ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Julius Röper

Aus HammWiki
Version vom 6. Dezember 2020, 11:13 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Julius Röper im Dezember 1924

Julius Röper (* 1865, † 2. April 1935) war Obermeister des Schlosser- und Metallhandwerks, Präsident der Handwerkskammer Dortmund und Stadtverordneter in Hamm.

Familie

Julius Röper war verheiratet und hatte 10 Kinder. Für seine Familie erbaute er in Jahren 1905/07 das Mehrfamilienhaus Brückenstraße 15.

Präsident der Handwerkskammer Dortmund

Julius Röper war bis 1903 Präsident der Handwerkskammer Dortmund.

Mitglied der Stadtverordnetenversammlung

Julius Röper war bis zum 27. April 1933 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung für die Zentrumspartei.

Literatur

  • Mit Innungs-Gründungen gewann Hamms Handwerk Format. In: Heimatblätter. Geschichte, Kultur und Brauchtum in Hamm und in Westfalen. Westfälischer Anzeiger. Folge 12. Juni 2013