Hirgensort
Der Hirgensort ist eine Straße im Bezirk Heessen. Sie verbindet den Dasbecker Weg mit der Sulkshege.
Kenndaten
- Länge
- 100 m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- siehe Kapitel Namensherkunft
{{#multimaps:|center=51.71207,7.82231|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.71207,7.82231~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}

Hirgensort von der Sulkshege aus
- Datenstand:
- 08.03.2022
Namensherkunft
Hirgensort hat ihren Namen von einer Flurbezeichnung aus dem Jahre 1829 Hergangsort. Dieser Name wird allerdings verballhornt zu Hergansort oder Hirgensort. Deshalb schlägt Emil Steinkühler 1959 vor, der Straße den leicht zu lesenden Namen Hirgensort zu geben. Die Bedeutung liefert er gleich mit: Es handelt sich hier um einen mit einer Hecke eingefriedeten abgeschiedenen Ort.[1]
Bildergalerie Hirgensort
- Hirgensort vom Dasbecker Weg aus 
Besonderheiten
Einzelnachweise
- ↑ Von der alten Homepage des Heimatverein Heessen e.V. (http://www.heimatverein-heessen.de/02_menue/strassen/hirgensort.htm)
