Lemmi Markt
|
Der Lemmi Markt war ein Billig- und Restpostenladen in Hamm, der in erster Linie Lebensmittel aus Überproduktionen, Versicherungsschäden u.ä. anbot.
Geschichte und Fillialen in Hamm
Der Markt in Hamm-Mitte wurde 2003 als erster Standort einer Kette eröffnet, die mittlerweile aus 19 Filialen in Nordrhein-Westfalen besteht. Lemmi ist die Marke der Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Holzwickede. Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass der KiK-Gründer Stefan Heinig als Investor eingestiegen ist. [1].
Ende September 2012 eröffnete im Stadtbezirk Bockum-Hövel eine zweite Filiale in Hamm.
Später gab es auch eine Filliale in dem früheren Laden von Lidl an der Fangstraße in Herringen.
Insolvenz
Im Februar 2014 meldete Lemmi bzw. die Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG Insolvenz an; die Läden blieben bis auf Weiteres geöffnet.[2]
Am 30. April 2014 schlossen alle Läden, da sich kein Investor gefunden hatte.[3]
Fotos
Adressen der Hammer Filialen
- Poststraße 4 (Eingang Gustav-Heinemann-Straße, 59065 Hamm
- Marinestraße 65, 59075 Hamm
- Fangstraße 4, 59077 Hamm
Presseberichte
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/KiK-Gruender-investiert-in-Lebensmittel-Discount-Lemmi;art930,1450779
- ↑ WDR, Lokalzeit aus Dortmund vom 26.2.2014
- ↑ Westfälischer Anzeiger vom 8. Mai 2014