In der Hovesaat

Version vom 1. März 2023, 12:37 Uhr von Bonni (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In der Hovesaat ist eine Straße im Bezirk Heessen.

Sie verbindet die Sandstraße mit An der Stadtlandwehr.

Weitere Informationen

Die neue Siedlung an der Sandstraße, die in den 1950er Jahren dort errichtet wurde, erhielt Straßennamen aus der Geschichte dieser Gegend. Auch der Straßenname „In der Hovesaat“ erinnert an unsere bäuerlichen Vorfahren. Mit „Hovesaat“ sind die Felder gemeint, die zum Besitz eines freien Hofes gehörten. Wobei „saat“ in diesem Zusammenhang nichts mit säen zu tun hat sondern von „sat“ kommt, was Sitz, in diesem Fall Herrensitz bedeutet. Die Straße „In der Hovesaat“ gehörte in früheren Zeiten zum Grundbesitz des Freistuhlguts Tharmann, das zumindest zeitweise freies Eigen war.[1]

Besonderheiten

 

Anmerkungen

  1. zitiert nach Rita Kreienfeld, Quelle: Alte Homepage des Heimatverein Heessen