ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Fischerstraße 111

Aus HammWiki
Version vom 15. August 2023, 13:21 Uhr von Bonni (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Baudenkmal Fischerstraße 111 besteht aus einem Fachwerkhaus und einem gemauerten Schmiedegebäude.
Das zweigeschossige Fachwerkhaus mit Putzgefachen besitzt verbretterte Giebeldreiecke und ein Satteldach mit Pfannendeckung. An der Rückseite befindet sich ein kleiner Fachwerkspeicher.
Die Schmiede wurde um 1873 als Backsteinbau errichtet und besitzt Stichbogenfenster und ein Satteldach. Im Inneren befindet sich eine alte Esse.

Baudenkmaleintrag

Die Denkmaleigenschaft erstreckt sich auf die Architektur und den Baubestand der Gebäude zum Zeitpunkt der Eintragung (Mai 1986) in die Denkmalliste. [1]

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 64

Literaturnachweis

  • N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 64, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 38' 48.71" N, 7° 49' 47.13" O