ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1552 April 24

Aus HammWiki
Version vom 30. Mai 2020, 17:52 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Evert von der Recke zu Uentrop, Droste zu Hamm, und Gerdrut, seine Ehefrau, geloben am 24. April 1552 dem stromberger Dro…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Evert von der Recke zu Uentrop, Droste zu Hamm, und Gerdrut, seine Ehefrau, geloben am 24. April 1552 dem stromberger Drosten Hinrich von Asscheberg zu Byyink, welchem dieser für sie auf Sahlmanns Erbe zu Otmarsbocholt 300 Joachimstaler zu 15 Taler Jahreszins vom Erbmarschall Gerath Morrien und Marien, seiner Ehefrau, entliehen habe, für das Kapital und die Zinsen völlige Gewähr und Schadlosigkeit zu halten.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Archiv Loburg (Dep.), Bestand Byink, Urkunden, Signatur 314

Siehe auch