ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

St. Theresia

Aus HammWiki
Version vom 15. August 2023, 15:41 Uhr von Bonni (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die frühere katholische Kirche St. Theresia liegt im Stadtbezirk Heessen und war von 1964 bis 2004 Pfarrkirche der Pfarrgemeinde St. Theresia. Danach wurde sie bis zu ihrer Profanierung als Filialkirche der neu gegründeten Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII geführt.

Geschichte und Baubeschreibung

Am 5. September 1964 wurde die Kirche St. Theresia durch Weihbischof Heinrich Baaken aus Münster geweiht und am 2. Juli 2011 durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn profaniert.
Durch eine bauliche Veränderung im Innenraum und weiterführende Nutzung durch ein Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, konnte der Kirchbau erhalten werden. Seit Anfang des Jahres 2012 befindet sich hier ein Aktenlager des Oberlandesgerichtes.

Ehemalige Ausstattung

Fotogalerie

Presseberichte

Literaturverzeichnis

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 41' 52.67" N, 7° 49' 36.18 " O

Weblinks