ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Gert VIII. von der Recke

Aus HammWiki
Version vom 6. Dezember 2020, 01:09 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gert VIII. von der Recke war Herr auf Haus Heessen, zugleich auch Herr auf Dahlhoff, Westhof, Blasum, Mitbesitzer der Volmarsteinschen Lehnskammer und Besitzer der Krummen Freigrafschaft.

Familie

Gert von der Recke war der erstgeborene Sohn aus der Ehe des Diederich VII. von der Recke mit Fredera von Kettler. Er war mit Sophie (Fye) von Morrien verheiratet. Der entsprechende Ehevertrag wurde im Jahr 1466 unterschrieben.

Aus der Ehe stammen folgende Kinder:

Gert von der Recke starb zwischen 1480 und 1485.

Literatur

  • Constantin Graf von der Recke-Volmerstein, Otto Baron von der Recke: Geschichte der Herren von der Recke. Breslau 1878. S. 115-118