ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Diederich XXXV. von der Recke

Aus HammWiki
Version vom 6. Dezember 2020, 00:03 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diederich XXXV. von der Recke († nach 1635) war Herr aus Haus Caldenhof.

Familie

Diederichs Eltern waren Diederich XXIX. von der Recke und Gertrud von Krevet. Diederich war mit Clara Elisabeth von Westphalen verheiratet. Aus der Ehe entstammen folgende Kinder:

Leben

Diederich war gezwungen, sich auf Grund aufgelaufener Schulden im Jahr 1608 von wesentlichen Teilen seiner Güter zu trennen. 1615 wird er von seinem Vetter Jobst VII. von der Recke mit dem Wilckinghof und dem Pilzholz belehnt. U.a. wegen seiner finanziellen Situation tritt er in den Kriegsdienst ein und kämpft im 30-jährigen Krieg. Er war u.a. im Jahr 1621 Cornet im Westerholts Kürassier-Regiment mit eigenen fünf Reitern. Im Jahr 1635 war er Obrist in hessischen Diensten.


Literatur

  • Constantin Graf von der Recke-Volmerstein, Otto Baron von der Recke: Geschichte der Herren von der Recke. Breslau 1878. S. 144-145