ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1832 (Geburtsregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsregister weiterer Jahre
18271828182918301831 ◄◄ 1832 ►► 18331834183518361837

Für das Geburtsregister 1832 wurden bisher (Stand: Januar 2023) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1832-02-11 1832-02-16 Heidtboehmer, Johann Henr. m ev. Berge Heidtboehmer, Diederich [1] Leve, Josine Cathar. Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Knecht Joh. Henr. Isenbeck; der Knecht Henr. Joh. Litgebaucks; die Magd Anna Sybilla Leve
1832-02-24 1832-03-01 Niggemann, Johanna Wilhelmine Henriette w ev. Berge Niggemann, Johann Diederich [2] Niggemann, Wilhelmine Cath. Elisabeth [3] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Joh. Wilh. Leonhard Schulz Berge; der Schneider Joh. Died. Dinning aus Freiske; Janna Syb. Elisab. Ehefrau Bauckloh; Henriette Buschmann, Ehefrau des Kötters Kattenbusch gen Heymann aus dem Stadtfeld
1832-04-03 Neuhaus, N.N. [4] m ev. Berge Neuhaus, Joh. Bernhard [5] Riesch, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 -
1832-04-04 1832-04-08 Jackenkroll gen. Lehnert, Wilhelmine Sophia Christine w ev. Berge Jackenkroll gen. Lehnert, Franz [6] Kortmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Weber Joh. Henr. Wilh. Gerdes aus Hilbeck; Wilhelmine Sophia Büscher, Strickerin aus Hamm; Magd Maria Christina Wilmsbauer gen. Hartleif
1832-05-10 1832-05-16 Kieserling gen. Langkamp, Joh. Henr. Georg m ev. Berge Kieserling gen. Langkamp, Frieder. [7] Langkamp, Clara Cath. [8] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Joh. Henr. Röller; Joh. Georg Kieserling; Anna Elisabeth Westerschulte
1832-07-17 1832-07-22 Delwig, Franz Henr. Diederich [9] m ev. Berge Delwig, Friederica [10] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Knecht Franz Henr. Heymann; der Knecht Died. Drees; Magd Luise Pothof aus Rhynern
1832-07-29 1832-08-12 Stork, Frieder. Henrich m ev. Berge Stork, Henrich [11] Maas gen. Untersteknäpper, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Bediente Friederich Maas gen. Oberstenknäpper; Knecht Henrich Maas aus Osterbönen; Maria Hoppe, Magd aus Wiescherhöfen
1832-09-26 Blüggel gen. Haumann, N.N. [12] w ev. Berge Blüggel gen. Haumann, Died. [13] Haumann, Anna Sybilla [14] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 -
1832-09-24 1832-10-04 Schulz Berge, Joh. Conrad Henrich m ev. Berge Schulz Berge, Joh. Wilhelm Leonhard Schulz Drechen, Johanna Henriette Margaretha Cath. Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Johann Conrad Schulz Drechen; der Knecht Joh. Henr. Schulz Berge; Magd Anna Cathar. Elis. Grotebaucks
1832-10-24 1832-10-28 Niggemann, Janna Wilhelmine Henriette w ev. Berge Niggemann, Gerhard Wilhelm [15] Möllenhecker, Maria Cathar. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Ehefrau Janna Josine Henriette Möllenhecker, geborene Weiher; Magd Maria Christina Wilhelmine Niggemann aus Ostwenneamr in der Mark; Colon Franz Henr. Nott v. der Beek
1832-11-06 1832-11-11 Eckey, Henr. Died. Wilhelm m ev. Berge Eckey, Henr. [16] Wenny, Helena Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Magd Henriette Welge; Magd Clara Cath. Fickermann aus der Selmiger Heide; der Schmied Died. Wilh. Kieserling; der Knecht Casp. Died. Greve
1832-11-08 1832-11-11 Nattkämper, Joh. Herman Diederich m ev. Berge Nattkämper, Heinr. Wilh. [17] Senker, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Knecht Hermann Bock; Knecht Died. Drees aus Pelkum; Magd Janna Maria Fischer
1832-11-11 1832-11-18 Kieserling, Christine Sophie Friderica w ev. Berge Kieserling, Johann Died. [18] Geismann, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Magd Christine Ehrenberg aus Freiske; Magd Sophia Blüggel; der Knecht Joh. Fried. Kummann
1832-01-09 1832-01-11 Holz, Friederich Melchior m kath. Bockum Holz, J. Bernard [19] Oendrup, Sybille Matricula Paten: Friederich Oendrup; M. Cath. Holz gen. Hoppe
1832-02-26 1832-02-27 Linkamp, Heinrich [20] m kath. Bockum Linkamp, Henrich [21] Krüder, Gertrud Matricula Paten: Theodor Henr. Sendermann; Gertrud S(chulte) Allendorf gen. Sch(Ulte) krechting
1832-03-27 1832-03-29 Overmann, Bernard Anton m kath. Bockum Overmann, Anton Grasfelder, Clara Matricula Paten: Bernard Oevermann; Gertrud Wiemschulte
1832-05-23 1832-05-25 Rewinkel, Theodor m kath. Bockum Rewinkel, J. Henrich [22] Wefer, A. Elis. Matricula Paten: Theodor Rewinkel; A. Marie Dierse gen. Pankoke
1832-06-11 1832-06-13 Sendermann, Marie Anne w kath. Bockum Sendermann, Fritz [23] Dabrok, A. Cath. Matricula Paten: Marie Anna Borgmann gen. Dabrok; Gerh. Henrich Sendermann
1832-06-14 1832-06-16 Weischer, Theodor Hermann [24] m kath. Bockum Weischer, Ferdinand [25] Sennekamp, A. Marie Matricula Paten: Theodor Hermann Goeke; A. Elisabeth Frigge
1832-06-21 1832-06-23 Schulte Brüning, Wilhelmine Catharine w kath. Bockum Schulte Brüning, Johann Theodor Schütte, M. Anne Catharine Matricula Paten: Maria catharina Kranz; Engelbert Barks
1832-10-30 1832-11-01 Tintrup gen. Tebke, Anna Elisabeth w kath. Bockum Tintrup gen. Tebke, Jost henrich [26] Tebke, Maria Catharina Matricula Paten: Anna Elisabeth Barks; Engelbert Schüerkämper gen. Holterdorp
1832-11-04 1832-11-06 Heumann, gen. Karwinkel, Marie Catharine w kath. Bockum Heumann, gen. Karwinkel, Ferdinand [27] Karwinkel, Cathr. Elis. Matricula Paten: M. Catharine Kranz gen. Frigge; Theodor Hölters
1832-11-17 1832-11-17 Schmersträter, Clare Elisabeth w kath. Bockum Schmersträter, Ludolph [28] Stuckman, A. Mar. Elisabeth Matricula Paten: Clare Weinkamp; Hermann Stuckman
1832-04-28 1832-05-06 Schmiedinghoff gen. Gutmann, Caspar Othmar Diederich m ev. Drechen Schmiedinghoff gen. Gutmann, Johann Died. [29] Stricker, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Otmar Seite aus Wiescherhöfen; Maria Nattkemper aus Drechen; Maria Schatz aus Opsen
1832-08-16 1832-09-04 Lütge-Sudhoff gen. Schulze-Drechen, Johann Conrad Paul m ev. Drechen Lütge-Sudhoff gen. Schulze-Drechen, Johann Conrad Schulze-Stein, Susanna Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Colon Johann Conrad Lütge-Sudhoff; Anna Christina Maierin Stein; Kandidat Paul Henrich Erkenzweig
1832-08-26 1832-09-09 Braukschulte, Johann Died. Wilhelm m ev. Drechen Braukschulte, Johann Died. Schöpping, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Gerhard Diederich Brüning; Johann Wilhelm Hermanni; Anna Sophia Holtschulte
1832-10-07 1832-10-25 Lohmann gen. Wittkötter, Maria Catharina Wilhelmina w ev. Drechen Lohmann gen. Wittkötter, Joh. Henrich Wiegerich, Johanna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Clara Maria Schröer aus Westerbönen; Joh. Catharina Wigerich aus Opsen; Joh. Hermann Wilhelm Nordhoff
1832-10-18 1832-10-25 Schaefer, Janna Maria Wilhelmina w ev. Drechen Schaefer, Johann Diederich [30] Becker, Clara Catharina Isabella Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johann Carl Voss aus Drechen; Johanna Catharina Sudenkemper (?); Clara Maria Tühr
1832-11-21 1832-12-02 Grosche, Johanna Catharina Elisabeth w ev. Drechen Grosche, Johann Franz [31] Krayenfeld, Anna Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Janna Catharina Elisabeth Grosche; Mar. Sophia Elisab. Schnickmann; Johann Carl Voss
1832-12-11 1832-12-23 Vogelsang, Johann Carl Wilhelm m ev. Drechen Vogelsang, Johann Wilhelm Carl Ossenkeämper, Janna Clara Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Joh. Herm. Wilh. Vogelsang; Anna Elisabeth Böckelmann; Janna Catharina Nordhoff
1832-01-17 1832-01-21 Elbers gen. Monike, Johann Heinrich m kath. Geithe Elbers gen. Monike, Johann Joseph [32] Monike, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Joh. Heinrich Monike aus Braam; Wilhelm Frigge aus Ostwennemar; Friedrich Sandbrinker aus Ostwennemar
1832-01-20 1832-01-21 Müser, Maria Christina w kath. Geithe Müser, Bernhard [33] Nölke, Magdalena Matricula Die Eltern wohnen in Ostenfeldmark. Paten: Maria Christina Müser aus der Ostenfeldmark; Elisabeth Nölke aus Dolberg; Clara Damberg aus Werries
1832-01-23 1832-01-27 Stapel gen. Goekel, Franz Carl m kath. Geithe Stapel, Ferdinand [34] Goekel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Frielinghausen. Paten: Franz Goekel aus Norddinker; Died. Holthoff aus Norddinker; Carl Perdekämper aus Uentrop; Hein. Rosendal aus Haaren
1832-01-30 1832-02-01 Wehde, Wilhelm m kath. Geithe Wehde, Heinrich [35] Westerschulte, Maria [36] Matricula Für die Vormundschaft stellt sich Heinrich Westerschulte aus der Dalmer Bauerschaft im Kirchspiel Beckum zur Verfügung. Die Mutter wohnt in Werries. Paten: Wilhelm Wehde aus Burchwedel bei Hannover; die Jungfer (Elisa)beth Herbers aus der Geithe
1832-03-27 1832-04-03 Biermann, Carl m kath. Geithe Biermann, Victor [37] Brockmann, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Vöckinghausen. Paten: Franz Brockmann aus Rhynern; Carl Heide(müh)le aus Vöckinghausen; Wilhelm Böni(ng) aus Vöckinghausen
1832-03-30 1832-04-05 Steimann, Carolina Josephina [38] w kath. Geithe Steimann, Carolina [39] Matricula Für die Vormundschaft stellt sich der Tischler Christian Steimann aus Hamm zur Verfügung. Die Mutter wohnt in Braam. Paten: Anna Steimann aus Hamm; Albertus Steimann aus der Südenfeldmark
1832-05-05 1832-05-07 Korte, Clara Catharina Elisabeth [40] w kath. Geithe Korte, Anna Elisabeth Matricula Für die Vormundschaft stellt sich der Vater der Kindsmutter, der Drechsler Wilhelm Korte, zur Verfügung. Die Mutter wohnt in Ostwennemar. Paten: Clara M(...) Korte aus Ostwennemar; Catharina Otteloh gen. Lehmkämper aus Ostwennemar
1832-05-04 1832-05-08 Wintgen, Diederich m kath. Geithe Wintgen, Christian [41] Hillebrand, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Diederich Schmidt aus Dinker; Died(erich) Vorwig aus Dinker; Wilhelm Beck(...) aus Lippborg
1832-05-23 1832-05-31 Droste, Maria Elisabeth [42] w kath. Geithe Grünhoff, Eberhard [43] Droste, Elisabeth Matricula Für die Vormundschaft stellt sich der Stephan Schulte aus der Ostenfeldmark zur Verfügung. Die Mutter wohnt in der Ostenfeldmark. Paten: Elisabeth Droste aus Rhynern; Maria Christina Wilmskötter aus Berge; Diedrich Schw(...) aus der Ostenfeldmark
1832-06-26 1832-06-28 Schnitker, Clara Elisabeth w kath. Geithe Schnitker, Engelbert [44] Pieper, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Clara Sibilla Schulte zu Geithe; Elisab. Schnitker aus Vöckinghausen; Elisabeth Brockmann aus Ostwennemar
1832-07-13 1832-07-14 Worthoff gen. Hillebrand, Elisabeth w kath. Geithe Worthoff gen. Hillebrand, Stephan [45] Hillebrand, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Elisabeth Jütte aus der Mark; Anna Margaritha Worthoff aus Braam
1832-07-09 1832-07-16 Kellermann, Diederich m kath. Geithe Kellermann, Hermann [46] Weber, Heinerina Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Diedrich Heese aus Uentrop; Matthias Weber aus Uentrop; Wilhelmina Vogel aus Uentrop
1832-08-01 1832-08-06 Bockey, Adam Heinrich m kath. Geithe Bockey, Heinrich [47] Röer, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Adam Ostdickenberg, Kirchspiel Beckum; Hein. Bockey aus Lütke Uentrop; Sibilla Brinkmann aus dem Kirchspiel Heessen
1832-08-08 1832-08-12 Osthoff, Friedrich Christian m kath. Geithe Osthoff, Wilhelm [48] Palm, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Christian Bimberg aus Ostwennemar; Friedrich Konze gen. Hoppe aus Ostwennemar; Maria Catharina Osthoff aus Rhynern
1832-08-30 1832-09-02 Stapel, Gerhard Heinrich m kath. Geithe Stapel, Gerhard [49] Rüsing, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Gerhard Rüsing aus Dolberg; Johann Gerhard Hölscher aus Norddinker; Hein. Schulte Geithe
1832-09-16 1832-09-23 Pohlmann gen. Sprenger, Maria Elisabeth w kath. Geithe Pohlmann gen. Sprenger, Hermann [50] Vogel, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Elisabeth Vogel aus Ostünnen; Maria Vogel aus der Pilsheide; Hein. Vogel aus Ostünnen
1832-09-16 1832-09-25 Brinkmann gen. Osthölter, Franz Heinrich m kath. Geithe Brinkmann gen. Osthölter, Heinrich [51] Allinghoff gen. Osthölter, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Franz Allinghoff; Heinrich Brinkmann aus Lippborg; Christoph Stallheinrich aus Schmehausen; Hein. Koch aus Uentrop
1832-09-20 1832-09-27 Lehmkämper gen. Knäpper, Maria Louisa w kath. Geithe Lehmkämper gen. Knäpper, Gerhard [52] Knäpper, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Louisa Stracke aus Werries; Maria Krabs; Maria Knäpp(er) aus der Mark; gerhard Knäpp(er) aus der Mark
1832-10-14 1832-10-21 Stratmann, Diedrich Wilhelm m kath. Geithe Stratmann, Eberhard [53] Niggemann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Johann Diedrich Neuhaus aus Dolberg; Christian Niggemann aus der Mark; Hermann Sandkamp aus der Westenheide
1832-10-16 1832-10-23 Sträter, Maria w kath. Geithe Sträter, Diedrich [54] Schmacke, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Vöckinghausen. Paten: Clara Schr(...) aus Klotingen; Christina Deiter(...) aus Welver; Margaritha Bi(...)feld aus Braam
1832-10-20 1832-10-28 Bonenkamp gen. Eggenstein, Maria Wilhelmina Sibilla Elisabeth w kath. Geithe Bonenkamp gen. Eggenstein, Hermann [55] Steimann, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Sibilla R(...) gen. Kayser aus Braam; Mar(ia) Knicker aus Braam; Elisabeth L(...) Schlöter aus Braam
1832-11-08 1832-11-13 Elbers, Clara Sophia w kath. Geithe Elbers, Heinrich [56] Palm, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Maria Bu(...) aus Ostwennemar; Clara Cathar(ina) Hoppe; Sophia Stoff(er) aus Werries
1832-11-15 1832-11-19 Kleemann, Gerhard Heinrich m kath. Geithe Kleemann, Hermann [57] Wickenkämper, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Gerhard Heinrich Klemann aus der Feldmark bei Ahlen; Heinr(ich) Wickenkämper aus der Mark; Clara Wickenkämper aus der Mark
1832-11-22 1832-11-22 Leyer gen. Heidkämper, Johann m kath. Geithe Leyer, Heinrich [58] Heidkämper, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Johann (Heid)kämper (?) aus der (Osten)feldmark (?); Elisabeth Rüth(er) aus der Mark
1832-11-17 1832-11-25 Kayser gen. Luntke, Johann Wilhelm m kath. Geithe Kayser gen. Luntke, Christian [59] Kleyböhmer, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Johann Kayser aus Braam; Wilhelm Kleyböhmer aus Frielinghausen
1832-11-24 1832-11-29 Heidkämper, Friederich Diederich m kath. Geithe Heidkämper, Gerhard Heinrich [60] Eggenstein, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Diedrich Hegemann aus Werries; Friedrich Hövelinghaus aus Werries; Elisabeth Krabs aus der Ostenfeldmark
1832-01-02 1832-01-15 Welken, Franz Heinrich [61] m ev. Hamm Welken, Friedrich [62] Brandt, Rebecka Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [63] Paten: Heinrich Korte, gebürtig aus Uentrop; Franz Kohlhaus, gebürtig aus Uentrop
1832-01-06 Tross, N.N. [64] w ev. Hamm Tross, LudewigTross, Ludewig [65] Elferding, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 86 in Hamm. [66]
1832-01-04 1832-02-01 Gallmeyer, Julius Christoph Ludewig Wilhelm m ev. Hamm Gallmeyer, Friedr. Wilhelm [67] Overhoff, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [68] Paten: Johann Christoph Hochfeld; Wilhelm Dörendahl; Luise Cords
1832-01-05 1832-02-03 Cords, Ludwig Wilhelm [69] m ev. Hamm Cords, Ludwig [70] Kortmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. [71] Paten: der Bäcker und Gastgeber Wilhelm Kortmann; Luise Cords
1832-01-13 1832-01-28 Kloeter, Wilhelm Gustav m ev. Hamm Kloeter, Johann Carl Friedrich Kloeter [72] Koch, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. [73] Paten: Gustav Kloeter; Wilhelm Koch; die Ehefrau des Kalkulators Holtmann; die Ehefrau Beyer
1832-02-01 1832-02-04 Vorwig, Franz Christoph Diedrich m ev. Hamm Vorwig, Hermann [74] Weisthoff gen. Hollmann, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. [75] Paten: der Müller Franz Vorwig gen. Schwanemüller, aaus Dinker; der pensionierte Kassenschreiber Christoph Neuhauss; der Kleinhändler Diedrich Vorwig
1832-01-26 1832-03-04 Wortmann, Theodore Christiane Luise w ev. Hamm Wortmann, Johann Diedrich Hermann [76] Bosecker, Friedericke Lisette Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 173 in Hamm. [77] Paten: der Land- und Stadtgerichtssekretär Theodor Wilms; Frau Witwe Christian Heuger (?), geborene Topp; Frau Oberlandesgerichtssekretärin Louise Begiebing, geborene Mettegang
1832-02-10 1832-02-19 Immert, Johanne Henriette w ev. Hamm Immert, Carl [78] Langcamp, Wlisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 505 in Hamm. [79] Paten: Johanne Lux; Henriette Koch
1832-02-18 1832-03-15 Biehaut, Ludewig Carl Eduard [80] m ev. Hamm Biehaut, Heinrich Eberhard [81] Ostermann, Johanne Catharine Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 417 in Hamm. [82] Paten:der Oberlandesgerichtskanzlist Carl Frede; die Jungfrau Luise Biehaut
1832-02-19 1832-03-13 Hopf, Johann Friedrich Carl Hermann m ev. Hamm Hopf, Johann Jacob [83] Opderbeck, Friedericke Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 68 in Hamm. [84] Paten: der Bürgermeister Carl Opderbeck aus Pelkum; die verwitwete Hauptmännin Henriette Torley, geborene von der Name (?); Marie Friedericke Brandt, geborene Hopf, wohnhaft in Warza (?) bei Gotha, abwesend
1832-02-23 1832-03-08 Fork, Conradine Wilhelmine Sophie Luise Elisabeth w ev. Hamm Fork, Johann [85] Diermann (?), Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. [86] Paten: Luise Rumpf; Elisabeth Dieckmann; Sophia Forck (!); Gottfr. Fork; Wilhelm Ahlert
1832-02-27 1832-03-11 Lettmann, Ludwig Carl Wilhelm [87] m ev. Hamm Lettmann, Heinrich [88] Oewel, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in einem neuerbauten Haus am Katzengraben in Hamm, das noch ohne Nummer ist. Paten: der Buchdrucker Wilhelm Ludwig Curth; Luise Brette (?)
1832-03-01 1832-03-17 Pröbsting, Friedericke Caroline Henriette w ev. Hamm Pröbsting, Gerhard [89] Osthaus, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in Hamm. [90] Paten: die Witwe Henriette Spieckermann, geborene Pröbsting; die Jungfrau Caroline Flume; der Schankwirt Diedrich Lux
1832-03-03 1832-03-11 Minnerop, Johann Friedrich m ev. Hamm Minnerop, Johann Heinrich [91] Kersbaum, Maria Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 613 in Hamm. [92] Paten: der Junggeselle Johann Friedrich Hoppe
1832-03-09 1832-03-24 May, Henriette Wilhelmine Elise w ev. Hamm May, Johann August [93] Jordan, Marianne Franziska Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 25 in Hamm. [94] Paten: der Stadtchirurg Heinrich Ostermann; Mademoiselle Eleonore Wilhelmine Meese; Frau Aktuarin Elisabeth Charlotte Rebecke Natorp, geborene Jordan; die Steuereinehmerin Anne Luise Wilhelmine Friedericke May
1832-03-11 1832-03-25 Kleine, Sophie Elisabeth Christine w ev. Hamm Kleine, Friedrich [95] Frigge, Wilhelmine [96] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. [97] Paten: Elisabeth Wortmann; Ehefrau Christine Frigge; Jungfrau Elisabeth Klöter; Sophie Fühten (?)
1832-02-28 1832-04-06 von Mengershausen, Christiane Dorothea Johanna Therese w ev. Hamm von Mengershausen, Hermann [98] von Voigt, Elise Wilhelmine Antoinette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 580 in Hamm. [99] Paten: Frau Kriminaldirektor und Oberlandesgerichtsrätin Therese von Mengershausen aus Hamm; die Rentmannin Maria Christine Eleonore von Voigt, geborene von Mengershausen, aus Lauenburg, abwesend; Margarethe Dorothea von Mengershausen, Ehefrau des Universitätsgerichtsprokurators Dr. juris. von Mengershausen, aus Göttingen, abwesend; Fräulein Charlotte Antoinette Dorothee von Voigt aus Ehrenburg, abwesend; Fräulein Johanne Antoinette von Werner, Chanoinesse im Kloster in Wienhausen, Abwesend
1832-03-19 1832-04-06 Jansen, Theodor Johann Christian Ludwig m ev. Hamm Jansen, Leopold [100] Scheffer, Leonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 ½ in Hamm. [101] Paten: Jungfrau Christine Asbeck; Christine Kortmann aus Hamm; der Regierungsschulrat Brüggemann aus Koblenz, abwesend; Johanne Scheffer, geborene Hillebrandt, aus Hamburg, abwesend
1832-04-03 1832-04-18 Busch, Friedrich Wilhelm Christian m ev. Hamm Busch, Heinrich [102] Ranzenhausen, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 437 in Hamm. [103] Paten: der Glaser Joh. Christian Friedrich Feige; Henriette Wilhelmine Friedericke Hartmann
1832-04-04 1832-05-03 Borberg, Heinrich Ferdinand Hermann m ev. Hamm Borberg, Franz Conrad Wilhelm [104] Scharf, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 80 in Hamm. [105] Paten:Frau Henriette Unkenbold, Ehefrau Arnold Unkenbold sen.; der Kaufmann Ferdinand Ulmann; der Weinwirt Heinrich Unkenbold, Arnold Unkenbolds Sohn
1832-04-20 1832-04-29 Thielmann, Franz Heinrich Wilhelm Carl m ev. Hamm Thielmann, Ludwig [106] Menken, Elisabeth [107] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 ½ in Hamm. [108] Paten: Franz Heinr. Stichmann; Wilhelmine Asbeck; Elisab. Zumbusch
1832-04-24 Eggert, N.N. [109] w ev. Hamm Eggert, Wilhelm [110] Stenner, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 41 ¼ in Hamm. [111]
1832-04-29 1832-05-22 Kersting, Marie Luise w ev. Hamm Kersting, Diedrich [112] Höning, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ¼ in Hamm. [113] Paten: die Hebamme Maria Catharina Overhoff, geborene Dickhaut; Luise Römer, geborene Reinold
1832-05-01 1832-05-20 Götting, Carl Friedrich Bernhard m ev. Hamm Götting, Christian Friederich [114] Ahlers, Anne Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in Hamm. [115] Paten: Carl Schwenner; Friedrich Holtsträter; die Jungfrau Elisabeth Berkenbusch
1832-05-03 1832-05-16 Bariè, Elisabeth Friedericke w ev. Hamm Bariè, Friedrich [116] Unkenbold, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 548 in Hamm. [117] Paten:die Großmutter väterlicherseits, die Witwe Elisabeth Bariè, geborene Schmidt
1832-05-05 1832-05-13 Middendorf, Carl [118] Gorholt, Henriette Maria ev. Hamm Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in Hamm. [119] Paten: Heinrich Bremann; Wilhelm Fattheier; Wilhelm Schwamm; Elisabeth Lucas (?); Theodore Lippels
1832-05-07 1832-05-20 Buschmann, Johanne Wilhelmine Christiane w ev. Hamm Buschmann, Johann Hermann Conrad [120] Lorenz, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 148 und 149 in Hamm. [121] Paten: Joh. Gottfried Blüdel; Wilhelmine Knobloch; Ehefrau Christine Volmert, geborene Becker (?)
1832-05-08 1832-05-13 Minnerop, Heinrich Christoph Leonhard m ev. Hamm Minnerop, Friedrich [122] Sümper, Anna Catharina [123] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 302 in Hamm. [124] Paten: Heinrich Pannekuch; Christoph Meyer; Elisabeth Buch
1832-05-08 1832-06-06 Berg, Friedrich Wilhelm Adolf m ev. Hamm Berg, Carl Gottl. Eduard [125] Geck, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen am Katzengraben in Hamm. Das Haus war noch ohne Nummer. Paten: der Privatsekretär Friederich Köhler aus Hamm; der Prediger Alberti aus Bönen, abwesend; die verwitwete Lieutenant Berg aus Breslau, abwesend
1832-05-10 1832-06-05 Keller, Luise Mathilde Pauline w ev. Hamm Keller, Friedrich Wilhelm [126] Bessel, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 102 in Hamm. [127] Paten: die Kindseltern; Frau Appellationsrätin Bessel, geborene Ritter, aus Köln, abwesend
1832-05-15 1832-05-26 Köster, Johann Gottfried Heinrich m ev. Hamm Köster, Johann Gottfried Heinrich [128] Westhaus, Anna Maria Sybille [129] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus vor dem Südentor Nr. 9 in Hamm. [130] Paten: der Kindsvater
1832-05-19 1832-06-09 Kapp, Wolfgang Friedrich Otto Wilhelm Siegmund m ev. Hamm Kapp, Friedr. Christian Georg [131] Keck, Amalie Jeanette Friedericke Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 237 in Hamm. [132] Paten: der könglich preußische Hauptmann im 3ten Linien-Infanterieregiment (Prinz Carl) zu Augsburg, abwesend; der königlich bayerische Richter und Justizrat zu Aschaffenburg Friedr. Helfreich, abwesend; der Dr. und Gymnasialdirektor zu Soest Wilhelm Patze, abwesend; der Dr. und Gymnasialdirektor in preußisch Minden Siegmund Imanuel, abwesend; Fräulein Ida Cappel aus Hamm
1832-06-28 1832-07-19 Schulz, Caroline w ev. Hamm Schulz, Friedrich [133] Breer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. [134] Paten: der Kindsvater
1832-07-02 1832-07-08 Kaven, Friedericke Wilhelmina Marie Henriette w ev. Hamm Kaven, August Jacob [135] Lindemann, Anna Gertrud Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr.458 in Hamm. [136] Paten: Diderich Freige; Wilhelmina Pröbsting; Maria Christina Schmit
1832-07-02 1832-07-15 Juckenack, Hermann Friederich Wilhelm m ev. Hamm Juckenach, Johann Gerhard Heinrich [137] Freissfeld, Johanne Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 383 in Hamm. [138] Paten: der Junggeselle Hermann Juckenack; der Junggeselle Wilhelm Camen; die Ehefrau des Feldwebels Thielemann Josine Friedericke Freissfeld
1832-07-10 1832-07-16 Schulze Cleving, Johann Wilhelm [139] m ev. Hamm Schulze-Cleving, Diedrich [140] Feldmann, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark. Paten: der Tagelöhner Wilhelm Schulze-Cleving; Johann Heinrich Holtstraeter aus Herringen; die Jungfrau Engel Feldmann aus Heessen
1832-07-21 1832-08-10 Unkenbold, Johanne Clara Henriette Wilhelmine Mathilde w ev. Hamm Unkenbold, Heinrich [141] Dieckman, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 383 in Hamm. [142] Paten: Witwe Wilhelmine Dieckmann, geborene Brüning; Ehefrau Henriette Unkenbold, geborene Leffert; Jungfrau Clara Asbeck; Schankwirt Johann Asbeck
1832-08-06 Lux, N.N. [143] w ev. Hamm Lux, Diedrich [144] Pröbsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. [145]
1832-08-04 1832-08-18 Reinold, Wilhelmine Friedericke Elise Luise w ev. Hamm Reinold, Wilhelm [146] Lohmann, Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [147] Paten: Luise Begiebing; Friedericke Ulmann; Elise Davidis; Wilhelmine Lux
1832-08-06 1832-08-07 Fuhrmann, Johanne Caroline Henriette w ev. Hamm Fuhrmann, Carl Gerhard Gottlieb Theodor [148] Pröbsting, Johanne Sophie Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 236 in Hamm. [149] Paten: der Schankwirt Johann Conrad Friedrich Pröbsting; die Ehefrau des Schankwirts Gerhard Pröbsting Clara Sophia Henriette Osthauß
1832-08-06 1832-08-07 Fuhrmann, Friedericke Sophie Elise Matthilde w ev. Hamm Fuhrmann, Carl Gerhard Gottlieb Theodor [150] Pröbsting, Johanne Sophie Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 236 in Hamm. [151] Paten: die Ehefrau des Sekretärs Friedr. Cale aus Münster Anne Christine Sophie Wilhelmine Fuhrmann, Schwester des Kindsvaters; die Ehefrau des Färbers Gerhard Pröbsting Marie Friedericke Elisabeth Hötte; der Junggeselle Johann Friedrich Pröbsting, Bruder der Kindsmutter
1832-08-07 1832-08-19 Meier, Christian Jacob Ludewig Heinrich [152] m ev. Hamm Meier, Ludewig [153] Trautner, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 11 in Hamm. [154] Paten: Christian Ulendorf; Jacob Vogel ; Henriette von der Marck; Louise Nölle
1832-08-07 1832-08-12 Reidschuster, Joseph Caspar Friederich [155] m ev. Hamm Reidschuster, Carl [156] Bamberg, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm. [157] Paten:Caspar Hörenbaum; Joseph Löer
1832-07-30 1832-08-03 Pitther (?), Johann Carl Ludewig m ev. Hamm Pitther, Wilhelm [158] Goebel, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 241 ½ (?) in Hamm. [159] Paten: der Feldwebel Carl Geier; die Jungfrau Lisette Thöne; die Jungfrau Johanne Heierhoff
1832-08-05 1832-08-30 Sternsdorff, Franz Matthias Wilhelm Gustav m ev. Hamm Sternsdorff, Johann Gottfried [160] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: der katholsische Pfarrer Matthiass Belmann aus Hamm; der Oberlandesgerichtsreferendar aus Hamm Franz Maria von Tabouillet; Fräulein Caroline Wülfingh; Fräulein Louise Begiebing; Gottl. Wilh. Steindorf aus Brandenburg, abewesend; Frau Inspektorin Henriette Kirchenr aus Luxemburg
1832-08-16 1832-09-02 Schlüter, Eduard Wilhelm Adolph Ludewig [161] m ev. Hamm Schlüter, Heinrich Christian Franz [162] Dreyhaus, Henriette Wilhelmine Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [163] Paten: Christian Wilh. Leonhard Kemmle; Philipp Adolf Sand; Luise Walraben
1832-08-18 1832-09-05 Unkenbold, Carl Theodor Friederich m ev. Hamm Unkenbold, Johann Albert [164] Pröbsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in der Weststraße in Hamm. [165] Paten: der Schankwirt Carl Theodor Fuhrmann; der Schankwirt Friedrich Wilhelm Kortmann; die Ehefrau des Färbers Friedrich Unkenbold aus Elberfeld, geborene Helen Charlotte Vogelsang
1832-08-27 1832-09-28 Schniewindt, Ludwig Gustav Adolph Leonhard m ev. Hamm Schniewindt, Gustav Adolph [166] van Potthuysen, Johanne Margarethe Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 in Hamm. [167] Paten: der Oberlandesgerichtskanzlist Brinkmann; die Oberlandesgerichtskanzlistin Elisab. Mertten, geborene Jansen; der Aktuarius Schürmann aus Mainerzhagen, abwesend
1832-08-27 1832-09-09 Flinck, Maria Franciska w ev. Hamm Flinck, Loord Hindrik [168] Müller, Johanne Sophie Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 538 in Hamm. [169] Paten: Maria Lindemann; Maria Müller; Franz Heinrich Christian Schlüter
1832-08-31 1832-09-09 Tönius, Johanne Luise w ev. Hamm Tönius, Johann Heinrich [170] Strätling, Christine Margarethe Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 562 in Hamm. [171] Paten:die Ehefrau des Kastellans in der Resource Christoph Weber Johanna, geborene Straetling; die Ehefrau des Schriftsetzers Grau
1832-09-04 1832-09-11 Steinle, Lisette Johanne Henriette w ev. Hamm Steinle, Joh. Gottlob [172] Schnaube, Catharine Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 41 ½ in Hamm. [173] Paten: die Ehefrau Johanna Schnaube, geborene Binger; die Ehefrau Lisette Heinrichs, geborene Beck(er) (?); Heinrich Treumann
1832-09-04 1832-09-20 Heinert, Friedrich Heinrich Carl [174] m ev. Hamm Wachter, Carl [175] Heinert, Clara Henriette [176] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 218 in Hamm. [177] Paten: der Privatsekretär Friedrich Greber
1832-09-05 1832-09-19 Schmitz, Christiane Roberta w ev. Hamm Schmitz, Matthias [178] Knipping, Maria Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die El-ern wohnen in Haus Nr. 147 in Hamm. [179] Paten:die Hebamme Ehefrau Overhoff
1832-09-05 1832-09-13 Dehlert, Gerhard Wilhelm Ludewig m ev. Hamm Dehlert, Gerhard [180] Rauter, Christine Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 517 in Hamm. [181] Paten: Gerhard Dehler; Wilhelm Wilke; Luise Klüting, geborene Ziebause
1832-09-10 1832-09-17 Brückner, Ida Wilhelmine Edrine Victorie w ev. Hamm Brückner, Hermann Gustav [182] Niemann, Ida Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: die Jungfrau Wilhelmien Lux aus Hamm; Eduard Beulecke, Medizinstudent aus Magdeburg; Fred. Umlauf aus Arenstaedt bei Magdeburg, abwesend; Frau Amtmännin Niemann aus Arenstaedt bei Magdeburg, abwesend; Frau Johanne Forges aus Magdeburg, abwesend; Franz von Malinowsky, Lieutenant in der 3ten Artilleriebrigade aus Mgdeburg, abwesend; Eduard Rippenhausen, Kaufmann aus Magdeburg; Friedrich Niemann, Kaufmann aus Leipzig, abwesend
1832-09-13 1832-09-23 Niggemann, Johann Wilhelm Friederich [183] m ev. Hamm Niggemann, Elisabeth [184] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 273 in Hamm. [185] Paten: Johann Weinpahl; Wilhelm Volle; Friedericke Sophie Niggemann gen. Kunze; Elisabeth Senker
1832-09-15 1832-09-23 Schaefer, Johann Diedrich Heinrich m ev. Hamm Schaefer, Johann Conrad [186] Heine, Henriette Charlotte [187] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 710 (?) in Hamm. [188] Paten: die Ehefrau Johanne Marie Gloing, geborene Ostermann; Diedrich Vorwig; Heinrich Hoppe
1832-09-21 1832-09-30 Dickhaut, Johann Christian Heinrich m ev. Hamm Dickhaut, Friedrich [189] Kannegiesser, Listette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 356 (?) in Hamm. [190] Paten: der Kleinhändler Heinrich Böcker; Johanne Heierhoff; die Jungfrau Christine Stricker
1832-09-28 1832-10-14 Niggemann, Johanna Caroline Lisette w ev. Hamm Niggemann, Wilhelm [191] Schürfeldt, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 ½ in Hamm. [192] Paten: Clara Luise Vhristine Bußmann (Erhefrau); Johann Diedrich Niggemann; die Ehefrau Catharina Lisette Vollbach
1832-10-15 1832-10-28 Glauner, Johann Caspar Friederich m ev. Hamm Glauner, Diedrich [193] Gerhard, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 514 in Hamm. [194] Paten: der Schlächtermeister Friedrich Lindenstruth; der Schlächtermeister Caspar Schneider; die Ehefrau Johanne Marie Catharine Frede
1832 1832 Sodenkamp, Eduard Gottfried Friederich m ev. Hamm Sodenkamp, Carl Heinr. [195] Lente, Henriette Catharine Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 422 in Hamm. [196] Paten: Friedrich Karie; Friedrich Gottfried Graeber; Elisabeth Schmidt, geboren Tulmann
1832-10-22 1832-11-24 Mayer, Caroline Eleonore Julie Mathilde [197] w ev. Hamm Mayer, Johann Andreas Eduard [198] Schlieper, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. [199] Paten: die wirkliche geheime Oberfianzrätin Pflug; Fräulein Eleonore Rappard; Frau Pröbstin von Bockum gen. Von Dolffs aus Sassendorf bei Soest, abwesend; die wirkliche geheime Oberfinanzrätin von Bernuth aus Berlin, abwesend; die Frau Premierlieutenant Caroline von Bernuth, geborene Mayer, aus Berlin, abwesend
1832-10-23 1832-11-16 Unkenbold, Clara Luise Theodore w ev. Hamm Unkenbold, Theodor Johann Heinrich [200] Schmieding, Henriette Friedericke Adelfried Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 95 in Hamm. [201] Paten: der Kandidat Theodor Schmieding aus Matfeld bei Schwelin; die Witwe Henriette Speickermann, geborene Pröbsting, aus Hamm; die Mademoiselle Luise Knaup aus Vogelsang bei Olfen
1832-10-28 1832-11-16 Menkhoff, Bertha Friedericke Wilhelmine Christine w ev. Hamm Menkhoff, Friedrich Wilhelm [202] Schmits, Friedericke Marie [203] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 42 in Hamm. [204] Paten: Frau Luise Schulze, geborene Schmits; Frau Friedericke Schmits, geborene Schmits; Wilh. Schulze, geb. Schmits; die Mademoiselle Christiane Schmits
1832-10-28 1832-11-10 Asbeck, Marie Luise Wilhelmine w ev. Hamm Asbeck, Carl Johann Diederich [205] Spieckermann, Christine Henriette Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 54 (?) in Hamm. [206] Paten: die Land- und Stadtgerichtsrendantin Wilms, geboren Anne Marie Luise Spieckermann, abwesend; die Mademoiselle Johanne Marie Wilhelmine Lux
1832-10-31 1832-11-18 Schwenner, Friedrich Heinrich [207] m ev. Hamm Schwenner, Johanne Marie Elisabeth [208] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 8 in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Schwenner, wohnhaft in der Ostenfeldmark; Heinr. Rogge, wohnhaft in Norddinker; Marianne Grascaemper, wohnhaft in der Nordenfeldmark; Henriette Wegmann, wohnhaft in Hamm
1832-11-04 1832-11-21 Schulz, Johanne Henriette w ev. Hamm Schulz, Heinrich [209] Geck, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 ½ (?) in Hamm. [210] Paten: die Ehefrau des Polizeidieners Geck; geborene Johanne Catharine Müll (?), Großmutter des Kindes
1832-11-06 1832-11-11 Eisner (?), Carl Joseph Julius m ev. Hamm Eisner (?), Heinrich [211] Stüter, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441in Hamm. [212] Paten: der Unteroffizier Rosenmayer; der Gefreite Müller; Sophia Schmidt; Sophia Schlotmann
1832-11-07 1832-12-02 Wilms, Heinrich Ludwig August Hermann m ev. Hamm Wilms, Theodor [213] Spieckermann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 425 in Hamm. [214] Paten:der Oberlendesgerichtsregistrator Hermann Wortmann; die Ehefrau des Carl Asbeck, geborene Henriette Spieckermann; die Witwe Clara Wilhelmine Henriette Spieckermann, geboren Pröbsting
1832-11-20 1832-12-02 Bamberg, Marie Henriette Caroline w ev. Hamm Bamberg, Heinrich [215] Kuhle, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 528 in Hamm. [216] Paten: Henriette Kuhne; Marie Larmann, geborene Overbeck; Carl Reitschuster
1832-11-25 1832-12-13 Horn, Carl Theodor m ev. Hamm Horn, Heinrich Gerhard [217] Kielhorn, Wilhelmine [218] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. [219] Paten: der Kaufmann Theodor Köhler aus Hamm; Carl Horn aus Emmerich; Carl Kielhorn aus Kamen; Witwe Clara Wieskott aus Soest
1832-12-09 Bormann, N.N. [220] m ev. Hamm Bormann, Carl [221] Tatteberg, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in Hamm. [222]
1832-012-08 1833-01-03 von Renesse, Friederich Heinrich Emil m ev. Hamm von Renesse, Ludwig Johann Heinrich [223] Wolff, Elisabeth Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 344 in Hamm. [224] Paten: Hofrat Friedr. Hagenberg aus Kleve, vertreten durch den älteren Bruder des Täuflings Heinr. Friedr. Alexander Franz von Renesse; der Bürgermeister Westermann aus Emmerich, vertreten durch den zweiten Bruder des Täuflings Gottfried Ludwig von Renesse
1832-11-06 1833-01-18 Fellmann, Carl Adolph m ev. Hamm Fellmann, Friedrich Ludwig Leopold [225] Feldhausen, Henriette Lucretia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 114 in Hamm. [226] Paten: Justizkommissar Overbeck aus Hamm; Frau Kriminalrichterin Spener aus Hamm
1832-11-06 1833-01-18 Fellmann, Hermann Ewald m ev. Hamm Fellmann, Friedrich Ludwig Leopold [227] Feldhausen, Henriette Lucretia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. [228] Paten: der Referendar Wilhelm Gerstein aus Hagen; Mademoiselle Auguste Wünnenberg aus Hamm
1832-12-09 1833-01-14 Vosswinkel, Carl Friedrich Ludewig Eduard m ev. Hamm Vosswinkel, Peter Friederich Eduard [229] Sette, Idas Philippine Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 109 (?) in Hamm. [230] Paten: der Land- und Stadtgerichtsdirektor Carl Sette aus Dortmund; der Justizkommissar Friedrich Vosswinkel aus Hagen; die Mademoiselle Luise Natorp aus Dortmund; Frau Landrichterin Susanne Vosswinkel, geborene Kumpfthoff, aus Dinslaken; Frau Rittmeisterin Caroline von Wilczeck, geborene Sette, aus Paderborn
1832 -12-23 1833-01-06 Wanders, Wilhelm Gottfried Carl m ev. Hamm Wanders, Theodor [231] Cramer, Anna Clara Elisabeth Henriette [232] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 359 in Hamm. [233] Paten: der Schreinermeister Wilhel Berkenbusch; der Junggeselle Gottfr. Redeker; die Jungfrau Caroline Schmits
1832-12-23 1833-01-05 Volle, Henriette Caroline Catharine Elisabeth w ev. Hamm Volle, Johann Gerhard Diedrich [234] Bußmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 in Hamm. [235] Paten: die Ehefrau des Schreinermeisters Haffner, Henriette geborene Ostermann; die Ehefrau Elisabeth Volle, geborene Hermeling, aus der Mark; die Ehefrau Catharine Dellwig, geborene Volle, aus Drechen; Carl Busmann aus Schmehausen
1832-12-25 1833-01-24 Horstmann, Carl Albert Wilhelm m ev. Hamm Horstmann, Johann Friedrich [236] Reinhard, Friedericke Luise Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 66 in Hamm. [237] Paten: Albert Heinrich Schetter aus Kamen; Philipp Wilhelm Reinhard aus Kamen; Witwe Catharine Horstmann, geborene Toppe
1832-12-29 1833-01-30 Ohly, Paul Carl Hermann m ev. Hamm Ohly, Carl Georg Ferdinand [238] Hölken, Luise Charlotte Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 193in Hamm. [239] Paten: Dr. med. Paul Houillon; der Kaufmann Joh. Hermann Hölken, Großvater des Kindes; die Mademoiselle Catharine Enshoff
1832-12-31 1833-01-20 Stehmann, Friedrich Wilhelm Christian Carl m ev. Hamm Stehmann, Diedrich Wilhelm [240] Brüninghaus gen. Graevinghoff, Minette Charlotte Catharine Sophie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 556 in Hamm. [241] Paten: der Colon Friederich Wilhelm Brüninghaus gen. Graevinghoff; der Colon Christian Hoppe aus Uentrop; die Ehefrau des Stadt- und Landgerichtsassistenten Kalle, geborene Sophie Marie Catharine Schulz; die Demoiselle Eleonore Meese aus Hamm
1832-01-03 1832-01-08 Rodeck, Joann Carl Wilhelm w kath. Hamm Rodeck, Joann Adam [242] Gemünd, Anna Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 488 in Hamm. [243] Paten: Wilhelm Hellwig; Died. Lux
1832-01-08 1832-01-15 Althoff gen. Kühbäumer, Matthias Diedrich m kath. Hamm Althoff gen. Kühbäumer, Ferdinand [244] Viet gen. Kühbäumer, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Pilsheide bei Hamm. Paten: Diedrich Bankkamp; Matth. Quante
1832-01-12 1832-01-17 Busmann, Ludwig Heinrich Friedrich m kath. Hamm Busmann, Wilhelm [245] Somm(...) gen. Ketterma(nn), Elise Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Eggenstein; Friedrich Kockebeck
1832-01-24 1832-02-02 Binger, Heinriette Caroline Charlotte Elise w kath. Hamm Binger, Joann Martin [246] Schmale, Heinriette Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. [247] Paten: Elise Batz; Heinrich Bruch; Charlotte Enters
1832-02-02 1832-02-05 Debinsky, Carl Wilhelm [248] m kath. Hamm Debinsky, Christina Wilh. [249] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 405 in Hamm. [250] Paten: Carl Debinsky; Wilhelm Conle
1832-02-05 1832-02-10 Wilke, Heinrich Wilhelm Diedrich Carl m kath. Hamm Wilke, Ludwig [251] Tüttmann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 503 in Hamm. [252] Paten: Heinr. Vogt; Wilhelm Hessenkemper; Heinr. Klüting
1832-02-09 1832-02-11 Kaas, Francisca Louise Elise w kath. Hamm Kaas, Wilhelm [253] Gla(...), Therese Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 266 in Hamm. [254] Paten: Louise Asbeck; Franz Ebel; Elise Wolfsohl
1832-02-09 1832-02-12 Vogt, Franz Christian Leonhard Xaver m kath. Hamm Vogt, Franz [255] Kahmen, Antoinette Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. [256] Paten: Franz Schuhmacher; Christian Stehmann; Elise Peters


1832-01-01 1832-01-03 Kock, Maria Anna w kath. Heessen Kock, Bernard Henrich [257] Frilickmann, Christina Matricula Paten: Elisabeth Volkenhoff, Ehefrau des Tagelöhners Frilickmann; Joh. Henrich Renvert, Colon
1832-01-01 1832-01-05 Herzebrock, Elisabeth w kath. Heessen Herzebrock, Henrich [258] Bussmann, Catharina Matricula Paten: Elisabeth Uedinkhoff, Dienstmagd; Bernard Hohenhövel, Ackerknecht
1832-01-16 1832-01-18 Brokinkel, Christina [259] w kath. Heessen Brokinkel, Ludolph [260] Holliger, Elisabeth Matricula Paten: Christina Renfert, Ehefrau des Colons Knufmann; Johann Hegemann, Tagelöhner aus Hövel
1832-02-20 1832-02-22 Sändermann, Johann Hermann [261] m kath. Heessen Sändermann, Joh. Wilhelm Bathen, Margaretha Matricula Paten: Joh. Hermann Bathen, Tagelöhner; Maria Magdalena Niemeyer, Ehefrau des Schusters Leifeld aus Ahlen
1832-02-20 1832-02-23 Westhoff, Friedrich Wilhelm [262] m kath. Heessen Westhoff, Bernard Henrich [263] Möller, Gertrud Matricula Paten: Joh. Gerhard Kemna, Schankwirt; Christina Renfert, Ehefrau des Colons Knufmann
1832-03-18 1832-03-21 von Böselager, Carolina Maria Antoinette Josepha Theresia Augusta Huberta Patricia w kath. Heessen von Böselager, Carl [264] von Wolf-Metternich, Adolphine Hermangilde Matricula Paten: Carolina Freifrau von Romberg, geborene Freiin von Böselager; Caspar Maximilian Freiherr Droste zu Vischering, Bischof zu Münster
1832-04-16 1832-04-18 Reicke, Henrich m kath. Heessen Reicke, Johann [265] Funke, Clara Matricula Paten: Henrich Westhoff, Tagelöhner; Jospeh Höger, Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel
1832-04-21 1832-04-24 Stratenfischer, Anton [266] m kath. Heessen Stratenfischer, Theodor [267] Möllenbrink, Clara Matricula Paten: Anton Stratenfischer, Schmied aus Münster; Anna Maria Möllenbrink, Ehefrau des Wirts Palz
1832-05-08 1832-05-10 Bussmann, Johann Henrich m kath. Heessen Bussmann, Gerhard [268] Beerkamp, Clara Matricula Paten: Joh. Henrich Dreymann gen. Bussmann, Kötter; Gertrud Beerkamp, Dienstmagd
1832-05-14 1832-05-16 Rehers, Maria [269] w kath. Heessen Rehers, Ludwig Edmund [270] Baumhöfer, Elisabeth Matricula Paten: Maria Plettenberg, Ehefrau des Zimmermanns Kerkhoff aus Hamm; Everhard Baumhöfer, Müllerknecht
1832-05-22 1832-05-24 Voss, Johann Bernard m kath. Heessen Voss, Friedrich [271] Speckamp, Elisabeth Matricula Paten: Joh. Bernard Speckamp, Kötter; Gertrud Linnemann, Dienstmagd
1832-06-11 1832-06-14 Breer, Johann Friedrich m kath. Heessen Breer, Henrich [272] Nordhaus; Anna Catharina Matricula Paten: Joh. Friedrich Nordhaus, Ackerknecht; Maria Anna Breer, Dienstmagd
1832-06-15 1832-06-18 Schmitz, Franz Bernard [273] m kath. Heessen Schmitz, Peter [274] Wessel, Elisabeth Matricula Paten: Franz Bernard Hagedorn, Schmied; Anna Catharina Wessel, Dienstmagd
1832-06-15 1832-06-19 Hüttemann gen. Hüsmann, Anna Christina w kath. Heessen Hüttemann gen. Hüsmann, Johann Bernard Hüsmann, Christina Matricula Paten: Anna Christina Osthues, Ehefrau des Colons Hüttemann aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen; Bernard Henrich Hüsmann, Ackerknecht
1832-07-03 1832-07-03 [275] Scharnbach, N.N. [276] m kath. Heessen Scharnbach, Gottfried [277] Sulk, Anna Catharina Matricula -
1832-07-03 1832-07-06 Entrup gen. Hasley, Anna Maria w kath. Heessen Entrup gen. Hasley, Joh. Theodor [278] Renfert, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maruia Hasley, Dienstmagd; Hermann Entrup, Müller aus Hemmerde
1832-07-17 1832-07-19 Kreickmann gen. Travemann, Clara [279] w kath. Heessen Kreickmann gen. Travemann, Henrich [280] Travemann, Elisabeth Matricula Paten: Clara Kreickmann, Ehefrau des Kötters Wering; Anton Rötering, Colon aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1832-07-23 1832-07-27 Linhoff, Maria w kath. Heessen Linhoff, Henrich [281] Pletstein, Francisca Matricula Paten: Maria Platz, Ehefrau des Wirts Pletstein aus Wickede im Kirchspiel Bausenhagen im Herzogtum Westfalen; Johann Theodor Linhoff, Kötter
1832-07-28 1832-07-28 [282] Schulte, N.N. [283] w kath. Heessen Schulte, Hermann [284] Borgert, Anna Maria Matricula -
1832-08-05 1832-08-09 Rump, Catharina w kath. Heessen Rump, Johann Henrich [285] Klostermann, Christina Matricula Paten: Catharina Klostermann, Ehefrau des Pächters Damberg auf Niederwerries; Gerhard Henrich Turley, Zimmermann
1832-08-12 1832-08-14 Peters, Franz Johann [286] m kath. Heessen Peters, Henrich [287] Messing, Maria Matricula Paten: Franz Joseph Micheel, Schuster; Cahtarina Micheel, Ehefrau des Tagelöhners Peters aus der Nordenfeldmark
1832-08-19 1832-08-21 Raamann, Gertrud w kath. Heessen Raamann, Johann gerhard [288] Petermann, Angela Matricula Paten: Gertrud Linhoff gen. Raamann, Dienstmagd; Henrich Horstmann, Schmiedegeselle
1832-08-21 1832-08-23 Butterbrod, Theodor Henrich m kath. Heessen Butterbrod, Johann Gerhard [289] Hohenhövel, Christina Matricula Paten: Theodor Henrich Butterbrod, Ackerknecht; Catharina Condermann, Ehefrau des Kötters Greve
1832-08-22 1832-08-26 Klappheck, Everhard [290] m kath. Heessen Klappheck, Everhard Heinrich [291] Rogge, Christina Matricula Paten: Everhard Hemberg, Metzger aus Dolberg; Louise Rogge, Ehefrau des Müllers Kombrink aus Dolberg
1832-09-13 1832-09-16 Hagedorn, Clemens August [292] m kath. Heessen Hagedorn, Franz [293] Kalthoff, Gertrud Matricula Paten: Clemens August Löser, Geometer; Maria Anna Kalthoff, Tochter des Kaufmanns Kalthoff aus Hamm
1832-09-30 1832-10-03 Linkamp, Ferdinand m kath. Heessen Linkamp, Friedrich [294] Illink, Gertrud Matricula Paten: Ferdinand Illink, Faßbinder; Clara Catharina Fatheier, Ehefrau des Tagelöhners Linkamp aus dem Kirchspiel Rhynern
1832-10-02 1832-10-04 Koesfeld gen. Ridder, Stephan m kath. Heessen Koesfeld gen. Ridder, Wilhelm [295] Schulze Fröhlig, Maria Christina Matricula Paten: Stephan Schulze Frölig, Ackerknecht im Kirchspiel Lippborg; Gertrud Koesfeld, Dienstmagd
1832-10-07 1832-10-08 Westhoff, Anna Maria Elisabeth w kath. Heessen Westhoff, Johann Henrich [296] Berkemeyer, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Elisabeth Westhoff, Ehefrau des Tagelöhners Wilmes; Joseph Berkemeyer, Schäfer
1832-10-13 1832-10-17 Moneke gen. Wiemschulte, Anna Clara w kath. Heessen Moneke gen. Wiemschulte, Gerhard Henrich [297] Hardinkhaus, Anna Maria Matricula Paten: Anna Clara Klostermann, Ehefrau des Pächters Moneke gen. Wimmschulte (!); Anton Hardinkhaus, Colon
1832-10-21 1832-10-22 Nordhaus, Anna Catharina w kath. Heessen Nordhaus, Johann Theodor [298] Rötz, Anna Matricula Paten: Anna Catharina Nordhaus, Dienstmagd; Bernard Vogel, Ackerknecht
1832-11-03 1832-11-06 Damberg, Elisabeth [299] w kath. Heessen Riekötter, Bernard [300] Damberg, Elisabeth [301] Matricula Paten: Elisabeth Stricker, Näherin; Henrich Damberg, Ackerknecht
1832-11-06 1832-11-08 Knepper, Elisabeth w kath. Heessen Knepper, Everhard [302] Weise, Wilhelmina Matricula Paten: Elisabeth Wessel, Ehefrau des Schreiners Peter Schmitz; Theodor Knepper, Zimmermann aus dem Kirchspiel Bockum
1832-11-13 1832-11-14 Feldhaus, Gerhard Henrich m kath. Heessen Feldhaus, Bernard Henrich [303] Drepper, Maria Anna Matricula Paten: Gerhard Henrich Drepper, Zimmermann; Anna Maria Kettrup, Witwe des Webers Beckmöller
1832-11-24 1832-11-27 Bering, Gerhard Henrich [304] m kath. Heessen Bering, Johann Bernard [305] Greve, Gertrud Matricula Paten: Gerhard Henrich Bering, Küster aus Hövel; Angela Greve, Dienstmagd
1832-12-08 1832-12-10 Wiegel, Gertrud w kath. Heessen Wiegel, Anton [306] Dieckmann, Maria Matricula Paten: Gertrud Wiegel, Dienstmagd; Anton Dieckmann, Zimmermannsgeselle
1832-12-12 1832-12-13 Funke, Bernard m kath. Heessen Johann Theodor [307] Broiks, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Kranz, Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; Elisabeth Broiks, Ehefrau des Colons Schmidkamp aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1832-12-14 1832-12-17 Wilke, Franz Wilhelm m kath. Heessen Wilke, Wilhelm [308] Nols, Elisabeth Matricula Paten: Franz Wilhelm Füchtemann, Arbeitsmann; Gertrud Sulk, Ehefrau des Tagelöhners Holtmann
1832-12-19 1832-12-20 Wörmann, Henrich m kath. Heessen Wörmann, Henrich [309] Petermann, Gertrud Matricula Paten: Henrich Petermann, Ackerknecht; Christina Rump, Dienstmagd
1832-12-30 1832-12-31 Starkmann, Maria Anna w kath. Heessen Starkmann, Johann Bernard [310] Peters, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Gassmöller, Witwe des Webers Starkmann aus dem Kirchspiel Hövel; Johann Henrich Peters, Weber
1832-12-30 1833-01-02 Raamann, Bernard Henrich [311] m kath. Heessen Raamann, Johann Bernard [312] Wessel, Anna Maria Matricula Paten: Bernard Henrich Westhoff gen. Lütkehoff, Kötter; Elisabeth Lange, Spinnerin
1832-01-12 1832-01-14 Oestermann gen. Deipenbrock, Maria Catharina w kath. Hövel Oestermann gen. Deipenbrock, Friderich [313] Lübbert, Maria Christina Matricula Paten: Maria Catharina Lübbert; Henrich Oestermann
1832-01-22 1832-01-24 Lutterbeck, Bernardus m kath. Hövel Lutterbeck, Henrich [314] Wältermann, Elisabetha Matricula Paten: Bernad Wältermann; Mar. Christ. Hülsbäumer geborene Wältermann
1832-01-28 1832-01-28 Starkmann, N.N. [315] w kath. Hövel Starkmann, Bernad Henrich [316] Kämper, Gertrudis Matricula Paten: -
1832-02-04 1832-02-05 Fahnemann, Anna Sophia w kath. Hövel Fahnemann, Henrich [317] Scheidsteger, Maria Anna Matricula Paten: Anna Sophia Scheidsteger; Theodor Hermann Frye
1832-03-30 1832-04-01 Hummels, Anna Elisabetha w kath. Hövel Hummels, Theodor Henrichs [318] Renvert, Angela Matricula Paten: Anna Elisabeth Humnmels geboren Pinxten; Johan Theodor Hasley
1832-03-31 1832-04-01 Hummels, Antonius m kath. Hövel Hummels, Theodor Henrichs [319] Renvert, Angela Matricula Paten: Anton Hardinghaus; Christina Krellmann
1832-06-13 1832-06-15 Lange, Johannes Bernardus m kath. Hövel Lange, Johan Henrich Schröder, Clara Matricula Paten: Johan Bernad Lange; Elisabeth Ruth geborene Schröder
1832-06-25 1832-06-27 Eickholt, Anna Maria w kath. Hövel Eickholt, Johan Henrich [320] Brügemann, Anna Maria Matricula Paten: Anna Maria Kubusch; Frans Eickholt
1832-07-19 1832-07-22 Beyer, Frans Arnold m kath. Hövel Beyer, Johan Theodor [321] Mähner, Catharina Elisabetha Matricula Paten: Frans Arnold Beyer; Sophia Mähner
1832-08-02 1832-08-04 Weingärtener, Clara Elisabetha w kath. Hövel Weingärtener, Johan Gerhard [322] Walmeyer, Clara Elisabetha Matricula Paten: Clara Elisabeth Walmeyer geborene Presser; Johan Bernad Weingärtener
1832-08-20 1832-08-21 Krans, Anna Gertrudis w kath. Hövel Krans, Bernard Henrich [323] Krellmann, Catharina Elisabetha Matricula Paten: Anna Gertrud Krellmann; Frans Krans gen. Kottmann
1832-09-05 1832-09-08 Rogge, Henricus m kath. Hövel Rogge, Hermann [324] Römer, Maria Catharina Matricula Paten: Henrich Schürmann; An. Gertrud Wesmann geborene Hering
1832-09-12 1832-09-13 Elbers, Josefina w kath. Hövel Elbers, Godefrid [325] Eickholt, Anna Gertrudis Matricula Paten: Josefina Schulze Kloster; Henrich Eickholt
1832-10-03 1832-10-04 Limbrock, Anna Christina w kath. Hövel Limbrock, Everhard [326] Krellmann, Anna Gertrudis Matricula Paten: Maria Christina Krellmann; Bernad Piper
1832-10-19 1832-10-21 Beyer, Franciscus Henricus m kath. Hövel Beyer, Gerhard [327] Althoff, Maria Christina Matricula Paten: Frans Arnold Beyer; Margretha Althoff
1832-10-21 1832-10-23 Averbeck, Theodorus m kath. Hövel Averbeck, Johan Henrich [328] Ostermann, Clara Matricula Paten: Teheodor Averbeck vertreten durch Bernad Ostermann; Elisabetha Ostermann
1832-11-29 1832-11-30 Hummels, Gerhardus Casparus m kath. Hövel Hummels, Johan Henrich [329] Eggenstein, Maria Gertrudis Matricula Paten: Caspar Hummels gen. Teckenborg; Anna Sibilla Weichmann, Witwe Heger
1832-12-12 1832-12-13 Scheidsteger, Theodor Henrich m kath. Hövel Scheidsteger, Ludolph [330] Meesenkamp, Elisabetha Matricula Paten: Theodor Henrich Nagel; Christina Tiggemann geborene Scheidsteger
1832-12-13 1832-12-14 Struchholt, Catharina Elisabetha w kath. Hövel Struchholt, Johan Henrich Joseph [331] Westermann, Catharina Elisabetha Matricula Paten: Catharina Elisabeth Heidbäumer; Henrich Theodor Vieth
1832-12-14 1832-12-16 Dabrock, Johannes Engelbertus m kath. Hövel Dabrock, Bernad Henrich [332] Borgmann, Maria Anna Matricula Paten: Engelbeth (!) Dabrock; Anna Maria Brokenkemper geborene Niegges
1832-12-23 1832-12-23 Nachtkamp, Catharina Elisabetha w kath. Hövel Nachtkamp, Johan Bernad [333] Condermann, Catharina Elisabetha Matricula Paten: Catharina Elis. Condermann geborene Rump; Gerhard Nachtkamp
1832-12-27 1832-12-28 Niehus, Anna Elisabetha w kath. Hövel Niehus, Theodor Henrich [334] Bennemann, Anna Maria Matricula Paten: An. Elisabeth Weiling geborene Weingärtener; Johan Theodor Niehus
1832-02-27 1832-03-11 Hockamp, Friederica Maria Elisabeth w ev. Mark Hockamp, Friedrich [335] Böttler, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Assessors Ludewig Spener, Friederica Huffens, abwesend; die Ehefrau des Wirts Petersmann aus Schmehausen, Maria Catharina Stricker; Ehefrau Maria Tiggemann aus Norddinker; Ehefrau Hockamp, Elisabeth Wessel; Ehefrau Clara Maria Buttel
1832-05-11 1832-05-20 Kersebaum, Gerhard Diederich Wilhelm m ev. Mark Kersebaum, Henrich [336] Brauckhoff, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Gerhard Stork, ledig, aus der Ostenfeldmark; Hermann Klute, ledig aus Uentrop; Diederich Korte gen. Stoffer, eldig, aus der Mark, abwesend; Wilhelm Kersebaum, ledig, aus Haaren im Kirchspiel Uentrop, abwesend
1832-05-09 1832-05-23 Kleine-Cappenberg gen. Volle, Sophia Louisa Henrietta Elisabeth w ev. Mark Kleine-Cappenberg gen. Volle, Wilhelm [337] Nott gen. Hermeling, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Taxators Reinhold aus Hamm, Clara Sophia; die Ehefrau des Kötters Wilhelm Hölscher aus der Mark, Louisa Nott gen. Hermeling; die Ehefrau des Kötters Johann Hoppe gen. Mennenkamp aus Ostwennemar, Elisabeth Mennenkamp; der Kötter Heinrich Kleine-Cappenberg aus Herringen
1832-05-18 1832-05-27 Niggemann, Gottlieb Diederich Wilhelm m ev. Mark Niggemann, Frans [338] Hussmann, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Diederich Goermann gen. Hussmann aus Braam; der Kötter Wilhelm Demmer aus Ostwennemar; der Pastor Gottlieb Zimmermann aus der Mark
1832-06-11 1832-06-17 Hockamp, Diederich Heinrich Wilhelm m ev. Mark Hockamp, Johann Wilhelm [339] Schlotmann gen. Kaldewei, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Heinrich Wilhelm Bauckloh, ledig, aus Berge; Heinrich Schlotmann aus Norddinker; Heinrich Heimbeck, ledig, aus der Ostenfeldmark; Heinrich Diederich Kaldewei gen. Calwei, ledig, aus der Mark
1832-06-29 1832-07-05 Willemann gen. Rossenhövel, Johann Wilhelm Heinrich m ev. Mark Willemann gen. Rossenhövel, Ludolph [340] Gockel, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Wilhelm Bussmann, ledig, aus Werries; Johann Wilhelm Schröer, ledig, aus Ostwennemar; Frans Wilhelm Korte, ledig, aus Ostwennemar; Heinrich Röller, ledig, aus Ostwennemar
1832-07-14 1832-07-27 Hölscher, Johann Wilhelm Gottlieb m ev. Mark Hölscher, Wilhelm [341] Nott gen. Hermeling, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Johann Wilhelm Kleine-Cappenberg gen. Volle, Colon aus Ostwennemar; Gottlieb Holtamnn, Kötter aus der Mark; Gottlieb Hölscher, ledig, aus der Mark; Johann Nott gen. Hermeling, ledig, aus der Mark
1832-08-19 1832-08-26 Sümper, Johann Wilhelm Diederich Friederich m ev. Mark Sümper, Friedrich [342] Funnemann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Schmied Johann Wilhelm Könrichwirth aus Braam;der Colon Johann Geisthoff aus Ostwennemar; Johann Friedrich Minnerop, Postillon aus Hamm; Diederich Holtmann, ledig, aus der Mark
1832-09-11 1832-09-23 Goermann, Christina Catharina Wilhelmina w ev. Mark Goermann, Wilhelm [343] Hussmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Diederich Goermann gen. Hussmann aus Braam, Maria Christina Hussmann; die Ehefrau des Schmieds Wilhelm Könrigwirth aus Braam, Janna Catharina Rump; die Ehefrau des Verwalters Christian Wilshaus aus Braam, Wilhelmina Rehfuss
1832-09-19 1832-09-30 Lehmenschlöter, Johann Heinrich Friedrich Wilhelm m ev. Mark Lehmenschlöter, Frans [344] Bussmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Johann Diederich Dreckmann, Tagelöhner aus Dinker; Heinrich Pantwick, Colon aus Braam; Wilhelm Rüter gen. Kaiser aus Braam; Friedrich Bussmann gen. Lehmenschlöter, Tagelöhner aus Schmehausen
1832-11-03 Nattkämper, N.N. [345] w ev. Mark Nattkämper, Johann Diederich Kleibömer, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 -
1832-11-14 1832-11-22 Pantwick, Matthias Wilhelm Christopher m ev. Mark Pantwick, Heinrich [346] Fischer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Kontrolleur Matthias Wever aus Norddinker, abwesend wegen dringender Geschäfte; der Schmied und Wirt Joh. Wilhelm Könrigwirth aus Braam; der Ackersmann Joh. Christopher Kattenbusch
1832-11-30 1832-12-06 Sauermann gen. Suermann, Clara Sophia Maria Elisabeth w ev. Mark Sauermann gen. Suermann, Wilhelm [347] Stork, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Sophia Quadfasel, ledig, aus der Mark; Elisabeth Sauermann gen. Suermann aus der Mark; Clara Catharina Hesse, ledig, aus der Westenfeldmark; Maria Sträter, ledig, aus Schmehausen im Kirchspiel Uentrop
1832-12-15 Graeve, N.N. <ist nicht getauft worden </ref> m ev. Mark Graeve, Wilhelm [348] Renninghoff gen. Schulze, Janna Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 -
1832-12-17 1832-12-26 Hoppe gen. Mennenkamp, Henrietta Elisabeth w ev. Mark Hoppe gen. Mennenkamp, Johann [349] Stork gen. Mennenkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Kötters Conrad Kortenbrauck gen. Hoppe, Henrietta Hoppe, abwesend, vertreten durch die Ehefrau des jüngeren Hoppe, Sophia Wilshaus; die Ehefrau des Schullehrers Lehnhoff aus der Mark, Henrietta Reuter; die Ehefrau des Colons Kleine-Cappenberg aus Ostwennemar, Elisabeth Nott gen. Hermeling
1832-12-31 1833-01-08 Bilefeld, Carl Friedrich Wilhelm Gottlieb m ev. Mark Bilefeld, Christopher Beckmann, Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Carl Schulze gen. Graeve aus Ostwennemar; Friedrich Rump, ledig, aus Braam; Wilhelm Hoppe, ledig, aus der Mark; Gottlieb Wilshaus, ledig, aus Braam
1832-02-21 1832-03-04 Krabs, Johann Diedrich Caspar m ev. Pelkum Krabs, Henrich [350] Lohmann, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schneider Diedrich Richter aus der Westenfeldmark; Ackerknecht Caspar Kemper aus Pelkum; Ackerknecht Johann Schemmann aus Herringen; Jungfer Elisabeth Niggemann aus der Westenfeldmark
1832-02-24 1832-03-07 Niggemann, Johann Henrich Diedrich m ev. Pelkum Niggemann, Johann Diedrich Wilhelm [351] Ahlert, Johanna Clara Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Henrich Wilhelm Kobbe aus Pelkum; Junggeselle Henrich Ahlert aus Pelkum; Jungfer Henriette Sudhaus aus Pelkum; Jungfer Maria Christina Rehfus aus Pelkum
1832-04-07 1832-04-24 Schulze Clewing, Diedrich Henrich m ev. Pelkum Schulze Clewing, Johann Carl [352] Stamm, Henrietta Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Diedrich Hermann Schulze Clewing aus Pelkum; Colon Johann Henrich Habbes aus Weetfeld; Meierin Clara Wilhelmina Beckschulze, geborene Stamm, aus Pelkum
1832-05-01 1832-05-13 Westkemper, Carl Diedrich Henrich m ev. Pelkum Westkemper, Diedrich [353] Weber, Christina [354] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle und Ackerknecht Henrich Fickermann aus Wiescherhöfen; Junggeselle Johann Diedrich Löblinghoff aus Bönen; Jungfer Clara Sybilla Poth aus Westerbönen; Jungfer Clara Elisabeth Weber aus Wiescherhöfen
1832-05-22 1832-06-03 Liesegang, Johann Christian Wilhelm m ev. Pelkum Liesegang, Johann Diedrich [355] Kemnitz, Clara Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Stuhlmacher Johann Christian Kemnitz aus Pelkum; Ackerknecht und Junggeselle Johann Wilhelm Hüskemann aus Pelkum; Witwe Catharina Elisabeth Brüggemann aus Herringen; Jungfer Sophia Wilhelmina Fickermann aus Pelkum
1832-06-21 1832-07-01 Weckentrop, Maria Carolina Wilhelmina w ev. Pelkum Löer, Wilhelm [356] Weckentrop, Clara [357] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Zimmermeister Caspar Adam Suppenkamp aus Pelkum; Ehefrau Elisabeth Wilhelmina Holtmann, geborene Meermann, aus Pelkum; Jungfer Anna Clara Maria Leusmann aus Pelkum
1832-06-24 1832-07-01 Evermann, Johann Wilhelm m ev. Pelkum Evermann, Johann Henrich [358] Neuschröer, Clara Sybilla Hennerina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ackerknecht und Junggeselle Johann Giesbert Evermann aus Herringen; Ackerknecht und Junggeselle Diedrich Wilhelm Leusmann aus Pelkum; Jungfer Anna Sophia Catharina Neuschröer aus Pelkum; Jungfer Johanna Wilhelmina Schaefer aus Pelkum
1832-06-28 1832-07-08 Hinse, Maria Sophia Henrietta w ev. Pelkum Hinse, Johann Gottfried [359] Schäkermann, Clara Christina Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Witwe Clara Sophia Hinse, geborene Sandbrinker, aus Pelkum; Ehefrau Colon Anna Clara Maria Schnickmann, geborene Schnickmann, aus Nordbögge; Schmied Gottfried Henrich Schaekermann gen. Schmidt aus Pelkum
1832-07-23 1832-08-01 Rehfus, Wilhelmina Friderica Henrietta w ev. Pelkum Rehfus, Johann Henrich Diedrich [360] Heermann, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schuster Gottfried Rehfus aus Pelkum; Schmied Henrich Grünhoff aus Süddinker; Jungfer Friederika Wilhelmina Middendorf aus Herringen; Jungfer Christina Henrietta Heermann aus Herringen
1832-07-24 1832-08-12 Knop, Maria Henrietta w ev. Pelkum Knop, Johann Diedrich [361] Aufermann, Anna Elisabeth [362] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Colon Clara Maria Wünnemann, geborene Doerholt, aus Pelkum; Ehefrau Colon Clara Maria Darenberg aus Nordbögge; Junggeselle Henrich Keutmann aus Lerche
1832-08-10 1832-08-26 Fickermann, Friederica Wilhelmina Henrietta w ev. Pelkum Fickermann, Johann Hermann Wilhelm [363] Heunert, Anna Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Jungfer Friederica Schulze Pelkum aus Pelkum; Jungfer Johanna Catharina Maria Henrietta Pinninghoff aus Berge; Junggeselle (...)meister Diedrich Henrich Börger aus Pelkum; Junggeselle Schneidermeister Wilhelm Küper aus Pelkum
1832-08-15 1832-08-30 Rehfus, Maria Sophia w ev. Pelkum Rehfus, Gottfried [364] Schaefer, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Schankwirt Johanna Sophia Kleikamp, geborene Betzler, aus Pelkum; Ehefrau Kötter Clara Maria Knop, geborene Günter, aus Pelkum; Kötter Gerhard Lohmann gen. Kilp aus Pelkum; Kötter Diedrich Büscher gen. Pinninghoff aus Pelkum
1832-09-02 1832-10-02 Fels, Johann Gottfried Diedrich m ev. Pelkum Fels, Heinrich Diedrich [365] Darenberg, Josine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schankwirt Diedrich Kleikamp aus Pelkum; Kötter Gottfried Ostermann aus Pelkum; Meierin Sophia Schulze Clewing, geborene Stamm, aus Pelkum
1832-10-02 1832-10-14 Büscher, Wilhelmina Friederica Henrietta w ev. Pelkum Büscher, Johann Diedrich [366] Lübbert, Johanna Clara Maria Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Jungfer Sophia Friederca Osthoff aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Büscher, geborene Schütmann, aus Lerche; Kötter Henrich Meermann aus Pelkum; Junggeselle Henrich Wilhelm Vos aus Pelkum
1832-10-09 1832-10-21 Schimmel, Wilhelmina Henrietta w ev. Pelkum Schimmel, Johann Giesbert [367] Fels, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Kötter Henrietta Friederica Habbes, geborene Feidik, aus Weetfeld; Jungfer Wilhelmina Ostermann aus Pelkum; Junggeselle Johann Henrich Heimann aus Pelkum
1832-11-17 1832-11-25 Liesegang, Clara Maria Louise w ev. Pelkum Liesegang, Henrich Wilhelm [368] Stratmann, Anna Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Frau Pastorin Doerth, geborene Louise Charlotte Neuhaus, aus Pelkum; Ehefrau Colon Clara Maria Wiese, geborene Osthaus, aus Pelkum
1832-11-24 1832-12-09 Husmann, Anna Sophia Friederica w ev. Pelkum Husmann, Johann Diedrich [369] Timpeltei, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Colon Johanna Clara Sophia Höner (?), geborene Westhaus, aus Pelkum; Jungfer Clara Elisabeth Gosewinkel aus Lerche; Zimmermeister Johann Wilhelm König aus Sandbochum; Junggeselle Johann Gottfried Ludolph Kleimann aus Pelkum
1832 1832 Hahne gen. Platte, Maria Catharina w ev. Rhynern Hahne gen. Platte, Fr. [370] Platte, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Gottf. Schaefer aus Pelkum; Jungetochter Maria Cath. Platte aus Meyerich; Jungetochter Maria Cath. Naarmann aus Süddinker
1832-01-07 1832-01-19 Grundmann gen. Brüning, Johanna Elisabeth Henriette Wilhelmine w ev. Rhynern Grundmann gen. Brüning, Ddr. [371] Brüning, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehemann Ddr. Grundmann aus Hilbeck; Ehemann Wilh. Brüning aus Wambeln; Ehefrau Rauxloh aus Osterflierich; Ehefrau Johanna Maria Grundmann aus Hilbeck
1832-01-16 Völle, N.N. [372] m ev. Rhynern Völle, Ddr. [373] Schulze Berge, Janna Cath. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3
1832-02-11 Beyer, N.N. [374] m ev. Rhynern Beyer, Joh. Eluisas Ludwig [375] Denninghoff, Theodora Maria Cath. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3
1832-02-12 1832-02-21 Stapel gen. Brune, Johanna Maria w ev. Rhynern Stapel gen. Brune, Heinr. [376] Buxloh, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Caspar Ddr. Elsermann aus dem Kirchspiel Methler; Ehefrau Clara Maria Bohnensack, geborene Stapel; Jungetochter Johanna Cath. Westermann aus Ostünnen
1832-03-29 1832-04-10 Maul, Friderica Wilhelmine Henrietta w ev. Rhynern Maul, Wilhelm [377] Wienke, Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Wilhelmine Henrietta Beckmann aus Hilbeck; Junggeselle Died. Friedrich Wiencke aus Hemmerde; Jungetochter Wilhelmine Maul aus Freiske
1832-04-09 1832-04-19 Joermann, Friderica Wilhelmine w ev. Rhynern Joermann, Hermann [378] Stratmann, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Fried. Brakelmann aus Freiske; Junggeselle Wilh. Joermann aus Allen; Ehefrau Wilhelmine Hohauss aus Osterbönen; Ehefrau Wilhelmine Stratmann aus Osterbönen
1832-05-10 1832-05-17 Hegemann gen. Dreihauss, Johanna Maria Henrina w ev. Rhynern Hegemann gen. Dreihauss, Franz Ddr. [379] Stromberg, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Heinrich Kermelk aus Rhynern; Johanna Cath. Hegemann aus Allen; Clara Maria Stromberg aus Wambeln
1832-05-23 1832-05-31 Grünhoff, Henrietta Sybilla w ev. Rhynern Grünhoff, Franz Heinr. [380] Heermann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Hnr. Ddr. Heermann aus Herringen; Jungetochter Sybilla Naarmann aus Süddinker; Sybilla Moenninghoff aus Süddinker
1832-06-21 1832-07-01 Haunert gen. Klusenwirth, Anna Maria Johanna Wilhelmina w ev. Rhynern Haunert gen. Klusenwirth, Adam [381] Klusenwirth, Johanna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Joh. Ddr. Hilge aus Pentling; Ehefrau Maria Cath. Blassmann aus Hamm; Pastorin Wilhelmina Klinker aus Rhynern; Jungetochter Anna Elis. Kleinlohmann aus Westünnen
1832-08-02 1832-08-05 Volmerg, Gottfried Friedrich [382] m ev. Rhynern Volmerg, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Gottfried Schäfer aus Süddinker; Junggeselle Friedrich Volmerg aus Süddinker; Sophia Wessel aus Dinker
1832-08-28 1832-09-04 Wilshauss, Johanna Theodora Elisabeth Sophia w ev. Rhynern Wilshauss, Wilh. [383] Heger, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Theodora Beyer aus Westünnen; Ehefrau Johanna Greve aus der Mark; Ehefrau Elis. Geisthoff aus der Mark; Jungetochter Sophia Wilshauss aus der Mark
1832-10-02 1832-10-07 Hegemann gen. Nölle, Johann Carl Heinrich m ev. Rhynern Hegemann gen. Nölle, Fried. [384] Stromberg, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Prediger Carl Busch aus Dinker; Junggeselle Heinr. Hegemann aus Allen; Ehefrau Joh. Maria Dreihauss aus Rhynern; Witwe Clara Christina Bockelmann aus Osterflierich
1832-10-13 1832-10-21 Maass, Gottfried Hermann Wilhelm [385] m ev. Rhynern Maass, Anna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Gottfried Kleimann aus Oestrich im Kirchspiel Bönen; Ehemann Herm. Maass aus Wiescherhöfen; Ehefrau Wilh. Lindemann aus ostünnen; Jungetochter Clara Knepper aus der Mark


1832-01-03 Wessel gen. Jaeger, N.N. [386] ? ev. Uentrop Wessel gen. Jaeger, Matth. [387] Friehoff gen. Dieckotte, Clara Elis. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1832-01-05 1832-01-17 Müller gen. Loecke, Louisa Henrietta Clara Wilhelmina w ev. Uentrop Müller gen. Loecke, Joh. Dieder. [388] Hörenbaum, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Christ. Hoppe, geborene Henrietta Graevinghoff, aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Died. Schlotmann gen. Horstmann, geborene Clara Horstmann, aus Schmehausen; die Tochter Louise Gröpper aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmine Müller aus Schmehausen
1832-02-25 1832-03-04 Gerling, Friederich Wilhelm Carl Franz Christian Gerhard m ev. Uentrop Gerling, Fried. [389] Vieregge, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Carl Horstmann aus Frielinghausen; der Colon Wm. Tabroick aus Vellinghausen; der Colon Christ. Schwarte aus Vellinghausen; der Ackerknecht Gerh. Beckschulte aus Vellinghausen; der Jüngling Fried. Faerber aus Hanfurth; der Ackerknecht Franz Kothenschulte aus Frielinghausen; der Jüngling Wilh. Scharwey aus Frielinghausen
1832-03-10 1832-03-18 Rogge, Maria Catharina Wilhelmina Sophia Elisabeth w ev. Uentrop Rogge, Christ. [390] Sensebusch gen. Heidböhmer, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Joh. Vogt, geborene Elis. Rogge, aus Schmehausen; die Ehefrau des Tagelöhners Franz Eggenstein, geborene Maria Cath. Rüschenschmidt, aus Schmehausen; die Jungfer Maria Westerhoff aus Hangfurth; die Jungfer Wilhelmine Koch aus Uentrop; die Jungfer Elisabeth Corte aus Uentrop; die Jungfer Sophia Gerling gen. Sensebusch aus Uentrop
1832-03-24 1832-04-03 Schwarte, Johann Henrich Conrad m ev. Uentrop Schwarte, Johann [391] Wessel, Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Joh. Conrad Schwarte aus Haaren; der Kötter Joh. Henr. Wessel aus Haaren; der Kötter Johann Hokamp aus Haaren; der Kötter Johann Neuhaus aus Haaren
1832-04-15 1832-04-23 Gerling gen. Sensebusch, Henrich Diederich Franz Matthias m ev. Uentrop Gerling gen. Sensebusch, Joh. Wm. [392] Inhoff, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Zimmermeister Joh. Henr. Gerling aus Uentrop; der Tagelöhner Dieder. Möller aus Schmehausen; der Jüngling Henr. Möller aus Schmehausen; der Ackerknecht Franz Kattenbusch aus Schmehausen; der Jüngling Matth. Gerling gen. Sensebusch aus Uentrop; die Jungfer Christ. Schockenhoff aus Haaren
1832-06-14 1832-06-23 Schniedermann, Friederich Wilhelm m ev. Uentrop Schniedermann, Fried. Christian [393] Cords, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Fried. Stoltefus gen. Hülsmann aus Uentrop; der Schlüter Wm. Hoppe gen. Schiffwirth aus Haaren
1832-08-11 1832-08-19 Corte, August Carl Friederich m ev. Uentrop Corte, Henr. [394] Rogge gen. Otte, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Referendar August von Bernuth aus Münster; der Jüngling Carl Straeter aus Schmehausen; der Tagelöhner Fried. Corte gen. Sundermann aus Uentrop; die Witwe des Schusters Fried. Rogge gen. Otte, geborene Clara Enters, jetzt wohnhaft in Münster
1832-08-26 1832-09-06 Hörenbaum, Clara Charlotta Louisa Anna Josina w ev. Uentrop Hörenbaum, Matth. [395] Wilshaus, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Joh. Hoselmann, geborene Clara Hörenbaum, aus Unetrop; die Ehefrau des Kötters Franz Hörenbaum, geborene Louisa Müller, aus Schmehausen; die Ehefrau des Tagelöhners Franz Kaldewey, geborene Anna Maria Rossenhövel, aus Norddinker; die Jungfer Josine Gockel aus Norddinker; die Jungfer Anna Cath. Sumpmann aus Schmehausen; die Jungfer Charlotte Hoppe gen. Löcke aus Schmehausen
1832-08-30 1832-09-11 Greine gen. Pferdekaemper, Louisa Carolina Wilhelmina w ev. Uentrop Greine gen. Pferdekaemper, Carl [396] Pferdekaemper, Josina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Franz Schlotmann gen. Siegenbeck, geborene Carol. Grönewisch, aus Uentrop; die Jungfer Louise Gröpper aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmine Koch aus Uentrop; die Jungfer Louise Westermann gen. Wilshaus aus Braam; die Jungfer Louise Rumpf aus Braam
1832-09-01 1832-09-09 Möller gen. Knocke, Louisa Catharina Christina Josina Elisabeth w ev. Uentrop Möller gen. Knocke, Dieder. [397] Gerling gen. Sensebusch, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Witwe des Schneiders Arnold Gerling gen. Sensebusch, geborene Cath. Sensebusch, aus Uentrop; die Ehefrau des Schneiders Franz Gerling gen. Sensebusch, geborene Christina Wiethege, aus Uentrop; die Ehefrau des Schneiders Wm. Gerling gen. Sensebusch, geborene Elisab. Inhoff, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Joh. Gerling gen. Kluthe, geborene Louisa Kluthe, aus Uentrop; die Jungfer Louisa Gerling aus Uentrop; die Jungfer Josina Rothöft aus Uentrop
1832-09-13 1832-09-28 Gerling, Clara Maria Henrietta Charlotta [398] w ev. Uentrop Stockey, Henr. [399] Gerling, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Schulzen Franz Mönnighoff, geborene Clara Faerber, aus Uentrop; die Ehefrau des Kaufmanns Fr. Neuhaus, geborene Maria Wiese, aus Uentrop; die Ehefrau des Gastwirts Peter Kipper, geborene Henrietta Middendorff, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Christ. Stockey, geborene Clara Übbing, aus Vöckinghausen; die Jungfer Henrietta Eickhoff aus Vöckinghausen; die Jungfer Charlotta Kötter aus Uentrop
1832-09-15 1832-11-10 von Reck, Conrad Ferdinand Carl Franz Julius m ev. Uentrop von Reck, Wilhelm [400] von Sydow, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: Rittmieister Freiherr Ferd. v. Reck aus Uentrop; Präsident Carl v. Bernuth aus Münster; Freiherr Conrad v. Sydow aus Wischlingen; Freifrau Francisca v. Sydow, geborene v. Bersworth, aus Westhausen; Freifrau Caroline v. Grüter, geborene v. Reck, aus der Mark; Freifräulein Julie v. Reck aus Uentrop
1832-09-28 1832-10-05 Rothöft, Louisa Clara Elisabeth w ev. Uentrop Rothöft, Matth. [401] Voss gen. Stoffer, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Demoiselle Louise Neuhaus aus Uentrop; die Ehefrau des Kötters J. Died. Pannekoike, geborene Louise Luicke, aus Uentrop; die Jungfer Louise Rothöft aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Rothöft aus Uentrop; die Jungfer Clara Voss gen. Stoffer aus der Mark
1832-10-08 1832-10-17 Franzmann, Louisa Catharina Josina Elisabeth w ev. Uentrop Franzmann, Victor [402] Blanke, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Died. Müller gen. Loecke, geborene Louise Hörenbaum, aus Schmehausen; die Ehefrau Straeter, geborene Elis. Korte, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Tabroick gen. Blanke, geborene Elis. Dahle, aus Schmehausen; die Witwe Peters, geborene Cath. Stricker, aus Schmehausen; die Ehefrau des Schneiders Died. Kattenbusch gen. Franzmann, geborene Josine Franzmann, aus Vöckinghausen; die Jungfer Elis. Prenger aus Vöckinghausen
1832-10-11 1832-10-23 Neuhaus, Wilhelm Christian Diederich m ev. Uentrop Neuhaus, Joh. [403] Wessel, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter J. Died. Baumeister aus Haaren; der Kötter Christ. Stricker aus Haaren; der Schlüter Wm. Hoppe gen. Schiffwirth; der Jüngling Wm. Neuhaus aus Haaren; der Jüngling Gerhard Wm. Böttler aus Haaren
1832-10-21 1832-10-28 Nölle, Diederich Wilhelm Hermann Christoph m ev. Uentrop Nölle, Gerhard [404] Kockerbeck, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter Herm. Kellermann aus Uentrop; der Meister Died. Hesse aus Uentrop; der Tagelöhner Wm. Holtstraeter aus Uentrop; der Jüngling Died. Berschoff aus Uentrop; der Jüngling Wm. Holtmann aus Uentrop
1832-10-28 1832-11-10 Bussmann gen. Senger, Franz Friederich Carl Christian Wilhelm m ev. Uentrop Bussmann gen. Senger, Diederich [405] Senger, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Fried. Bussmann aus Werries; der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Colon Carl Isenbeck gen. Bussmann aus Schmehausen; der Colon Christ. Hoppe aus Schmehausen; der Schullehrer Wm. Gröpper aus Uentrop
1832-11-26 1832-12-02 Kötter gen. Poppendiek, Charlotta Clara Anna Christina Louisa Sophia w ev. Uentrop Kötter gen. Poppendiek, Wilh. [406] Poppendiek, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Webers H. Baak, geborene Louise Poppendiek, aus Dinker; die Ehefrau des Tagelöhners Fried. Bussmann gen. Lehmenschlöter, geborene Christina Lehmenschlöter, aus Schmehausen; die Ehefrau des des Colons Died. Schlotmann gen. Horstmann, geborene Clara Horstmann, aus Schmehausen; die Ehefrau des des Schusters Henr. Kohlhase, geborene Christina Möller, aus Schmehausen; die Jungfer Janna Cath. Sumpmann aus Schmehausen; die Jungfer Charlotta Kötter aus Uentrop; die Jungfer Sophia Pilger aus Norddinker
1832-12-26 1833-01-03 Kohlhase, Clara Charlotta Henrietta w ev. Uentrop Kohlhase, Henr. [407] Hoselmann, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Schulzen Mönnighoff, geborene Clara Faerber, aus Uentrop; die Ehefrau des Colons M. Graevinghoff, geborene Clara Maria Dahlhoff, aus Uentrop; die Ehefrau des Tischlers M. Heute, geborene Clara Heitkamp, aus Uentrop; die Ehefrau des Kötters Joh. Hoselmann, geborene Clara Hörenbaum, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Fried. Korte gen. Sundermann, geborene Henrietta Otte, aus Uentrop; die Ehefrau des Schusters Henr. Kohlhase, geborene Charlotta Möller, aus Schmehausen
1832-12-27 1833-01-03 Bauckloh, Christian Ernst Victor m ev. Uentrop Bauckloh, Christian [408] Wiemer, Marianne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Christian Weringhoff aus Frielinghausen; der Colon Ernst Erley aus Vellinghausen; der Colon Victor Westerhoff aus Hundlingsen

Anmerkungen

  1. Husar
  2. geborener Schulz Berge; Colon; abwesend beim Militär
  3. geborene Overdorf
  4. zwei Stunden nach der geburt verstorben
  5. Zimmermann
  6. Kötter
  7. Schmied
  8. geborene Wulf
  9. unehelich geboren; zweites uneheliches Kind der Kindsmutter
  10. magd
  11. gebürtig aus der Mark; Knecht
  12. Totgeburt
  13. auch Eckmann genannt
  14. gewesene Witwe Dröge
  15. Tagelöhner
  16. Schneider
  17. Tagelöhner
  18. Schmied
  19. Kötter
  20. verstorben am 23. April 1832
  21. Ackerknecht
  22. Schmied
  23. Weber
  24. verstorben am 18. Februar 1836
  25. Schmied
  26. Colon
  27. Kötter
  28. Weber
  29. Brinksitzer und Tagelöhner
  30. Schuster
  31. Colon
  32. Leineweber
  33. Tagelöhner
  34. Leineweber
  35. Geometer aus Burchwehde bei Hannover
  36. aus der Dalmer Bauerschaft im Kirchspiel Beckum
  37. Tagelöhner
  38. unehelich geboren
  39. aus Lingen bei Meppüen im Niederstift
  40. unehelich geboren
  41. Schmied
  42. unehelich geboren
  43. von der Mutter als Kindsvater benannt; aus Westünnen im Kirchspiel Rhynern
  44. Schuster
  45. Leineweber
  46. Kötter
  47. Zeitpächter
  48. Tagelöhner
  49. Tagelöhner
  50. Drechsler
  51. Schuster
  52. Tagelöhner
  53. Zimmermeister
  54. Tagelöhner
  55. Kötter
  56. Leineweber
  57. Tagelöhner
  58. Leineweber
  59. Leineweber
  60. Kötter
  61. verstorben am 14. Dezember 1833
  62. Tagelöhner
  63. vgl. Häuserbuch
  64. verstorben am Abend der Geburt ohne Taufe
  65. Oberlehrer am Gymnasium Hammonense
  66. vgl. Häuserbuch
  67. ehemaliger Quartiermeister bei der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments
  68. vgl. Häuserbuch
  69. verstorben am 19. September 1848
  70. Lederhändler
  71. vgl. Häuserbuch
  72. Registraturassistent
  73. vgl. Häuserbuch
  74. Kleinhändler
  75. vgl. Häuserbuch
  76. Registrator beim Oberlandesgericht
  77. vgl. Häuserbuch
  78. Maurer
  79. vgl. Häuserbuch
  80. verstorben am 10. Oktober 1946
  81. Oberlandesgerichtskanzlist
  82. vgl. Häuserbuch
  83. Konrektor am Gymnasium Hammonense
  84. vgl. Häuserbuch
  85. Trompeter in der 2ten Schwadron des 11ten Husarenregiments
  86. vgl. Häuserbuch
  87. verstorben am 5. Oktober 1833
  88. Buchdrucker
  89. Bäcker und Schankwirt
  90. vgl. Häuserbuch
  91. Tagelöhner
  92. vgl. Häuserbuch
  93. Oberlandesgerichtskanzlist; aus Emmerich am Rhein
  94. vgl. Häuserbuch
  95. gebürtig aus Bielefeld
  96. aus Hamm
  97. vgl. Häuserbuch
  98. Oberlandesgerichtsassessor
  99. vgl. Häuserbuch
  100. Kaufmann
  101. vgl. Häuserbuch
  102. Glaser und Anstreicher
  103. vgl. Häuserbuch
  104. Bäcker und Schankwirt
  105. vgl. Häuserbuch
  106. Schuster (?)
  107. ehemalige Witwe Gorges
  108. vgl. Häuserbuch
  109. Totgeburt
  110. Wagenmeister (?)
  111. vgl. Häuserbuch
  112. Tagelöhner
  113. vgl. Häuserbuch
  114. Schreiner
  115. vgl. Häuserbuch
  116. Blaufärber
  117. vgl. Häuserbuch
  118. Schmied
  119. vgl. Häuserbuch
  120. Schreiner
  121. vgl. Häuserbuch
  122. Ackerknecht
  123. aus der Mark
  124. vgl. Häuserbuch
  125. Oberlandesgerichtsdirektor ; aus Breslau
  126. Justizkommissar
  127. vgl. Häuserbuch
  128. Schneider, aus Kamen
  129. aus Westünnen im Kirchspiel Rhynern
  130. vgl. Häuserbuch
  131. Direktor des Gymansiums Hammonense
  132. vgl. Häuserbuch
  133. Lohgerber
  134. vgl. Häuserbuch
  135. Schreiner
  136. vgl. Häuserbuch
  137. Schlächter
  138. vgl. Häuserbuch
  139. verstorben am 8. August 1832
  140. Tagelöhner
  141. der auf dem Stadtkeller wohnende Gastwirt
  142. vgl. Häuserbuch
  143. Totgeburt
  144. Bäcker und Gastgeber
  145. vgl. Häuserbuch
  146. Brotbäcker
  147. vgl. Häuserbuch
  148. Schankwirt und Bäcker
  149. vgl. Häuserbuch
  150. Schankwirt und Bäcker
  151. vgl. Häuserbuch
  152. verstorben am 28. September 1832
  153. Maurer
  154. vgl. Häuserbuch
  155. verstorben am 10. Mai 1833
  156. Korbmacher
  157. vgl. Häuserbuch
  158. Journalist am Oberlandesgericht Hamm
  159. vgl. Häuserbuch
  160. Garnisonsverwaltungsdirektor
  161. verstorben am 24. September 1832
  162. Kanzleiassistent
  163. vgl. Häuserbuch
  164. Schankwirt und Bäcker
  165. vgl. Häuserbuch
  166. Oberlandesgerichtskanzleiassistent
  167. vgl. Häuserbuch
  168. Schneidermeisterm, gebürtig aus Bonde bei Leer in Ostfriesland
  169. vgl. Häuserbuch
  170. Glaser
  171. vgl. Häuserbuch
  172. Schneidermeister
  173. vgl. Häuserbuch
  174. unehelich geboren
  175. Oberlandesgerichtsreferendar; bekennt sich am 7. Oktober 1832 zur Vaterschaft
  176. unverheiratet
  177. vgl. Häuserbuch
  178. Kleinhändler
  179. vgl. Häuserbuch
  180. Schuster
  181. vgl. Häuserbuch
  182. Quartiermeister der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments
  183. unehelich geboren
  184. unverheiratet,; gebürtig aus dem Dorf mark
  185. vgl. Häuserbuch
  186. Wagenschmied; verstorben am 30. Juni 1832
  187. Witwe
  188. vgl. Häuserbuch
  189. Scvhlächter
  190. vgl. Häuserbuch
  191. Turmwächter
  192. vgl. Häuserbuch
  193. Schlächtermeister
  194. vgl. Häuserbuch
  195. Eisenhändler
  196. vgl. Häuserbuch
  197. verstorben am 26. Mai 1836
  198. Domänenrat
  199. vgl. Häuserbuch
  200. Kaufmann
  201. vgl. Häuserbuch
  202. Major und Kommandeur des Düsseldorfschen Gardelandwehrbataillons
  203. aus Hamm
  204. vgl. Häuserbuch
  205. Gastgeber und Bäcker
  206. vgl. Häuserbuch
  207. unehelich geboren
  208. unverheiratet; gebürtig aus der Ostenfeldmark
  209. Schreinermeister
  210. vgl. Häuserbuch
  211. Unteroffizier beim 11ten Husarenregiment
  212. vgl. Häuserbuch
  213. der Land- und Stadtgerichtssekretär und Rendant
  214. vgl. Häuserbuch
  215. Korbmacher
  216. vgl. Häuserbuch
  217. kaufmann
  218. aus Soest
  219. vgl. Häuserbuch
  220. verstorben am 15. Dezember 1832 ohne Taufe
  221. Baukonduktor
  222. vgl. Häuserbuch
  223. Oberlandesgerichtskanzleidirektor
  224. vgl. Häuserbuch
  225. Stadt- und Landgerichtsassessor
  226. vgl. Häuserbuch
  227. Stadt- und Landgerichtsassessor
  228. vgl. Häuserbuch
  229. Oberlandesgerichtsrat
  230. vgl. Häuserbuch
  231. Jäger auf dem Haus Nordbögge; gebürtig aus Rinderen
  232. gebürtig aus Hamm
  233. vgl. Häuserbuch
  234. Spinnraddrechsler
  235. vgl. Häuserbuch
  236. Kaufmann
  237. vgl. Häuserbuch
  238. Lieutenant; aus Hohenhorst
  239. vgl. Häuserbuch
  240. Schustermeister
  241. vgl. Häuserbuch
  242. Regenschirmmacher
  243. vgl. Häuserbuch
  244. Colon
  245. Schneider
  246. Schmied
  247. vgl. Häuserbuch
  248. unehelich geboren
  249. unverheiratete Dienstmagd
  250. vgl. Häuserbuch
  251. Weber
  252. vgl. Häuserbuch
  253. Schneider
  254. vgl. Häuserbuch
  255. Schuhmacher
  256. vgl. Häuserbuch
  257. Zimmermann
  258. Weber
  259. verstorben am 22. Dezember 1837
  260. Schuster
  261. verstorben am 4. Juli 1834
  262. verstorben am 29. Mai 1833
  263. Weber
  264. Gutsbesitzer
  265. Tagelöhner
  266. verstorben am 20. Mai 1832
  267. Kötter
  268. Fassbinder
  269. verstorben am 29. März 1834
  270. Schullehrer
  271. Tagelöhner
  272. Tagelöhner
  273. verstorben am 21. Juni 1862
  274. Schreiner
  275. Nottaufe
  276. nacherhaltener Nottaufe verstorben
  277. Tagelöhner
  278. Kötter
  279. verstorben am 12. April 1833
  280. Colon
  281. Zimmermann
  282. Nottaufe
  283. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  284. Weber
  285. Zimmermann
  286. verstorben am 16. Juli 1838
  287. Schuster
  288. Tagelöhner
  289. Colon
  290. verstorben am 2. März 1840
  291. Müller
  292. verstorben am 21. Oktober 1832
  293. Schmied
  294. Tagelöhner
  295. Colon
  296. Kötter
  297. Schmied
  298. Tagelöhner
  299. unehelich geboren
  300. Ackerknecht; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  301. Dienstmagd
  302. Zimmermann
  303. Weber
  304. verstorben am 29. Januar 1849
  305. Nebenschullehrer
  306. Zimmermann
  307. Colon
  308. Wegewärter und Arbeiter
  309. Tagelöhner
  310. Weber
  311. verstorben am 20. April 1833
  312. Tagelöhner
  313. Kötter
  314. Kötter und Tagelöhner
  315. in der Geburt bei empfangener Nottaufe gestorben
  316. Weber
  317. Schneider
  318. Faßbinder
  319. Faßbinder
  320. Weber
  321. Weber
  322. Schuster
  323. Pferdekötter
  324. Pferdekötter
  325. Tagelöhner
  326. Müller
  327. Weber
  328. Wirt
  329. Schuster
  330. Schreiner
  331. Weber
  332. Kötter
  333. Kötter
  334. Weber
  335. Verwalter auf Gut Ostholz
  336. Ackerknecht
  337. Colon
  338. Kötter
  339. Böttcher
  340. Schuster
  341. Kötter
  342. Kötter
  343. Kötter
  344. Schneider
  345. Totgeburt
  346. Colon
  347. Schuster
  348. Ackersmann
  349. Kötter
  350. Tagelöhner
  351. Tagelöhner
  352. Colon
  353. Ackerknecht; aus Bönen
  354. aus der Mark; jetzt beim Schuster Busch in Pelkum
  355. Kötter
  356. Junggeselle; Weber; als Kindsvater benannt
  357. Näherin
  358. Ackerknecht
  359. Kötter
  360. Schustergeselle
  361. Ackerknecht, beim Gastwirt Keutmann in Lerche
  362. Dienstmagd beim Colon Wünnemann
  363. Zimmermeister
  364. Schuster
  365. Kötter
  366. Weber
  367. Polizeidiener
  368. Weber
  369. Tagelöhner
  370. Zimmermeister
  371. Kötter
  372. Totgeburt
  373. Colon
  374. Totgeburt
  375. Gutsbesitzer zu Neunhausen
  376. Colon
  377. Colon
  378. Colon
  379. Colon
  380. Schmied
  381. Colon
  382. unehelich geboren
  383. Tagelöhner
  384. Colon
  385. unehelich geboren
  386. Totgeburt
  387. Kötter
  388. Kötter
  389. Seiler
  390. Schuster
  391. Colon
  392. Schneider
  393. Schleusenwärter
  394. Tagelöhner
  395. Ackerknecht
  396. Kötter
  397. Tagelöhner
  398. unehelich geboren
  399. als Kindsvater benannt; Ackerknecht; aus Vöckinghausen
  400. Lieutenant und Freiherr
  401. Kötter
  402. Schneider
  403. Kötter
  404. Tagelöhner
  405. Colon
  406. Tagelöhner
  407. Seiler
  408. Ziegelmeister