer Arzt tätig.

Am 20. Januar 1799 heiratete Christian Pröbsting in Hamm Katharina Theodora Caroline von der Marck (ca. 1778-1821). Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  • Theodora Friederika Wilhelmine Pröbsting (1800 - )
  • Ludwig Gottfried Friedrich Christian Pröbsting (1805- )
  • Johann Wilhelm Leonhard Christian Pröbsting (1807-1892)
  • Juliana Christina Antoinetta Johanna (1809- )
  • Wilhelmina Franziska Christina Mathilda Henriette Pröbsting (1812- )
  • Wilhelmine Franciske Christine Mathilde Henriette Probsting (1813- )

Leben

Christian Pröbsting war Arzt in Hamm und wurde zum Medizinalrat ernannt. 1804 ist er Mitglied des Medizinalkollegiums bei der KDK in Hamm, 1810 wurde er zum Bezirksarzt im Arrondissement Hamm ernannt.[2] In dieser Funktion war er auch für Hebammenkurse zuständig, die für 1812 nachgewiesen sind.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. vgl. Familiengeschichte Pröbsting
  2. Sammlung der Praefectur-Verhandlungen des Ruhr-Departements. Jahr 1810, Dortmund. S. 299.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.