ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

8. August

Aus HammWiki
Version vom 7. August 2022, 13:34 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge) (Unnütze Leerzeilen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Soziales

  • 1866: Der evangelische Jünglingsverein eröffnet in Hamm mit der Herberge zur Heimat eine Unterkunftsmöglichkeit mit 25 Schlafplätzen für durchreisende Handwerksgesellen. Die Einrichtung bestand nur bis 1870.

Kultur

  • 1949: Der Kulturverein für Hamm wird gegründet. Erster Vorsitzender des Vereins ist Oberlandesgerichtsrat Blumenthal.
  • 2010: Die Band L'accord acoustique spielt im Hammer Kurpark und macht nebenbei Werbung für das HammWiki.

Sport

Glockenweihe der vier Bronzeglocken von St. Agnes am 8.8.2010 durch den Paderborner Weihbischof Manfred Grote

Religion

  • 2010: Der Paderborner Weihbisch Manfred Grote weiht die vier neuen Glocken der St. Agnes-Kirche.

Kalender für die Startseite

vor 159 Jahren
eröffnet 1866 der evangelische Jünglingsverein in Hamm mit der Herberge zur Heimat eine Unterkunftsmöglichkeit mit 25 Schlafplätzen für durchreisende Handwerksgesellen.
vor 71 Jahren
wird in Herringen das Barbara-Stadion als Sportplatz für den Rad-, Roll- und Motorsport eröffnet.
vor 15 Jahren
weiht der Paderborner Weihbischof Manfred Grote 2010 vier neue Glocken für die St. Agnes-Kirche.