ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Theodorus Undereick

Aus HammWiki
Version vom 4. Dezember 2020, 08:35 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theodorus Undereick (~ 13. März 1730 in Hamm; † 18. Januar 1791 in ?) war Pfarrer in Bladenhorst.

Familie

(Johann) Theodorus Undereick wurde am 13. März 1730 als Sohn des Pfarrers Heinrich Undereick († 1743) in Hamm reformiert getauft. In erster Ehe heiratete er 1764 Maria Katharina Halfmann (* 1744), in zweiter Ehe ca. 1777 deren jüngere Schwester Anna Halfmann (1754-1794).

Leben

1745 immatrikulierte er sich als Johannes Theodorus VnderEick am Akademischen Gymnasium in Hamm, 1748 aber in Duisburg. 1755 wurde er als Pfarrer in Bladenhorst ordiniert und eingeführt. Er verstarb am 18. Januar 1791.

Literatur

  • Friedrich Wilhelm Bauks: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationszeit bis 1945, Bielefeld 1980, Nr. 6411.